Aktualisieren des FreeBSD-Betriebssystems mit Freebsd-Update

In diesem Artikel werden wir das FreeBSD-Betriebssystem mit aktualisieren freebsd-update. Das freebsd-updateDienstprogramm kann verwendet werden, um Ihre Instanz mit der neuesten Patch-Version zu aktualisieren, oder Sie können auch ein Upgrade auf eine kleinere oder größere Version durchführen.

Schritt 1: Punkte, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie Ihre Instanz aktualisieren

  • Sichern Sie Ihre Instanz. Am einfachsten ist es, einen Schnappschuss zu machen. Optional können Sie auch eine zusätzliche Sicherung der Konfigurationsdateien von auswählen /etc/.
  • Reservieren Sie einen Wartungszeitraum, damit das Upgrade in diesem Zeitraum geplant und getestet werden kann. Für ein größeres Release-Upgrade sollte mehr Zeit reserviert werden als für ein kleines oder Patch-Release-Upgrade.
  • Wenn Sie ein Upgrade auf eine Hauptversion durchführen, ist es sicherer, diese freebsd-updateauf einer Test- oder Entwicklungsinstanz zu testen, bevor Sie sie auf einem Produktionsserver versuchen. Sie können einen Snapshot verwenden, um eine Testinstanz schnell zu starten und das Upgrade zu testen, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihre Produktionsinstanz hat.
  • Vor dem Start des Upgrades wird empfohlen, die Dienste auf der Instanz herunterzufahren. Beispiel: Webserver, Datenbank usw. Diese können nach Abschluss des Upgrades aktiviert werden. Dieser Schritt ist besonders wichtig für größere Release-Upgrades.
  • Bitte lesen Sie die Versionshinweise der FreeBSD-Zielversion, bevor Sie mit dem Upgrade beginnen.
  • Sie müssen mindestens 500 MB freien Speicherplatz in der /varPartition haben, insbesondere für das Upgrade auf eine neue kleinere oder größere Version.

Schritt 2: Aktualisieren auf die neueste Patch-Version

Das Update herunterladen

Patch-Releases enthalten Korrekturen an Betriebssystemdateien und Binärdateien und möglicherweise auch eine Änderung im Kernel. Holen Sie sich das Update mit freebsd-update. Die Ausgabe der folgenden Befehle wurde der Kürze halber bearbeitet.

# freebsd-version
11.0-RELEASE-p1
# freebsd-update fetch
src component not installed, skipped
Looking up update.FreeBSD.org mirrors... 4 mirrors found.
Fetching public key from update4.freebsd.org... done.
Fetching metadata signature for 11.0-RELEASE from update4.freebsd.org... done.
Fetching metadata index... done.
Fetching 2 metadata files... done.
Inspecting system... done.
Preparing to download files... done.
Fetching 998 patches......... done.
Applying patches... done.
Fetching 6 files... done.
The following files will be removed as part of updating to 11.0-RELEASE-p11:
/boot/kernel/hv_ata_pci_disengage.ko
...
The following files will be added as part of updating to 11.0-RELEASE-p11:
/usr/share/zoneinfo/Asia/Barnaul
...
The following files will be updated as part of updating to 11.0-RELEASE-p11:
/bin/freebsd-version
...
WARNING: FreeBSD 11.0-RELEASE-p1 is approaching its End-of-Life date.
It is strongly recommended that you upgrade to a newer
release within the next 2 months.

Update installieren

Die Updates wurden auf Ihren Server heruntergeladen. Installieren Sie sie jetzt.

# freebsd-update install
src component not installed, skipped
Installing updates... done.

Starten Sie den neuen Kernel bei Bedarf neu

Da das Aktualisieren von 11.0-RELEASE-p1auf 11.0-RELEASE-p11die Installation eines neuen Kernels umfasst, starten Sie die Instanz neu, um den neu installierten Kernel zu starten.

# shutdown -r now
... system reboot ... 
# freebsd-version
11.0-RELEASE-p11

Sie haben nun die Instanz von erfolgreich aufgerüstet 11.0-RELEASEzu 11.0-RELEASE-p11. Aktivieren Sie Ihre Dienste erneut und testen Sie die Instanz.

Schritt 3: Aktualisieren auf eine kleinere oder größere Version

Upgrade herunterladen

In diesem Abschnitt aktualisieren wir unsere FreeBSD-Instanz von FreeBSD 11.0-RELEASEauf FreeBSD 11.1-RELEASE. Der freebsd-updateBefehl unterscheidet sich in diesem Fall vom früheren Patch-Release-Upgrade. Beachten Sie, dass Sie bei Konflikten in Dateien aufgrund lokaler Änderungen freebsd-updatedazu aufgefordert werden und den Konflikt lösen können.

# freebsd-version
11.0-RELEASE-p11
# freebsd-update upgrade -r 11.1-RELEASE
src component not installed, skipped
Looking up update.FreeBSD.org mirrors... 4 mirrors found.
Fetching metadata signature for 11.0-RELEASE from update4.freebsd.org... done.
Fetching metadata index... done.
Fetching 1 metadata files... done.
Inspecting system... done.

The following components of FreeBSD seem to be installed:
kernel/generic kernel/generic-dbg world/base world/lib32

The following components of FreeBSD do not seem to be installed:
world/base-dbg world/doc world/lib32-dbg

Does this look reasonable (y/n)? y
Fetching metadata signature for 11.1-RELEASE from update4.freebsd.org... done.
Fetching metadata index... done.
Fetching 1 metadata files... done.
Inspecting system... done.
Fetching files from 11.0-RELEASE for merging... done.
Preparing to download files... done.
Fetching 11513 patches.....10....11510. done.
Applying patches... done.
Fetching 262 files... done.
Attempting to automatically merge changes in files... done.
The following files will be removed as part of updating to 11.1-RELEASE-p0:
/usr/include/netinet/ip_ipsec.h
...
The following files will be added as part of updating to 11.1-RELEASE-p0:
/boot/kernel/amd_ecc_inject.ko
...
The following files will be updated as part of updating to 11.1-RELEASE-p0:
/.cshrc
...
To install the downloaded upgrades, run "/usr/sbin/freebsd-update install".

Upgrade installieren

Nachdem die Dateien heruntergeladen und alle Konflikte behoben wurden, können Sie das Update installieren.

# freebsd-update install
src component not installed, skipped
Installing updates...
Kernel updates have been installed.  Please reboot and run
"/usr/sbin/freebsd-update install" again to finish installing updates.

Starten Sie den neuen Kernel neu und setzen Sie die Installation fort

Nach dem Neustart der Instanz können Sie die Version des ausgeführten Kernels bestätigen und die Installation fortsetzen.

# uname -a
FreeBSD fbsd 11.1-RELEASE FreeBSD 11.1-RELEASE #0 r321309: Fri Jul 21 02:08:28 UTC 2017
    [email protected]:/usr/obj/usr/src/sys/GENERIC  amd64
# freebsd-version
11.0-RELEASE-p11
# freebsd-update install
src component not installed, skipped
Installing updates...
Completing this upgrade requires removing old shared object files.
Please rebuild all installed 3rd party software (e.g., programs
installed from the ports tree) and then run "/usr/sbin/freebsd-update install"
again to finish installing updates.

Hauptversionen verwenden unterschiedliche Application Binary Interfaces (ABIs), wodurch die meisten Anwendungen von Drittanbietern beschädigt werden. Wenn Sie Ports zum Erstellen Ihrer Anwendungen von Drittanbietern verwenden, müssen Sie alle diese Anwendungen erstellen. Wenn Sie das Paketverwaltungssystem verwenden, können Sie den folgenden Befehl verwenden.

# pkg-static upgrade -f

Schließen Sie die freebsd-updateInstallation ab, nachdem alle Pakete erneut installiert wurden .

# freebsd-update install
src component not installed, skipped
Installing updates... done.
# freebsd-version
11.1-RELEASE

Herzlichen Glückwunsch, Ihre Instanz wurde aktualisiert auf 11.1-RELEASE! Jetzt können Sie alle erforderlichen Dienste aktivieren und bestätigen, dass sich die Instanz wie erwartet verhält.



Leave a Comment

So installieren Sie Blacklistd unter FreeBSD 11.1

So installieren Sie Blacklistd unter FreeBSD 11.1

Einführung Jeder Dienst, der mit dem Internet verbunden ist, ist ein potenzielles Ziel für Brute-Force-Angriffe oder ungerechtfertigten Zugriff. Es gibt Tools wie fail2ba

So installieren Sie Osclass unter FreeBSD 12

So installieren Sie Osclass unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Osclass ist ein Open Source-Projekt, mit dem Sie auf einfache Weise eine klassifizierte Site ohne technisches Wissen erstellen können. Seine Quelle

So installieren Sie Couch CMS 2.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Couch CMS 2.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Couch CMS ist ein einfaches und flexibles, kostenloses und Open-Source-Content-Management-System (CMS), mit dem Webdesigner entwerfen können

So installieren Sie Lychee 3.1 Photo Album auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Lychee 3.1 Photo Album auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Lychee 3.1 Photo Album ist ein einfaches und flexibles, kostenloses Open-Source-Tool zur Fotoverwaltung, das auf einem VPS-Server ausgeführt wird. Es wird installiert

Installieren von Fork CMS unter FreeBSD 12

Installieren von Fork CMS unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Fork ist ein Open-Source-CMS, das in PHP geschrieben wurde. Der Forks-Quellcode wird auf GitHub gehostet. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Fork CM installieren

Erstellen Sie eine Auslagerungsdatei unter FreeBSD 10

Erstellen Sie eine Auslagerungsdatei unter FreeBSD 10

Vultr FreeBSD-Server sind standardmäßig nicht so konfiguriert, dass sie Swap Space enthalten. Wenn Sie eine Einweg-Cloud-Instanz beabsichtigen, brauchen Sie diese wahrscheinlich nicht

So ändern Sie die Größe einer Festplatte in FreeBSD

So ändern Sie die Größe einer Festplatte in FreeBSD

Das FreeBSD-Betriebssystem verwendet UFS (Unix File System) für sein Root-Partitions-Dateisystem. sonst bekannt als freebsd-ufs Im Falle eines Upgrades

So installieren Sie Matomo Analytics unter FreeBSD 11

So installieren Sie Matomo Analytics unter FreeBSD 11

Verwenden Sie ein anderes System? Matomo (ehemals Piwik) ist eine Open Source-Analyseplattform, eine offene Alternative zu Google Analytics. Matomo Quelle wird gehostet o

So aktivieren Sie TLS 1.3 in Nginx unter FreeBSD 12

So aktivieren Sie TLS 1.3 in Nginx unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? TLS 1.3 ist eine Version des TLS-Protokolls (Transport Layer Security), das 2018 als vorgeschlagener Standard in RFC 8446 veröffentlicht wurde

So installieren Sie Backdrop CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Backdrop CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Hintergrund CMS 1.8.0 ist ein einfaches und flexibles, mobilfreundliches, kostenloses und Open Source Content Management System (CMS), das es uns ermöglicht

So installieren Sie ImpressPages CMS 5.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie ImpressPages CMS 5.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? ImpressPages CMS 5.0 ist ein einfaches und effektives, kostenloses und Open Source, benutzerfreundliches, MVC-basiertes Content Management System (CMS).

Installieren Sie eSpeak unter FreeBSD 12

Installieren Sie eSpeak unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? ESpeak kann TTS-Audiodateien (Text-to-Speech) generieren. Diese können aus vielen Gründen nützlich sein, z. B. um Ihr eigenes Turin zu erstellen

So installieren Sie LimeSurvey CE unter FreeBSD 12

So installieren Sie LimeSurvey CE unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? LimeSurvey ist eine Open-Source-Umfragesoftware, die in PHP geschrieben wurde. Der LimeSurvey-Quellcode wird auf GitHub gehostet. Diese Anleitung zeigt Ihnen

So installieren Sie Monica unter FreeBSD 12

So installieren Sie Monica unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Monica ist ein Open-Source-System für das persönliche Beziehungsmanagement. Stellen Sie sich das als CRM vor (ein beliebtes Tool, das von Verkaufsteams in th verwendet wird

So installieren Sie Automad CMS unter FreeBSD 12

So installieren Sie Automad CMS unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Automad ist ein Open Source File-basiertes Content Management System (CMS) und eine in PHP geschriebene Template Engine. Der Automad-Quellcode i

Auswählen eines Betriebssystems: CentOS, Ubuntu, Debian, FreeBSD, CoreOS oder Windows Server

Auswählen eines Betriebssystems: CentOS, Ubuntu, Debian, FreeBSD, CoreOS oder Windows Server

Dieser Artikel enthält eine kurze Übersicht über die Server-Betriebssysteme, die als Vorlagen für Vultr angeboten werden. CentOS CentOS ist eine Open-Source-Version von RHEL (Re

Radio-Streaming auf FreeBSD 10 mit IceCast und Ices

Radio-Streaming auf FreeBSD 10 mit IceCast und Ices

Im folgenden Tutorial wird erläutert, wie Sie einen IceCast-Radio-Streaming-Server einrichten und Audiodateien (Musik oder Podcasts) auf der FreeBSD-Plattform abspielen. Diese Tutoria

So installieren Sie Omeka Classic 2.4 CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Omeka Classic 2.4 CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Omeka Classic 2.4 CMS ist eine kostenlose Open-Source-Plattform für digitales Publizieren und Content Management System (CMS) für den Austausch von Digita

So sichern Sie FreeBSD mit der PF Firewall

So sichern Sie FreeBSD mit der PF Firewall

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Ihren FreeBSD-Server mithilfe der OpenBSD PF-Firewall schützen. Wir gehen davon aus, dass Sie eine saubere FreeBSD-Installation bereitgestellt haben. B.

So installieren Sie WonderCMS unter FreeBSD 12

So installieren Sie WonderCMS unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? WonderCMS ist ein Open Source, schnelles und kleines Flatfile-CMS, das in PHP geschrieben wurde. WonderCMS-Quellcode wird auf Github gehostet. Dieser Leitfaden wird

Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?

Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?

Ransomware-Angriffe nehmen zu, aber kann KI helfen, den neuesten Computervirus zu bekämpfen? Ist KI die Antwort? Lesen Sie hier, ob KI boone oder bane ist

ReactOS: Ist das die Zukunft von Windows?

ReactOS: Ist das die Zukunft von Windows?

ReactOS, ein quelloffenes und kostenloses Betriebssystem, ist hier mit der neuesten Version. Kann es den Anforderungen moderner Windows-Benutzer genügen und Microsoft zu Fall bringen? Lassen Sie uns mehr über dieses alte, aber neuere Betriebssystem erfahren.

Bleiben Sie in Verbindung über die WhatsApp Desktop App 24*7

Bleiben Sie in Verbindung über die WhatsApp Desktop App 24*7

Whatsapp hat endlich die Desktop-App für Mac- und Windows-Benutzer auf den Markt gebracht. Jetzt können Sie ganz einfach von Windows oder Mac auf WhatsApp zugreifen. Verfügbar für Windows 8+ und Mac OS 10.9+

Wie kann KI die Prozessautomatisierung auf die nächste Stufe heben?

Wie kann KI die Prozessautomatisierung auf die nächste Stufe heben?

Lesen Sie dies, um zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz bei kleinen Unternehmen beliebt wird und wie sie die Wahrscheinlichkeit erhöht, sie wachsen zu lassen und ihren Konkurrenten einen Vorsprung zu verschaffen.

macOS Catalina 10.15.4 Supplement Update verursacht mehr Probleme als sie zu lösen

macOS Catalina 10.15.4 Supplement Update verursacht mehr Probleme als sie zu lösen

Vor kurzem hat Apple macOS Catalina 10.15.4 als Ergänzungsupdate veröffentlicht, um Probleme zu beheben, aber es scheint, dass das Update mehr Probleme verursacht, die zum Bricking von Mac-Computern führen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

Was ist ein Journaling-Dateisystem und wie funktioniert es?

Was ist ein Journaling-Dateisystem und wie funktioniert es?

Unser Computer speichert alle Daten in einer organisierten Weise, die als Journaling-Dateisystem bekannt ist. Es ist eine effiziente Methode, die es dem Computer ermöglicht, Dateien zu suchen und anzuzeigen, sobald Sie auf die Suche klicken.https://wethegeek.com/?p=94116&preview=true

Technologische Singularität: Eine ferne Zukunft der menschlichen Zivilisation?

Technologische Singularität: Eine ferne Zukunft der menschlichen Zivilisation?

Da sich die Wissenschaft schnell weiterentwickelt und einen Großteil unserer Bemühungen übernimmt, steigt auch das Risiko, uns einer unerklärlichen Singularität auszusetzen. Lesen Sie, was Singularität für uns bedeuten könnte.

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen 2021

Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen 2021

KI im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Somit wächst die Zukunft der KI im Gesundheitswesen immer noch von Tag zu Tag.