Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?
Ransomware-Angriffe nehmen zu, aber kann KI helfen, den neuesten Computervirus zu bekämpfen? Ist KI die Antwort? Lesen Sie hier, ob KI boone oder bane ist
Java ist eine beliebte Softwareplattform, mit der Sie Java-Anwendungen und -Applets in verschiedenen Hardwareumgebungen entwickeln und ausführen können.
Es gibt drei Editionen der Java-Plattform: Standard Edition (SE), Enterprise Edition (EE) und Micro Edition (ME). In diesem Artikel wird nur auf die Standard Edition (SE) von Java eingegangen.
Es gibt auch zwei verschiedene Implementierungen der Java SE-Plattform: OpenJDK und Oracle Java. Der Quellcode jeder Implementierung ist nahezu identisch, es bestehen nur einige geringfügige Unterschiede zwischen ihnen. Kurz gesagt, OpenJDK ist vollständig Open Source und hauptsächlich GPL-lizenziert, während Oracle Java einige Closed Source-Komponenten von Drittanbietern und einige kommerzielle Funktionen mithilfe einer kommerziellen Lizenz hinzufügt - Binary Code License für Java SE Platform-Produkte.
Außerdem gibt es für jede Implementierung von Java zwei verschiedene Pakete: Java Runtime Environment (JRE) und Java Development Kit (JDK). JRE ist für die Ausführung kompilierter Java-Anwendungen erforderlich, während JDK für die Entwicklung von Java-Anwendungen verwendet wird.
Mittlerweile verfügt jede Implementierung von Java SE über drei weit verbreitete Versionsnummern (6, 7 und 8) für verschiedene Arten von Anwendungen.
Für Oracle Java können die Softwarepakete 32-Bit (i686, x86) oder 64-Bit (x64) sein.
Bei der Installation von Java SE müssen Sie die geeignete Kombination der oben genannten Faktoren entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendungen und Lizenzen auswählen.
Alle Befehle in diesem Lernprogramm müssen von einem Nicht-Root-Benutzer mit Sudo-Berechtigungen ausgeführt werden. Sie müssen einen solchen Benutzer gemäß diesem Artikel erstellen .
Normalerweise müssen Sie nur eine der folgenden Varianten installieren, aber das Design von Java ermöglicht es Ihnen, zwei oder mehr Varianten auf Ihrem System zu installieren. Nach der Installation sollten Sie auch mehrere Umgebungsvariablen für den täglichen Gebrauch einrichten. Es ist auch hilfreich, das Standard-Java-Programm einzurichten, wenn auf Ihrem System mehrere Varianten installiert sind. Anweisungen finden Sie später in diesem Tutorial.
JRE: sudo yum install -y java-1.8.0-openjdk
JDK: sudo yum install -y java-1.8.0-openjdk-devel
JRE: sudo yum install -y java-1.7.0-openjdk
JDK: sudo yum install -y java-1.7.0-openjdk-devel
JRE: sudo yum install -y java-1.6.0-openjdk
JDK: sudo yum install -y java-1.6.0-openjdk-devel
Im Gegensatz zu OpenJDK sollten Oracle Java-Pakete auf Ihr System heruntergeladen werden, bevor Sie sie installieren können.
Es gibt drei verschiedene Pakete von Oracle Java 8: JRE, Server JRE und JDK. Unter diesen Paketen dient das Server JRE-Paket zum Ausführen von Java-Anwendungen auf dem Server. Die beiden anderen werden auf die gleiche Weise wie ihre OpenJDK-Peers verwendet.
Wenn möglich, sollten Sie immer die neueste Version von Oracle Java herunterladen und installieren, die sich 8u66
zum Zeitpunkt des Schreibens befindet. Die neueste Version und die Download-URL finden Sie immer auf der offiziellen Oracle Java-Website.
Weitere Installationsoptionen sind: CPU-Typen (i686 oder x64) und Download-Dateitypen ( .rpm
oder .tar.gz
).
cd ~
wget --no-cookies --no-check-certificate --header "Cookie: gpw_e24=http%3A%2F%2Fwww.oracle.com%2F; oraclelicense=accept-securebackup-cookie" \
"http://download.oracle.com/otn-pub/java/jdk/8u66-b17/jre-8u66-linux-x64.rpm"
sudo yum localinstall -y jre-8u66-linux-x64.rpm
rm ~/jre-8u66-linux-x64.rpm
Hinweis : Wenn eine neuere Version veröffentlicht wird, ersetzen Sie die URL und den Dateinamen entsprechend durch die neuesten Informationen auf der Oracle-Website.
cd ~
wget --no-cookies --no-check-certificate --header "Cookie: gpw_e24=http%3A%2F%2Fwww.oracle.com%2F; oraclelicense=accept-securebackup-cookie" \
"http://download.oracle.com/otn-pub/java/jdk/8u66-b17/server-jre-8u66-linux-x64.tar.gz"
sudo mkdir /usr/java/
sudo tar -zxvf server-jre-8u66-linux-x64.tar.gz -C /usr/java/
rm ~/server-jre-8u66-linux-x64.tar.gz
Hinweis : Wenn eine neuere Version veröffentlicht wird, ersetzen Sie die URL und den Dateinamen entsprechend durch die neuesten Informationen auf der Oracle-Website.
Bevor Sie Java verwenden können, müssen Sie mehrere Umgebungsvariablen einrichten:
sudo vi /etc/profile
Fügen Sie am Ende der Datei die folgenden Sätze hinzu:
export JAVA_HOME=/usr/java/jdk1.8.0_66
export JRE_HOME=/usr/java/jdk1.8.0_66/jre
export PATH=$PATH:/usr/java/jdk1.8.0_66/bin
Speichern und Beenden:
:wq
Setzen Sie Ihre Änderungen in Kraft:
source /etc/profile
cd ~
wget --no-cookies --no-check-certificate --header "Cookie: gpw_e24=http%3A%2F%2Fwww.oracle.com%2F; oraclelicense=accept-securebackup-cookie" \
"http://download.oracle.com/otn-pub/java/jdk/8u66-b17/jdk-8u66-linux-x64.rpm"
sudo yum localinstall -y jdk-8u66-linux-x64.rpm
rm ~/jdk-8u66-linux-x64.rpm
Hinweis : Wenn eine neuere Version veröffentlicht wird, ersetzen Sie die URL und den Dateinamen entsprechend durch die neuesten Informationen auf der Oracle-Website.
Die Sicherheitsupdates von Oracle Java 7 und Oracle Java 6 sind seit einiger Zeit nicht mehr für die Öffentlichkeit verfügbar. Es wird nicht empfohlen, die Verwendung von Oracle Java 7 oder Oracle Java 6 ohne diese Sicherheitsupdates fortzusetzen. Wenn Sie verpflichtet sind, eine mit Oracle-Java-8 kompatible Java 7- oder Java 6-Legacy-Anwendung zu warten, müssen Sie sich an Oracle wenden, um weiteren Support zu erhalten.
java -version
Wenn Ihre Installation in Ordnung ist, wird eine Eingabeaufforderung wie folgt angezeigt:
java version "1.8.0_66"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_66-b17)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.66-b17, mixed mode)
Unabhängig davon, welche Variante Sie installiert haben, sollten Sie die folgenden Umgebungsvariablen für den täglichen Gebrauch einrichten. Wenn mehrere Varianten auf Ihrem System installiert wurden, können Sie das Standard-Java-Programm auch mit der folgenden Methode angeben:
sudo vi /etc/profile
Fügen Sie die folgenden Sätze am Ende der Datei hinzu. Ersetzen Sie /usr/java/jdk1.8.0_66
durch den Installationsort auf Ihrem Server:
export JAVA_HOME=/usr/java/jdk1.8.0_66
export JRE_HOME=/usr/java/jdk1.8.0_66/jre
export PATH=$PATH:/usr/java/jdk1.8.0_66/bin
Speichern und Beenden:
:wq
Setzen Sie Ihre Änderungen in Kraft:
source /etc/profile
Ransomware-Angriffe nehmen zu, aber kann KI helfen, den neuesten Computervirus zu bekämpfen? Ist KI die Antwort? Lesen Sie hier, ob KI boone oder bane ist
ReactOS, ein quelloffenes und kostenloses Betriebssystem, ist hier mit der neuesten Version. Kann es den Anforderungen moderner Windows-Benutzer genügen und Microsoft zu Fall bringen? Lassen Sie uns mehr über dieses alte, aber neuere Betriebssystem erfahren.
Whatsapp hat endlich die Desktop-App für Mac- und Windows-Benutzer auf den Markt gebracht. Jetzt können Sie ganz einfach von Windows oder Mac auf WhatsApp zugreifen. Verfügbar für Windows 8+ und Mac OS 10.9+
Lesen Sie dies, um zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz bei kleinen Unternehmen beliebt wird und wie sie die Wahrscheinlichkeit erhöht, sie wachsen zu lassen und ihren Konkurrenten einen Vorsprung zu verschaffen.
Vor kurzem hat Apple macOS Catalina 10.15.4 als Ergänzungsupdate veröffentlicht, um Probleme zu beheben, aber es scheint, dass das Update mehr Probleme verursacht, die zum Bricking von Mac-Computern führen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren
13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data
Unser Computer speichert alle Daten in einer organisierten Weise, die als Journaling-Dateisystem bekannt ist. Es ist eine effiziente Methode, die es dem Computer ermöglicht, Dateien zu suchen und anzuzeigen, sobald Sie auf die Suche klicken.https://wethegeek.com/?p=94116&preview=true
Da sich die Wissenschaft schnell weiterentwickelt und einen Großteil unserer Bemühungen übernimmt, steigt auch das Risiko, uns einer unerklärlichen Singularität auszusetzen. Lesen Sie, was Singularität für uns bedeuten könnte.
Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1
KI im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Somit wächst die Zukunft der KI im Gesundheitswesen immer noch von Tag zu Tag.