So umgehen Sie CAPTCHAs auf dem iPhone automatisch

CAPTCHAs sind für viele Websites die erste Verteidigungslinie. Sie tragen dazu bei, Spam-Bots zu verhindern, Spam-Benutzer zu identifizieren und, was am wichtigsten ist, Marketingkonten und Massenbenutzer in Schach zu halten. Allerdings können sie für einen alltäglichen Benutzer ziemlich lästig sein, wenn er nur versucht, seine Daten zu verschlüsseln und die Privatsphäre zu wahren.

Ständige CAPTCHAs können das Surferlebnis ruinieren und im schlimmsten Fall dazu führen, dass Sie überhaupt nicht auf eine Website zugreifen können. Glücklicherweise hilft Ihnen eine neue Funktion in iOS 16 dabei, CAPTCHAs vollständig zu umgehen, ohne dass zusätzliche Tools oder Informationen erforderlich sind.

Werfen wir einen kurzen Blick darauf. 

So umgehen Sie CAPTCHAs automatisch unter iOS 16

Sie können CAPTCHAs in iOS 16 mithilfe der Funktion „Automatische Überprüfung“ automatisch umgehen. So können Sie dasselbe auf Ihrem Gerät aktivieren. 

Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie  oben auf Ihre Apple-ID .

So umgehen Sie CAPTCHAs auf dem iPhone automatisch

Tippen Sie nun auf  Passwort & Sicherheit .

So umgehen Sie CAPTCHAs auf dem iPhone automatisch

Scrollen Sie nach unten und Sie sollten einen Schalter für die automatische Verifizierung finden  . Tippen Sie auf und aktivieren Sie dasselbe für Ihr Gerät. 

So umgehen Sie CAPTCHAs auf dem iPhone automatisch

Wenn Sie fertig sind, schließen Sie die App „Einstellungen“ und starten Sie Ihr Gerät zur Sicherheit neu.

So umgehen Sie CAPTCHAs auf dem iPhone automatisch 

Und das ist es! CAPTCHAs von Websites, die Sie auf Ihrem Gerät besucht haben, werden jetzt mithilfe der automatischen Überprüfung automatisch umgangen.

Verwandte Themen: So senden Sie eine Nachricht unter iOS 16 zurück

Wie funktioniert die automatische Verifizierung?

Die automatische Verifizierung ist ein komplexer Prozess, der zwischen Ihrem Gerät, Ihrer Apple-ID, Apple-Servern und Website-Servern im Hintergrund stattfindet. Wenn Sie eine Website mit CAPTCHA-Verifizierung besuchen, fordert die Website Ihr Gerät automatisch nach einem Bestätigungstoken.

Ihr iPhone oder iPad kontaktiert dann die iCloud-Server und fordert eine Bestätigung des aktuell verwendeten Geräts an. Der Verifizierungsprozess beginnt dann auf den Apple-Servern, wo Ihre Identität überprüft wird und die Server Kontakt mit der betreffenden Website aufnehmen, die Sie besucht haben. 

Auf der Grundlage der Bestätigung fordern Apple-Server dann ein für Ihr Gerät dediziertes Verifizierungstoken an. Dieses Token wird dann über iCloud-Server an Ihr Gerät übermittelt und von der Website automatisch erkannt.

Dadurch wird wiederum bestätigt, dass Sie ein Mensch sind und Ihnen daher niemals ein CAPTCHA angezeigt wird.

Ist die Verwendung der automatischen Verifizierung sicher?

Die automatische Verifizierung ist ziemlich sicher zu verwenden. Ihre Daten oder Identität werden niemals an die Website weitergegeben und Apple führt in Ihrem Namen die Überprüfung bei der Website durch. 

Der Vorgang läuft im Hintergrund ab, ohne dass eine Interaktion Ihrerseits erforderlich ist, sei es mit Ihrer Apple-ID oder der betreffenden Website.

Darüber hinaus dienen CAPTCHAs dazu, zu überprüfen, ob Sie ein Mensch sind. Sie werden nicht zum Schutz vertraulicher Informationen verwendet, was ein weiterer Aspekt ist, der die Verwendung der automatischen Überprüfung ziemlich sicher macht.

Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen geholfen hat, sich mit der automatischen Verifizierung unter iOS 16 vertraut zu machen. Wenn Sie auf Probleme stoßen oder weitere Fragen haben, können Sie sich gerne über die Kommentare unten an uns wenden.

VERWANDT:



Leave a Comment

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Haben Sie RAR-Dateien, die Sie in ZIP-Dateien konvertieren möchten? Erfahren Sie, wie Sie RAR-Dateien in das ZIP-Format konvertieren.

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

Müssen Sie wiederkehrende Meetings in MS Teams mit denselben Teammitgliedern planen? Erfahren Sie, wie Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams einrichten.

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe der Hervorhebung für Texte und Textfelder in Adobe Reader mit diesem schrittweisen Tutorial ändern können.

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Zoom-Einstellung in Adobe Reader ändern.

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify kann lästig sein, wenn es automatisch jedes Mal geöffnet wird, wenn Sie Ihren Computer starten. Deaktivieren Sie den automatischen Start mit diesen Schritten.

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

Wenn LastPass keine Verbindung zu seinen Servern herstellen kann, löschen Sie den lokalen Cache, aktualisieren Sie den Passwortmanager und deaktivieren Sie Ihre Browsererweiterungen.

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Microsoft Teams unterstützt momentan nicht die native Übertragung von Meetings und Anrufen auf Ihren Fernseher. Aber Sie können eine Bildschirmspiegelungs-App verwenden.

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

Erfahren Sie, wie Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 beheben können, damit Sie Ihren Cloud-Speicher wieder nutzen können.

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

Sind Sie neugierig, wie Sie ChatGPT in Microsoft Word integrieren können? Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie es in 3 einfachen Schritten mit dem ChatGPT für Word-Add-in tun können.

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

Halten Sie den Cache in Ihrem Google Chrome-Webbrowser mit diesen Schritten sauber.