PfSense auf einem Vultr Cloud Server installieren

pfSense ist ein ideales Tool für Systemadministratoren, die ihrem Netzwerk eine breite Palette von Funktionen hinzufügen möchten. Es handelt sich in erster Linie um eine Open-Source-Router- / Firewall-Suite, die auf FreeBSD aufbaut, aber auch das Einrichten eines VPN oder Load Balancers mit nur wenigen Klicks unterstützt. In diesem Handbuch wird die Installation von pfSense auf einem Vultr-Cloud-Server beschrieben. Ich empfehle einen Plan mit mindestens 1 GB RAM. Wenn Sie jedoch ein begrenztes Budget haben und einige Optimierungen vornehmen, funktioniert möglicherweise auch ein 512-MB-Plan.

Bereitstellen von pfSense

Schritt 1: Hochladen von pfSense auf Vultr

Vultr verfügt über pfSense in seiner ISO-Bibliothek, die zum Zeitpunkt der Bereitstellung ausgewählt werden kann. Wenn Sie eine andere Version von pfSense verwenden möchten, müssen Sie die pfSense-ISO-Datei in Vultr hochladen, bevor Sie fortfahren können. Um eine ISO hochzuladen, navigieren Sie zu My Vultr, klicken Sie in der oberen Leiste auf "ISO" und dann auf "ISO hinzufügen". Geben Sie nun die URL zu Ihrer pfSense ISO ein. Warten Sie, bis die ISO hochgeladen wurde.

Schritt 2: Bereitstellen eines pfSense-Servers

Navigieren Sie zu "Mein Vultr" und klicken Sie auf "Neuen Server bereitstellen". Führen Sie den Vorgang wie gewohnt durch, wählen Sie jedoch für "Servertyp" "Benutzerdefinierte ISO" oder "ISO-Bibliothek". Stellen Sie einen neuen Server bereit. Warten Sie, bis der Server verfügbar ist.

PfSense installieren

Schritt 1

Öffnen Sie die Konsole für Ihren Server in My Vultr. Hier sehen Sie den Fortschritt der pfSense-Installation. Da Vultr mit SSD-Laufwerken arbeitet, ist die Installation relativ schnell und nach einiger Zeit wird der folgende Bildschirm angezeigt:

PfSense auf einem Vultr Cloud Server installieren

Wir möchten die Standardoption "Quick / Easy Install" verwenden. Da dies bereits ausgewählt wurde, drücken Sie einfach die Eingabetaste. Wenn pfSense eine Bestätigung anfordert, drücken Sie erneut die Eingabetaste. Dann müssen Sie den zu verwendenden Kernel auswählen.

PfSense auf einem Vultr Cloud Server installieren

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Kernel Sie verwenden sollen, empfehle ich, die Standard-Kernelversion zu verwenden.

Nach einiger Zeit wird pfSense automatisch neu gestartet. Dies ist etwas verwirrend, da pfSense nach dem Neustart im Startbildschirm gestartet wird, sodass es so aussieht, als müssten Sie den gesamten Vorgang erneut durchlaufen. Dies ist jedoch nicht erforderlich. Navigieren Sie mit Ihren Pfeiltasten zu "Neustart".

PfSense auf einem Vultr Cloud Server installieren

Beachten Sie, dass Sie die benutzerdefinierte ISO nach Abschluss der Erstinstallation aushängen müssen, damit die Instanz normal gestartet werden kann. Andernfalls wird die Instanz nach jedem Neustart kontinuierlich in die Installation aufgenommen:

  1. Besuchen Sie Ihre Vultr-Verwaltungsseite.
  2. Wählen Sie die Instanz aus.
  3. Wählen Sie den Link "Einstellungen" oben auf der Seite.
  4. Klicken Sie auf den Link "Benutzerdefinierte ISO" an der Seite.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'ISO entfernen'.

Schritt 2

Die Installation wird nun in der Konsole fortgesetzt. Bitte ordnen Sie die Fragen den entsprechenden Buchstaben zu (siehe unten).

Should VLANs be set up now? n
Enter the WAN interface or "a" for auto-detection: vtnet0, press enter
Enter the LAN interface name or "a" for auto-detection: press enter
Do you want to proceed? y

Sie haben jetzt den ersten Teil der Konfiguration von pfSense durchlaufen. Die eigentliche Konfiguration wird über das eingebaute System eingerichtet webConfigurator. Dies ist eine Weboberfläche, mit der pfSense verwaltet und auf seine Tools zugegriffen werden kann. Um dieses Tool zu verwenden, navigieren Sie bitte zur IP-Adresse Ihres Vultr-Servers. Sie finden diese IP-Adresse auf dem Vultr-Bedienfeld.

Wenn Sie zu navigieren webConfigurator, wird ein SSL-Fehler angezeigt. Sie können dies ignorieren und fortfahren. Der Standardbenutzername ist adminund das Standardkennwort ist pfsense. Geben Sie dies in das Anmeldeformular ein und melden Sie sich an.

Schritt 3

Klicken Sie auf "Weiter", um die Installation zu starten. Ich werde Sie Schritt für Schritt durch diesen Prozess führen.

Allgemeine Information

  • Hostname: Geben Sie keinen vollqualifizierten Domänennamen ein, sondern eine allgemeine Beschreibung wie "Loadbalancer".
  • Domain: Geben Sie einen Domainnamen für Ihre pfSense-Installation ein.
  • Primärer und sekundärer DNS-Server: Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen DNS-Server Sie verwenden sollen, verwenden Sie bitte 8.8.8.8(Google DNS).
  • DNS überschreiben: ja.

PfSense auf einem Vultr Cloud Server installieren

Zeitserverinformationen

pfSense verwendet einen Zeitserver, um die Zeit zu bestimmen. Belassen Sie diese Standardeinstellung. (Zeitserver-Hostname: 0.pfsense.pool.ntp.org).

Konfigurieren Sie die WAN-Schnittstelle

  • SelectedType: DHCP.

Allgemeine Konfiguration

  • MAC-Adresse: leer lassen.
  • MTU: leer lassen.
  • MSS: leer lassen.

DHCP-Client-Konfiguration

Geben Sie den gleichen Domainnamen ein wie unter "Allgemeine Informationen".

PfSense auf einem Vultr Cloud Server installierenPfSense auf einem Vultr Cloud Server installieren

Legen Sie das Admin-WebGUI-Passwort fest

Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Passwort eingeben. Dieses Passwort wird verwendet, um auf die pfSense-Web-GUI zuzugreifen.

Klicken Sie auf "Klicken Sie hier, um mit pfSense webConfigurator fortzufahren", um pfSense zu konfigurieren.

Langsame Konnektivität

Wenn Sie beim Herunterladen aus irgendeinem Grund eine langsame Verbindung zu Ihrem pfSense feststellen, gehen Sie zu System > Advanced > Networkingden folgenden Funktionen und deaktivieren Sie sie:

  • Hardware Checksum Offloading
  • Hardware TCP Segmentation Offloading

Fazit

Das pfSense-Setup ist abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch, Sie können jetzt pfSense in vollem Umfang auf Vultr nutzen!



Leave a Comment

So installieren Sie Blacklistd unter FreeBSD 11.1

So installieren Sie Blacklistd unter FreeBSD 11.1

Einführung Jeder Dienst, der mit dem Internet verbunden ist, ist ein potenzielles Ziel für Brute-Force-Angriffe oder ungerechtfertigten Zugriff. Es gibt Tools wie fail2ba

So installieren Sie Osclass unter FreeBSD 12

So installieren Sie Osclass unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Osclass ist ein Open Source-Projekt, mit dem Sie auf einfache Weise eine klassifizierte Site ohne technisches Wissen erstellen können. Seine Quelle

So installieren Sie Couch CMS 2.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Couch CMS 2.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Couch CMS ist ein einfaches und flexibles, kostenloses und Open-Source-Content-Management-System (CMS), mit dem Webdesigner entwerfen können

So installieren Sie Lychee 3.1 Photo Album auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Lychee 3.1 Photo Album auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Lychee 3.1 Photo Album ist ein einfaches und flexibles, kostenloses Open-Source-Tool zur Fotoverwaltung, das auf einem VPS-Server ausgeführt wird. Es wird installiert

Installieren von Fork CMS unter FreeBSD 12

Installieren von Fork CMS unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Fork ist ein Open-Source-CMS, das in PHP geschrieben wurde. Der Forks-Quellcode wird auf GitHub gehostet. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Fork CM installieren

Erstellen Sie eine Auslagerungsdatei unter FreeBSD 10

Erstellen Sie eine Auslagerungsdatei unter FreeBSD 10

Vultr FreeBSD-Server sind standardmäßig nicht so konfiguriert, dass sie Swap Space enthalten. Wenn Sie eine Einweg-Cloud-Instanz beabsichtigen, brauchen Sie diese wahrscheinlich nicht

So ändern Sie die Größe einer Festplatte in FreeBSD

So ändern Sie die Größe einer Festplatte in FreeBSD

Das FreeBSD-Betriebssystem verwendet UFS (Unix File System) für sein Root-Partitions-Dateisystem. sonst bekannt als freebsd-ufs Im Falle eines Upgrades

So installieren Sie Matomo Analytics unter FreeBSD 11

So installieren Sie Matomo Analytics unter FreeBSD 11

Verwenden Sie ein anderes System? Matomo (ehemals Piwik) ist eine Open Source-Analyseplattform, eine offene Alternative zu Google Analytics. Matomo Quelle wird gehostet o

So aktivieren Sie TLS 1.3 in Nginx unter FreeBSD 12

So aktivieren Sie TLS 1.3 in Nginx unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? TLS 1.3 ist eine Version des TLS-Protokolls (Transport Layer Security), das 2018 als vorgeschlagener Standard in RFC 8446 veröffentlicht wurde

So installieren Sie Backdrop CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Backdrop CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Hintergrund CMS 1.8.0 ist ein einfaches und flexibles, mobilfreundliches, kostenloses und Open Source Content Management System (CMS), das es uns ermöglicht

So installieren Sie ImpressPages CMS 5.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie ImpressPages CMS 5.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? ImpressPages CMS 5.0 ist ein einfaches und effektives, kostenloses und Open Source, benutzerfreundliches, MVC-basiertes Content Management System (CMS).

Installieren Sie eSpeak unter FreeBSD 12

Installieren Sie eSpeak unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? ESpeak kann TTS-Audiodateien (Text-to-Speech) generieren. Diese können aus vielen Gründen nützlich sein, z. B. um Ihr eigenes Turin zu erstellen

So installieren Sie LimeSurvey CE unter FreeBSD 12

So installieren Sie LimeSurvey CE unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? LimeSurvey ist eine Open-Source-Umfragesoftware, die in PHP geschrieben wurde. Der LimeSurvey-Quellcode wird auf GitHub gehostet. Diese Anleitung zeigt Ihnen

So installieren Sie Monica unter FreeBSD 12

So installieren Sie Monica unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Monica ist ein Open-Source-System für das persönliche Beziehungsmanagement. Stellen Sie sich das als CRM vor (ein beliebtes Tool, das von Verkaufsteams in th verwendet wird

So installieren Sie Automad CMS unter FreeBSD 12

So installieren Sie Automad CMS unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Automad ist ein Open Source File-basiertes Content Management System (CMS) und eine in PHP geschriebene Template Engine. Der Automad-Quellcode i

Auswählen eines Betriebssystems: CentOS, Ubuntu, Debian, FreeBSD, CoreOS oder Windows Server

Auswählen eines Betriebssystems: CentOS, Ubuntu, Debian, FreeBSD, CoreOS oder Windows Server

Dieser Artikel enthält eine kurze Übersicht über die Server-Betriebssysteme, die als Vorlagen für Vultr angeboten werden. CentOS CentOS ist eine Open-Source-Version von RHEL (Re

Radio-Streaming auf FreeBSD 10 mit IceCast und Ices

Radio-Streaming auf FreeBSD 10 mit IceCast und Ices

Im folgenden Tutorial wird erläutert, wie Sie einen IceCast-Radio-Streaming-Server einrichten und Audiodateien (Musik oder Podcasts) auf der FreeBSD-Plattform abspielen. Diese Tutoria

So installieren Sie Omeka Classic 2.4 CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Omeka Classic 2.4 CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Omeka Classic 2.4 CMS ist eine kostenlose Open-Source-Plattform für digitales Publizieren und Content Management System (CMS) für den Austausch von Digita

So sichern Sie FreeBSD mit der PF Firewall

So sichern Sie FreeBSD mit der PF Firewall

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Ihren FreeBSD-Server mithilfe der OpenBSD PF-Firewall schützen. Wir gehen davon aus, dass Sie eine saubere FreeBSD-Installation bereitgestellt haben. B.

So installieren Sie WonderCMS unter FreeBSD 12

So installieren Sie WonderCMS unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? WonderCMS ist ein Open Source, schnelles und kleines Flatfile-CMS, das in PHP geschrieben wurde. WonderCMS-Quellcode wird auf Github gehostet. Dieser Leitfaden wird

Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?

Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?

Ransomware-Angriffe nehmen zu, aber kann KI helfen, den neuesten Computervirus zu bekämpfen? Ist KI die Antwort? Lesen Sie hier, ob KI boone oder bane ist

ReactOS: Ist das die Zukunft von Windows?

ReactOS: Ist das die Zukunft von Windows?

ReactOS, ein quelloffenes und kostenloses Betriebssystem, ist hier mit der neuesten Version. Kann es den Anforderungen moderner Windows-Benutzer genügen und Microsoft zu Fall bringen? Lassen Sie uns mehr über dieses alte, aber neuere Betriebssystem erfahren.

Bleiben Sie in Verbindung über die WhatsApp Desktop App 24*7

Bleiben Sie in Verbindung über die WhatsApp Desktop App 24*7

Whatsapp hat endlich die Desktop-App für Mac- und Windows-Benutzer auf den Markt gebracht. Jetzt können Sie ganz einfach von Windows oder Mac auf WhatsApp zugreifen. Verfügbar für Windows 8+ und Mac OS 10.9+

Wie kann KI die Prozessautomatisierung auf die nächste Stufe heben?

Wie kann KI die Prozessautomatisierung auf die nächste Stufe heben?

Lesen Sie dies, um zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz bei kleinen Unternehmen beliebt wird und wie sie die Wahrscheinlichkeit erhöht, sie wachsen zu lassen und ihren Konkurrenten einen Vorsprung zu verschaffen.

macOS Catalina 10.15.4 Supplement Update verursacht mehr Probleme als sie zu lösen

macOS Catalina 10.15.4 Supplement Update verursacht mehr Probleme als sie zu lösen

Vor kurzem hat Apple macOS Catalina 10.15.4 als Ergänzungsupdate veröffentlicht, um Probleme zu beheben, aber es scheint, dass das Update mehr Probleme verursacht, die zum Bricking von Mac-Computern führen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

Was ist ein Journaling-Dateisystem und wie funktioniert es?

Was ist ein Journaling-Dateisystem und wie funktioniert es?

Unser Computer speichert alle Daten in einer organisierten Weise, die als Journaling-Dateisystem bekannt ist. Es ist eine effiziente Methode, die es dem Computer ermöglicht, Dateien zu suchen und anzuzeigen, sobald Sie auf die Suche klicken.https://wethegeek.com/?p=94116&preview=true

Technologische Singularität: Eine ferne Zukunft der menschlichen Zivilisation?

Technologische Singularität: Eine ferne Zukunft der menschlichen Zivilisation?

Da sich die Wissenschaft schnell weiterentwickelt und einen Großteil unserer Bemühungen übernimmt, steigt auch das Risiko, uns einer unerklärlichen Singularität auszusetzen. Lesen Sie, was Singularität für uns bedeuten könnte.

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen 2021

Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen 2021

KI im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Somit wächst die Zukunft der KI im Gesundheitswesen immer noch von Tag zu Tag.