Live-Text in Videos: Welche iPhones und iPads werden unterstützt?

iOS 16 bringt eine Reihe neuer Funktionen für iPhone-Benutzer mit sich, von denen sich die meisten auf die Funktionalität konzentrieren. Es gibt einen völlig neuen Sperrbildschirm, Bearbeitungsoptionen in Nachrichten und E-Mails, verbessertes CarPlay, Multistop-Routing auf Apple Maps und mehr. Das neueste Betriebssystem verfügt außerdem über neue Geheimdienstaktualisierungen, von denen das bemerkenswerteste die bestehende Live-Text-Funktion betrifft. 

Live Text unter iOS 16 erhält eine Verbesserung gegenüber der letzten Generation, da er jetzt direkt in einem abgespielten Video verwendet werden kann, sodass Sie Texte aus einem Frame extrahieren können, ohne einen Screenshot davon zu machen. In diesem Beitrag erklären wir, worum es bei Live-Text in Videos geht und auf welchen Geräten Sie ihn verwenden können. 

Was ist Live-Text in Videos?

Mit iOS 16 hat Apple die Live-Text-Funktion von iOS 15 aktualisiert, sodass sie jetzt mit Videos funktioniert. Ähnlich wie Sie in der vorherigen iOS-Version Texte aus einem Bild auswählen und kopieren konnten, können Sie jetzt jedes Video anhalten und lange auf einen Text im Video drücken, um interaktive Optionen zu erhalten. Nach der Auswahl stehen Ihnen verschiedene Optionen zum Kopieren, Übersetzen, Nachschlagen, Teilen und Durchsuchen des Videos direkt aus dem Video zur Verfügung.

Die Funktion nutzt die Intelligenz Ihres iPhones, um Text aus Videos zu erkennen und daraus zu lernen. Mit Live-Text im Video können Sie bequemer Notizen zu einem Kurs oder einer Besprechung machen, ohne einen Screenshot eines Frames erstellen zu müssen. Die Funktion funktioniert derzeit beim Abspielen eines Videos in Fotos, Quick Look, Safari und mehr. 

Anforderungen

Um Live Text mit Videos verwenden zu können, müssen Sie ein iPhone besitzen, das mit einem Apple A12 Bionic-Chip oder höher ausgestattet ist und auf dem iOS 16 ausgeführt werden sollte. Dies bedeutet, dass das iPhone XR/XS oder jedes andere seitdem veröffentlichte iPhone dazu in der Lage sein wird Verwenden Sie Live-Text in Videos. Diese Anforderung bleibt auch für iPadOS gleich; Sie benötigen also ein iPad mit dem Apple A12 Bionic-Chip oder neuer, um Live-Text in Videos verwenden zu können. Das iPad Mini (5. Generation) und alle danach auf den Markt kommenden iPads können somit Live Text beim Abspielen von Videos nutzen. 

Live-Text in Videos: Liste der unterstützten Geräte

Da die Funktion „Live-Text in Videos“ nur auf Geräten mit einem Apple A12 Bionic-Chip und neuer funktioniert, können Sie sie nur auf den folgenden iPhones verwenden:

  • iPhone XR
  • iPhone XS / XS Max
  • iPhone 11
  • iPhone 11 Pro
  • iPhone 11 Pro Max
  • iPhone SE (2. Generation)
  • iPhone 12
  • iPhone 12 mini
  • iPhone 12 Pro
  • iPhone 12 Pro Max
  • iPhone 13
  • iPhone 13 mini
  • iPhone 13 Pro
  • iPhone 13 Pro Max
  • iPhone SE (3. Generation)

Live-Text in Videos kommt auch auf iPadOS 16 und wie oben erwähnt, benötigen Sie den Apple A12 Bionic-Chip oder neuere Modelle, um diese Funktion nutzen zu können. Sie können daher die folgende Liste von iPads verwenden:

  • iPad Mini (5. Generation)
  • iPad Air (3. Generation)
  • iPad (8. Generation)
  • iPad (9. Generation)
  • iPad Air (4. Generation)
  • iPad mini (6. Generation)

Live-Text in Videos: Liste nicht unterstützter Geräte

Die meisten modernen iPhones und iPads sollten Live-Text in Videos verwenden können. Wenn Sie eines dieser älteren iPhones/iPads besitzen, können Sie nicht lange drücken, um Texte aus einem Video zu extrahieren:

  • iPhone 8/8 Plus
  • iPhone X
  • iPhone 7/7 Plus
  • iPad (6. Generation)
  • iPad (7. Generation)
  • iPhone 6S/6S Plus
  • iPhone SE (1. Generation)
  • oder jedes andere iPhone- oder iPad-Modell, das nicht über einen A12-Chip oder einen neueren Chip verfügt

Das ist alles, was Sie über die Liste der Geräte wissen müssen, die Live Text unter iOS 16 unterstützen. 



Leave a Comment

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Haben Sie RAR-Dateien, die Sie in ZIP-Dateien konvertieren möchten? Erfahren Sie, wie Sie RAR-Dateien in das ZIP-Format konvertieren.

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

Müssen Sie wiederkehrende Meetings in MS Teams mit denselben Teammitgliedern planen? Erfahren Sie, wie Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams einrichten.

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe der Hervorhebung für Texte und Textfelder in Adobe Reader mit diesem schrittweisen Tutorial ändern können.

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Zoom-Einstellung in Adobe Reader ändern.

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify kann lästig sein, wenn es automatisch jedes Mal geöffnet wird, wenn Sie Ihren Computer starten. Deaktivieren Sie den automatischen Start mit diesen Schritten.

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

Wenn LastPass keine Verbindung zu seinen Servern herstellen kann, löschen Sie den lokalen Cache, aktualisieren Sie den Passwortmanager und deaktivieren Sie Ihre Browsererweiterungen.

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Microsoft Teams unterstützt momentan nicht die native Übertragung von Meetings und Anrufen auf Ihren Fernseher. Aber Sie können eine Bildschirmspiegelungs-App verwenden.

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

Erfahren Sie, wie Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 beheben können, damit Sie Ihren Cloud-Speicher wieder nutzen können.

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

Sind Sie neugierig, wie Sie ChatGPT in Microsoft Word integrieren können? Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie es in 3 einfachen Schritten mit dem ChatGPT für Word-Add-in tun können.

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

Halten Sie den Cache in Ihrem Google Chrome-Webbrowser mit diesen Schritten sauber.