Einführung
Adonis.js ist ein MVC-Framework für NodeJs, mit dem Sie Webanwendungen mit weniger Code schreiben können. Es leiht Konzepte aus anderen soliden Frameworks wie Laravel aus und nutzt ES6, um Code ausdrucksvoller und wartbarer zu machen.
Installation
Installieren Sie einige wichtige Tools
sudo apt-get update -y
sudo apt-get upgrade -y
sudo apt-get install -y curl git software-properties-common
Knoten installieren
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_5.x | sudo -E bash -
sudo apt-get update
sudo apt-get install -y nodejs
Installieren Sie Adonis.js
sudo npm install -g adonis-cli nodemon
Erstellen Sie eine Testanwendung
Erstellen Sie eine Testanwendung mit dem Namen "adonisTestApp".
adonis new adonisTestApp
Starten Sie die Anwendung "adonisTestApp"
cd adonisTestApp
npm start
Sie sollten unten an der Eingabeaufforderung sehen:
> adonis-app@2.0.0 start /home/vagrant/adonisTestApp
> node --harmony_proxies server.js
Um über einen Webbrowser auf Ihre App zuzugreifen, verwenden Sie http://[vultr-vm-ip-address]:3333
. Sie werden mit einer Begrüßungsseite von Adonis begrüßt.
Sie können die Anwendung stoppen, indem Sie zum Terminal zurückkehren und drücken Ctrl + C
und stattdessen nodemon verwenden, um die Anwendung zu starten. Nodemon überwacht die App auf Änderungen und startet den Server automatisch neu, was für die Entwicklung sehr nützlich ist. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die App stattdessen mit nodemon zu starten.
nodemon --watch app --harmony_proxies server.js
Fazit
Adonis ist ein Framework, mit dem Sie Ideen sehr schnell veröffentlichen können. Es verfügt über eine hervorragende Dokumentation , in der Sie nachschlagen können, um mehr über alle darin enthaltenen Funktionen zu erfahren.
Geschrieben von Lami Adabonyan