So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

Möchten Sie sich sicher fühlen, wenn Sie online sind? Wer tut das nicht, oder? Möglicherweise verwenden Sie bereits Antivirenprogramme, um die Online-Bedrohungen fernzuhalten, aber Sie können noch mehr tun. Indem Sie hier und da ein paar Änderungen vornehmen, können Sie Firefox noch sicherer machen. Lesen Sie weiter, was diese Änderungen sind.

Es gibt einige Änderungen, die Sie für mehr Sicherheit in Firefox vornehmen können. Aber es liegt an Ihnen, mit welchen Sie sich wohler fühlen. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, den erweiterten Tracking-Schutz des Browsers anzupassen. Lassen Sie uns sehen, wie Sie online sicher bleiben.

So bleiben Sie bei der Verwendung von Firefox sicher

Firefox bietet die Möglichkeit, sich vor Tracking zu schützen. Diese Option wird, wie bereits erwähnt, Enhanced Tracking Protection genannt. Um die notwendigen Änderungen vorzunehmen, müssen Sie in die Einstellungen des Browsers gehen. Sie können dies tun, indem Sie Firefox öffnen und auf das dreizeilige Menü oben rechts klicken . Klicken Sie auf Optionen .

So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

Klicken Sie in den Optionen in den Optionen auf der linken Seite auf Datenschutz und Sicherheit.

So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

Es gibt drei verschiedene Optionen, aus denen Sie wählen können. Zum Beispiel gibt es die Standardoption. Diese Option blockiert:

  • Social-Media-Tracker
  • Cross-Site-Tracking-Cookies
  • Verfolgen von Inhalten in privaten Fenstern
  • Kryptominer
  • Fingerabdrucker

Die Option Streng blockiert:

So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

  • Social-Media-Tracker
  • Coss-Site-Tracking-Cookies
  • Inhalt in allen Fenstern verfolgen
  • Kryptominer
  • Fingerabdrucker

Sie sehen auch eine Warnung, dass einige Websites möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Tracker blockieren und Cookies isolieren. Keine Sorge, Sie haben die Kontrolle darüber, was blockiert werden kann und was nicht.

In der Option Benutzerdefiniert können Sie die Elemente aktivieren, die Sie einschließen möchten. Sie können beispielsweise wählen aus:

So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

  • Cookies Website- und Social-Media-Tracker
  • Inhalt verfolgen – Nur in privaten Fenstern oder Alle Fenster
  • Kryptominer
  • Fingerabdrucker

Wenn Sie Privatsphäre ohne Einbußen bei der Benutzerfreundlichkeit wünschen, wählen Sie am besten die strikte Option. Für maximale Privatsphäre können Sie jedoch immer Customize verwenden. Bei dieser Option können Sie alle Cookies oder nur bestimmte Cookies mit dem Dropdown-Menü Cookies blockieren.

So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

Sie können wählen, ob Sie nur in privaten Fenstern oder in allen Fenstern in der Option Inhalt verfolgen anwenden möchten.

Nicht verfolgen

Es besteht auch die Möglichkeit, Websites ein Do No Track-Signal zu senden. Sie können aus zwei Optionen wählen: Immer und Nur, wenn Firefox so eingestellt ist, dass er bekannte Tracker blockiert. Diese Option ist nicht immer sinnvoll, da Unternehmen wie Twitter, Facebook und Google diese Petition nicht nur ignorieren, sondern sogar dazu verwenden, Sie besser zu identifizieren.

So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

Cookies und Websitedaten

In den Cookies und Site-Daten können Sie beispielsweise die Cookies manuell löschen. Sie können den Browser auch bitten, die Cookies jedes Mal zu löschen, wenn Sie den Browser schließen.

So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

Wenn Sie auf Daten verwalten klicken, können Sie auch sehen, welche Cookies Sie in den Browsern haben und zuletzt verwendet haben.

Logins und Passwörter

Wenn Ihre Logins und Passwörter in die falschen Hände geraten, kann dies ein großes Durcheinander verursachen. Sicher, Sie könnten Ihre Passwörter in Ihrem Browser speichern, aber was ist, wenn Sie einen anderen Browser verwenden möchten? Sie haben keine andere Wahl, als den Browser zu verwenden, in dem Sie Ihre Passwörter haben.

Mit einem Passwort-Manager können Sie jedoch jeden Browser verwenden und haben trotzdem Zugriff auf alle Ihre Logins und Passwörter. Außerdem teilen Ihnen Passwortmanager mit, wie stark oder schwach Ihr Passwort ist. Wenn Sie keine Ahnung haben, wie Sie ein sicheres Passwort erstellen, haben die meisten Passwort-Manager die Möglichkeit, eines für Sie zu erstellen.

Wenn Sie sich für einen Passwort-Manager entschieden haben, stellen Sie sicher, dass Sie alle Logins und Passwörter aus Firefox löschen. Sie können dies überprüfen, indem Sie auf:

So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

  • Dreizeilige Menüoption
  • Optionen
  • Privatsphäre und Sicherheit
  • Logins und Passwörter

Sie können Firefox fragen, ob Sie Ihre Anmeldeinformationen für diese Site speichern möchten. Wenn es eine oder mehrere Websites gibt, zu denen Sie nicht gefragt werden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie diese zur Ausnahmeliste hinzufügen. Um zu sehen, ob Sie Anmeldeinformationen gespeichert haben, klicken Sie auf die Option Gespeicherte Anmeldungen.

So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

Wenn Sie etwas gespeichert haben, wird es genau dort angezeigt. Um die Anmeldeinformationen zu löschen, klicken Sie auf das Papierkorbsymbol. Sie erhalten eine Bestätigungsnachricht, um sicherzustellen, dass Sie die Option nicht versehentlich ausgewählt haben. Wenn Sie nichts gespeichert haben, sehen Sie das folgende Bild.

So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

Wenn Sie nur bestimmte Logins löschen möchten, können Sie auf der linken Seite eine Suchfunktion verwenden.

Site-Berechtigungen

Wenn Sie eine Site besuchen, besteht immer die Möglichkeit, dass die Site Sie nach bestimmten Berechtigungen fragt. Sie können Sie beispielsweise um Erlaubnis bitten, Ihnen Benachrichtigungen zu senden oder auf Ihr Mikrofon, Ihren Standort oder Ihre Kamera zuzugreifen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie für einige dieser Dinge eine Site-Berechtigung erteilt haben, müssen Sie Folgendes tun, um dies zu ändern.

So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

Wenn Sie sich im Abschnitt "Berechtigungen" befinden, wird eine Liste mit Berechtigungen angezeigt. Klicken Sie für jede Berechtigung auf die Einstellungen, um zu sehen, welche Websites darauf zugreifen können oder nicht. Auf der rechten Seite sollten Sie ein Dropdown-Menü sehen, um den Site-Zugriff entweder zuzulassen oder zu verweigern. Wenn Sie für keine dieser Optionen um Erlaubnis gefragt werden möchten, klicken Sie beim Öffnen auf die Option zum Sperren der Anfrage. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Sie nie wieder von Websites um diese Erlaubnis gebeten.

So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

Sie müssen diese Option öffnen und aktivieren, um die Berechtigung zu erhalten, nach der Sie nie gefragt werden möchten.

Firefox-Datenerfassung und -verwendung

Es gibt bestimmte Informationen, die Firefox an Mozilla sendet. Sie können diese Informationen im Abschnitt Firefox-Datenerfassung und -verwendung sehen. Wenn Sie beispielsweise aktiviert gelassen werden, erlauben Sie Firefox, technische Daten und Interaktionsdaten an Mozilla zu senden. Sie erlauben Firefox auch, benutzerdefinierte Erweiterungsempfehlungen zu geben, Studien zu installieren und durchzuführen und Firefox in Ihrem Namen Absturzberichte über Rückstand zu senden.

Wählen Sie aus, welche Informationen in Firefox synchronisiert werden sollen

Neben der Kontrolle, welche Informationen an Mozilla gesendet werden, können Sie auch entscheiden, welche Informationen synchronisiert werden sollen. Klicken Sie auf Ihr Profilbild und dann auf Synchronisierungseinstellungen.

So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

In den Synchronisierungseinstellungen können Sie festlegen, dass Informationen wie:

  • Lesezeichen
  • Geschichte
  • Tabs öffnen
  • Logins und Passwörter
  • Add-ons
  • Optionen

Um diese zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern.

So erhöhen Sie die Privatsphäre und Sicherheit in Firefox

Abschluss

Firefox bietet verschiedene Sicherheitsoptionen, die Sie ändern können, um Ihre Daten zu schützen. Es liegt an Ihnen, sie sich anzusehen und zu entscheiden, was Sie gerne teilen und was Sie für sich behalten möchten.


Tags: #Feuerfuchs

Leave a Comment

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

Erfahren Sie, wie Sie Pop-ups auf Android und iPhone effektiv blockieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unerwünschte Werbung zu vermeiden.

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

Erfahren Sie, wie Sie in Ihren Facebook-Posts und Kommentaren fettgedruckten Text verwenden können, um Ihre Botschaft klarer zu kommunizieren.

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Wissen Sie, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, jemanden bei Zoom-Anrufen stumm zu schalten? Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie Sie jemanden bei Zoom-Meeting-Anrufen stummschalten können.

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Erfahren Sie, wie Sie den Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage beheben können. 5 bewährte Lösungen, um das Problem schnell zu lösen und wieder auf Facebook zugreifen zu können.

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Optimieren Sie Microsoft Edge, um Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab zu öffnen. Es gibt einfache Schritte, die Sie befolgen können.

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

Erfahren Sie, wie Sie Google SafeSearch auf verschiedenen Geräten deaktivieren können, um uneingeschränkten Zugriff auf Suchergebnisse zu erhalten.

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

Möchten Sie wissen, wie Sie eine Facebook-Story einfach und schnell löschen können? Hier sind alle Methoden zu löschen von Facebook-Geschichten auf Android, iPhone und im Internet.

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie Trendsuchen bei Google auf Desktop- und mobilen Geräten löschen können, um Ablenkungen zu vermeiden.

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

Twitter verfügt über eine Richtlinie zu sensiblen Medien, um Tweets zu blockieren, die potenziell sensible Inhalte enthalten.

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

Erfahren Sie, wie Sie einfach Formen in Google Docs hinzufügen können. Nutzen Sie Google Zeichnungen, Bilder oder Tabellen für ein vielseitiges Dokument. Besuchen Sie unseren Leitfaden für umfassende Tipps.