Installieren von FreeNAS auf Vultr

Einführung

FreeNAS basiert auf FreeBSD 6 und ist ein Betriebssystem, das installiert und als Plattform zum Speichern und Freigeben von Daten über ein Netzwerk verwendet werden kann. FreeNAS verwendet ZFS, um alle darauf gespeicherten Daten zu schützen, zu speichern und zu sichern.

Voraussetzungen

  • Eine 8 GB Vultr-Instanz
  • Mindestens 4 Blockspeichervolumes mit gleicher Größe.
  • Die FreeNAS ISO wurde auf Ihr Vultr-Konto hochgeladen.

Bevor wir anfangen

  • Dieses Tutorial wurde am 20. März 2016 geschrieben. Der Link zur FreeNAS ISO verweist auf die neueste Version ab diesem Datum, 9.3-STABLE. Möglicherweise müssen Sie sicherstellen, dass Sie die neueste Version von FreeNAS hochladen, indem Sie die ISO von der FreeNAS-Download-Seite herunterladen .
  • FreeNAS benötigt mindestens 8 GB RAM. Obwohl es möglicherweise auf kleineren Instanzen ausgeführt wird, wird dringend empfohlen, es auf einer 8-GB- oder 16-GB-Instanz zu installieren.
  • Sie können eine bessere Leistung erzielen, wenn Sie eine dedizierte Vultr-Instanz verwenden. SSD-basierte Recheninstanzen sind jedoch getestet und funktionieren bekanntermaßen ohne Probleme.
  • FreeNAS verwendet das Hauptdatenträger-Volume für das Betriebssystem. Ein Speichervolumen ist erforderlich, da es in ZFS formatiert und ein Software-RAID erstellt wird. Daher funktioniert es nicht mit SATA-basierten Instanzen.
  • FreeNAS stellt die Unterstützung für Hardware-RAID zugunsten von ZFS und Software-RAID ein.
  • Eine gerade Anzahl von Blockspeicher-Volumes ermöglicht das Erstellen eines RAID10-Setups mit ZFS. RAID10 wird empfohlen.
  • Alle Ihre Volumes sollten exakt dieselbe Größe haben, da sonst Speicherplatz verschwendet wird.

Der Prozess

ISO hochladen
  1. Durchsuchen Sie den ISO-Abschnitt im Vultr-Kontrollfeld und klicken Sie auf ISO hinzufügen.
  2. Geben Sie die URL für die FreeNAS ISO ein. und klicken Sie auf Upload.
Erstellen Sie Blockspeicher-Volumes
  1. Durchsuchen Sie den Block Storage Abschnitt im Vultr Bedienfeld.
  2. Fügen Sie eine gerade Anzahl von Blockspeichervolumes mit äquivalenten Größen hinzu.
Instanz erstellen
  1. Erstellen Sie eine Vultr-Instanz der empfohlenen und wählen Sie Custom ISOim Server TypeAbschnitt.
  2. Wählen Sie die FreeNAS ISO.
  3. Aktivieren Sie das private Netzwerk (optional).
  4. Fahren Sie mit der Bereitstellung fort.
  5. Durchsuchen Sie den Block Storage Abschnitt im Vultr Bedienfeld.
  6. Hängen Sie Ihre Volumes einzeln an die FreeNAS-Instanz an. Bitte beachten Sie, dass die Instanz jedes Mal neu gestartet wird, wenn Sie ein Volume anhängen. Daher möchten Sie erst mit der Installation beginnen, wenn Sie alle Ihre Volumes angehängt haben.
  7. Navigieren Sie zurück zu Ihrer Instanz und öffnen Sie die VNC-Konsole, um mit der Installation fortzufahren.

Hinweis: Die Aktivierung des privaten Netzwerks ist zwar vollständig optional, es wird jedoch empfohlen, sie zu aktivieren, wenn Sie FreeNAS mit Instanzen am selben Vultr-Standort verwenden möchten, damit Sie Daten sicher über das private Netzwerk übertragen können, ohne die Bandbreite Ihres öffentlichen Netzwerks zu beanspruchen.

FreeNAS installieren

Beim Hochfahren der Instanz lädt die ISO alle erforderlichen Dateien, damit der Installationsprozess auf dieselbe Weise wie bei jedem anderen Betriebssysteminstallationsprogramm beginnt. Das GRUB-Fenster lädt einen Bildschirm mit den folgenden Optionen:

  • Installieren / Aktualisieren
  • Schale
  • System neu starten
  • System herunterfahren

Option 1 ist standardmäßig ausgewählt. Der nächste Schritt ist zu treffen Enter.

Im nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, das Volume auszuwählen, auf dem FreeNAS installiert werden soll. Die Optionen sollten sein: * vtbd0 Unbekanntes Gerät - 150,0 GiB * vtbd1 Unbekanntes Gerät - 50,0 GiB * vtbd2 Unbekanntes Gerät - 50,0 GiB * vtbd3 Unbekanntes Gerät - 50,0 GiB * vtbd4 Unbekanntes Gerät - 50,0 GiB Hinweis: Die obigen Optionen werden angezeigt, wenn Sie dies tun Verwenden einer 8 GB Vultr Compute-Instanz und 4 50 GiB Block Storage Volumes.

Sie müssen auswählen, vtbd0da es immer das erste Volume ist. In den Anweisungen auf dem Bildschirm wird empfohlen, die Lautstärke mit der Leertaste auszuwählen. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass dies OKmarkiert ist, und drücken Sie dann Enter.

Der nächste Bildschirm zeigt eine Warnung an, dass alle Daten vtbd0gelöscht werden. Es gibt auch einen Hinweis, dass die Installation auf einem Flash-Medium bevorzugt wird. In einer virtuellen Umgebung ist die Installation auf einer Festplatte jedoch vollkommen in Ordnung.

Wenn Sie auf klicken Enter, um mit der Installation fortzufahren, werden Sie aufgefordert, das Root-Passwort für Ihren Server einzugeben. Bitte beachten Sie, dass das Root-Passwort für die Anmeldung am FreeNAS-Webinterface verwendet wird und jederzeit nach Abschluss der Installation geändert werden kann.

Als Nächstes erkennt FreeNAS das DHCP-Netzwerk automatisch und ermittelt die zu verwendende IP-Adresse. An diesem Punkt müssen Sie dem Installationsprogramm lediglich einige Zeit einplanen, um den Vorgang abzuschließen.

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist und normalerweise 2 bis 5 Minuten dauert, wird ein Bildschirm mit folgenden Angaben angezeigt: The FreeNAS installation on vtbd0 succeeded! Please reboot an remove the installation media.

Bevor Sie auf Enterklicken, suchen Sie Ihre Instanz in der Vultr-Systemsteuerung, klicken Sie auf Settings, dann auf Change OSund dann auf Remove ISO. Durch Entfernen der ISO wird die Instanz neu gestartet, sodass die FreeNAS-Installation abgeschlossen werden kann.

Der nächste Schritt wäre die Überwachung der FreeNAS-Initialisierungen in der VNC-Konsole Ihrer Instanzen. Dieser Vorgang dauert ca. 5 Minuten. Nach Abschluss des Vorgangs wird ein Bildschirm mit den folgenden Optionen angezeigt:

  1. Konfigurieren Sie die Netzwerkschnittstelle
  2. Konfigurieren Sie die Link-Aggregation
  3. Konfigurieren Sie die VLAN-Schnittstelle
  4. Konfigurieren Sie statische Routen
  5. DNS konfigurieren
  6. DNS konfigurieren
  7. Root-Passwort zurücksetzen
  8. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
  9. Schale
  10. Systemupdate
  11. Ein Backup erstellen
  12. Wiederherstellen aus einem Backup
  13. Starten Sie neu
  14. Herunterfahren

In diesem Fall wissen Sie, dass FreeNAS einsatzbereit ist. Außerdem wird die URL angezeigt, unter der Sie sich bei FreeNAS anmelden können.

_Hinweis: Auf alle diese Optionen kann über die FreeNAS-Oberfläche zugegriffen werden. Weitere Informationen zu all diesen Optionen finden Sie in der FreeNAS-Dokumentation .

Anmelden bei FreeNAS
  • Gehen Sie in Ihrem Browserfenster zu http: //Your.Instance.IP
  • Melden Sie sich mit dem Benutzernamen rootund dem Passwort an, die Sie während des Installationsvorgangs eingegeben haben.
Erstellen Sie Ihr Speichervolumen
  • Melden Sie sich bei der FreeNAS-Weboberfläche an.
  • Klicken Sie auf Storage.
  • Wählen Sie Volumes.
  • Klicken Sie auf Volume Manager.
  • Geben Sie einen Namen für Ihr Volume ein.
  • Wählen Sie aus, ob die Verschlüsselung verwendet werden soll oder nicht.
  • Volume LayoutVerwenden Sie im Abschnitt den Schieberegler, um die Anzahl der zu verwendenden Laufwerke auszuwählen.
  • Wählen Sie RaidZfür RAID5 oder RaidZ2für RAID10.
  • Klicken Sie auf Add Volume.

Die Erstellung des Volumes dauert abhängig von der Anzahl der Laufwerke und der Gesamtgröße des Volumes einige Minuten.

Fazit

Sie haben jetzt einen voll funktionsfähigen FreeNAS-Server, der sofort einsatzbereit ist.



Leave a Comment

So installieren Sie Blacklistd unter FreeBSD 11.1

So installieren Sie Blacklistd unter FreeBSD 11.1

Einführung Jeder Dienst, der mit dem Internet verbunden ist, ist ein potenzielles Ziel für Brute-Force-Angriffe oder ungerechtfertigten Zugriff. Es gibt Tools wie fail2ba

So installieren Sie Osclass unter FreeBSD 12

So installieren Sie Osclass unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Osclass ist ein Open Source-Projekt, mit dem Sie auf einfache Weise eine klassifizierte Site ohne technisches Wissen erstellen können. Seine Quelle

So installieren Sie Couch CMS 2.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Couch CMS 2.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Couch CMS ist ein einfaches und flexibles, kostenloses und Open-Source-Content-Management-System (CMS), mit dem Webdesigner entwerfen können

So installieren Sie Lychee 3.1 Photo Album auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Lychee 3.1 Photo Album auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Lychee 3.1 Photo Album ist ein einfaches und flexibles, kostenloses Open-Source-Tool zur Fotoverwaltung, das auf einem VPS-Server ausgeführt wird. Es wird installiert

Installieren von Fork CMS unter FreeBSD 12

Installieren von Fork CMS unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Fork ist ein Open-Source-CMS, das in PHP geschrieben wurde. Der Forks-Quellcode wird auf GitHub gehostet. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Fork CM installieren

Erstellen Sie eine Auslagerungsdatei unter FreeBSD 10

Erstellen Sie eine Auslagerungsdatei unter FreeBSD 10

Vultr FreeBSD-Server sind standardmäßig nicht so konfiguriert, dass sie Swap Space enthalten. Wenn Sie eine Einweg-Cloud-Instanz beabsichtigen, brauchen Sie diese wahrscheinlich nicht

So ändern Sie die Größe einer Festplatte in FreeBSD

So ändern Sie die Größe einer Festplatte in FreeBSD

Das FreeBSD-Betriebssystem verwendet UFS (Unix File System) für sein Root-Partitions-Dateisystem. sonst bekannt als freebsd-ufs Im Falle eines Upgrades

So installieren Sie Matomo Analytics unter FreeBSD 11

So installieren Sie Matomo Analytics unter FreeBSD 11

Verwenden Sie ein anderes System? Matomo (ehemals Piwik) ist eine Open Source-Analyseplattform, eine offene Alternative zu Google Analytics. Matomo Quelle wird gehostet o

So aktivieren Sie TLS 1.3 in Nginx unter FreeBSD 12

So aktivieren Sie TLS 1.3 in Nginx unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? TLS 1.3 ist eine Version des TLS-Protokolls (Transport Layer Security), das 2018 als vorgeschlagener Standard in RFC 8446 veröffentlicht wurde

So installieren Sie Backdrop CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Backdrop CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Hintergrund CMS 1.8.0 ist ein einfaches und flexibles, mobilfreundliches, kostenloses und Open Source Content Management System (CMS), das es uns ermöglicht

So installieren Sie ImpressPages CMS 5.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie ImpressPages CMS 5.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? ImpressPages CMS 5.0 ist ein einfaches und effektives, kostenloses und Open Source, benutzerfreundliches, MVC-basiertes Content Management System (CMS).

Installieren Sie eSpeak unter FreeBSD 12

Installieren Sie eSpeak unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? ESpeak kann TTS-Audiodateien (Text-to-Speech) generieren. Diese können aus vielen Gründen nützlich sein, z. B. um Ihr eigenes Turin zu erstellen

So installieren Sie LimeSurvey CE unter FreeBSD 12

So installieren Sie LimeSurvey CE unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? LimeSurvey ist eine Open-Source-Umfragesoftware, die in PHP geschrieben wurde. Der LimeSurvey-Quellcode wird auf GitHub gehostet. Diese Anleitung zeigt Ihnen

So installieren Sie Monica unter FreeBSD 12

So installieren Sie Monica unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Monica ist ein Open-Source-System für das persönliche Beziehungsmanagement. Stellen Sie sich das als CRM vor (ein beliebtes Tool, das von Verkaufsteams in th verwendet wird

So installieren Sie Automad CMS unter FreeBSD 12

So installieren Sie Automad CMS unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Automad ist ein Open Source File-basiertes Content Management System (CMS) und eine in PHP geschriebene Template Engine. Der Automad-Quellcode i

Auswählen eines Betriebssystems: CentOS, Ubuntu, Debian, FreeBSD, CoreOS oder Windows Server

Auswählen eines Betriebssystems: CentOS, Ubuntu, Debian, FreeBSD, CoreOS oder Windows Server

Dieser Artikel enthält eine kurze Übersicht über die Server-Betriebssysteme, die als Vorlagen für Vultr angeboten werden. CentOS CentOS ist eine Open-Source-Version von RHEL (Re

Radio-Streaming auf FreeBSD 10 mit IceCast und Ices

Radio-Streaming auf FreeBSD 10 mit IceCast und Ices

Im folgenden Tutorial wird erläutert, wie Sie einen IceCast-Radio-Streaming-Server einrichten und Audiodateien (Musik oder Podcasts) auf der FreeBSD-Plattform abspielen. Diese Tutoria

So installieren Sie Omeka Classic 2.4 CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Omeka Classic 2.4 CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Omeka Classic 2.4 CMS ist eine kostenlose Open-Source-Plattform für digitales Publizieren und Content Management System (CMS) für den Austausch von Digita

So sichern Sie FreeBSD mit der PF Firewall

So sichern Sie FreeBSD mit der PF Firewall

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Ihren FreeBSD-Server mithilfe der OpenBSD PF-Firewall schützen. Wir gehen davon aus, dass Sie eine saubere FreeBSD-Installation bereitgestellt haben. B.

So installieren Sie WonderCMS unter FreeBSD 12

So installieren Sie WonderCMS unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? WonderCMS ist ein Open Source, schnelles und kleines Flatfile-CMS, das in PHP geschrieben wurde. WonderCMS-Quellcode wird auf Github gehostet. Dieser Leitfaden wird

Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?

Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?

Ransomware-Angriffe nehmen zu, aber kann KI helfen, den neuesten Computervirus zu bekämpfen? Ist KI die Antwort? Lesen Sie hier, ob KI boone oder bane ist

ReactOS: Ist das die Zukunft von Windows?

ReactOS: Ist das die Zukunft von Windows?

ReactOS, ein quelloffenes und kostenloses Betriebssystem, ist hier mit der neuesten Version. Kann es den Anforderungen moderner Windows-Benutzer genügen und Microsoft zu Fall bringen? Lassen Sie uns mehr über dieses alte, aber neuere Betriebssystem erfahren.

Bleiben Sie in Verbindung über die WhatsApp Desktop App 24*7

Bleiben Sie in Verbindung über die WhatsApp Desktop App 24*7

Whatsapp hat endlich die Desktop-App für Mac- und Windows-Benutzer auf den Markt gebracht. Jetzt können Sie ganz einfach von Windows oder Mac auf WhatsApp zugreifen. Verfügbar für Windows 8+ und Mac OS 10.9+

Wie kann KI die Prozessautomatisierung auf die nächste Stufe heben?

Wie kann KI die Prozessautomatisierung auf die nächste Stufe heben?

Lesen Sie dies, um zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz bei kleinen Unternehmen beliebt wird und wie sie die Wahrscheinlichkeit erhöht, sie wachsen zu lassen und ihren Konkurrenten einen Vorsprung zu verschaffen.

macOS Catalina 10.15.4 Supplement Update verursacht mehr Probleme als sie zu lösen

macOS Catalina 10.15.4 Supplement Update verursacht mehr Probleme als sie zu lösen

Vor kurzem hat Apple macOS Catalina 10.15.4 als Ergänzungsupdate veröffentlicht, um Probleme zu beheben, aber es scheint, dass das Update mehr Probleme verursacht, die zum Bricking von Mac-Computern führen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

Was ist ein Journaling-Dateisystem und wie funktioniert es?

Was ist ein Journaling-Dateisystem und wie funktioniert es?

Unser Computer speichert alle Daten in einer organisierten Weise, die als Journaling-Dateisystem bekannt ist. Es ist eine effiziente Methode, die es dem Computer ermöglicht, Dateien zu suchen und anzuzeigen, sobald Sie auf die Suche klicken.https://wethegeek.com/?p=94116&preview=true

Technologische Singularität: Eine ferne Zukunft der menschlichen Zivilisation?

Technologische Singularität: Eine ferne Zukunft der menschlichen Zivilisation?

Da sich die Wissenschaft schnell weiterentwickelt und einen Großteil unserer Bemühungen übernimmt, steigt auch das Risiko, uns einer unerklärlichen Singularität auszusetzen. Lesen Sie, was Singularität für uns bedeuten könnte.

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen 2021

Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen 2021

KI im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Somit wächst die Zukunft der KI im Gesundheitswesen immer noch von Tag zu Tag.