So installieren Sie das NodeBB-Forum unter FreeBSD 12

NodeBB ist eine auf Node.js basierende Forensoftware . Es verwendet Web-Sockets für sofortige Interaktionen und Echtzeitbenachrichtigungen. Der NodeBB-Quellcode wird öffentlich auf Github gehostet . Dieses Handbuch führt Sie durch den NodeBB-Installationsprozess auf einer neuen FreeBSD 12 Vultr-Instanz, indem Sie Node.js, MongoDB als Datenbank, Nginx als Reverse-Proxy und Acme.sh für SSL-Zertifikate verwenden.

Bedarf

Für NodeBB muss die folgende Software installiert sein:

  • Node.js Version 6.9.0 oder höher
  • MongoDB Version 2.6 oder höher
  • Nginx
  • Git
  • Mindestens 1024 MB RAM
  • Domainname mit A/ AAAADatensätzen eingerichtet

Bevor Sie beginnen

Überprüfen Sie die FreeBSD-Version.

uname -ro
# FreeBSD 12.0-RELEASE

Stellen Sie sicher, dass Ihr FreeBSD-System auf dem neuesten Stand ist.

freebsd-update fetch install
pkg update && pkg upgrade -y

Installieren Sie die erforderlichen Pakete, wenn sie nicht auf Ihrem System vorhanden sind.

pkg install -y sudo vim unzip wget git bash socat gcc8 pkgconf vips

Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto mit Ihrem bevorzugten Benutzernamen (wir werden verwenden johndoe).

adduser

# Username: johndoe
# Full name: John Doe
# Uid (Leave empty for default): <Enter>
# Login group [johndoe]: <Enter>
# Login group is johndoe. Invite johndoe into other groups? []: wheel
# Login class [default]: <Enter>
# Shell (sh csh tcsh nologin) [sh]: bash
# Home directory [/home/johndoe]: <Enter>
# Home directory permissions (Leave empty for default): <Enter>
# Use password-based authentication? [yes]: <Enter>
# Use an empty password? (yes/no) [no]: <Enter>
# Use a random password? (yes/no) [no]: <Enter>
# Enter password: your_secure_password
# Enter password again: your_secure_password
# Lock out the account after creation? [no]: <Enter>
# OK? (yes/no): yes
# Add another user? (yes/no): no
# Goodbye!

Führen Sie den visudoBefehl aus und kommentieren Sie die %wheel ALL=(ALL) ALLZeile aus, damit Mitglieder der wheelGruppe einen beliebigen Befehl ausführen können.

visudo

# Uncomment by removing hash (#) sign
# %wheel ALL=(ALL) ALL

Wechseln Sie nun mit zu Ihrem neu erstellten Benutzer su.

su - johndoe

HINWEIS: Ersetzen Sie johndoedurch Ihren Benutzernamen.

Richten Sie die Zeitzone ein.

sudo tzsetup

Installieren Sie Node.js.

NodeBB wird von Node.js gesteuert und muss daher installiert werden. Die Installation der aktuellen LTS-Version von Node.js wird empfohlen.

Installieren Sie Node.js und npm.

sudo pkg install -y node10 npm-node10

Überprüfen Sie die Versionen.

node -v && npm -v
# v10.15.3
# 6.9.0

Installieren und konfigurieren Sie MongoDB

MongoDB ist die Standarddatenbank für NodeBB.

Installieren Sie MongoDB.

sudo pkg install -y mongodb40

Überprüfe die Version.

mongo --version | head -n 1 && mongod --version | head -n 1
# MongoDB shell version v4.0.6
# db version v4.0.6

Aktivieren und starten Sie MongoDB.

sudo sysrc mongod_enable=yes
sudo service mongod start

Erstellen Sie eine Datenbank und einen Benutzer für NodeBB.

Stellen Sie zuerst eine Verbindung zu MongoDB her.

mongo

Wechseln Sie zur integrierten adminDatenbank.

> use admin

Erstellen Sie einen Administrator.

> db.createUser( { user: "admin", pwd: "<Enter a secure password>", roles: [ { role: "readWriteAnyDatabase", db: "admin" }, { role: "userAdminAnyDatabase", db: "admin" } ] } )

HINWEIS: Ersetzen Sie den Platzhalter <Enter a secure password>durch Ihr ausgewähltes Passwort.

Fügen Sie eine neue Datenbank mit dem Namen hinzu nodebb.

> use nodebb

Die Datenbank wird erstellt und der Kontext auf umgeschaltet nodebb. Erstellen Sie als Nächstes den nodebbBenutzer mit den entsprechenden Berechtigungen.

> db.createUser( { user: "nodebb", pwd: "<Enter a secure password>", roles: [ { role: "readWrite", db: "nodebb" }, { role: "clusterMonitor", db: "admin" } ] } )

HINWEIS: Ersetzen Sie den Platzhalter erneut <Enter a secure password>durch Ihr eigenes ausgewähltes Passwort.

Verlasse die Mongo-Shell.

> quit()

Starten Sie MongoDB neu und stellen Sie sicher, dass der zuvor erstellte Administrator eine Verbindung herstellen kann.

sudo service mongod restart
mongo -u admin -p your_password --authenticationDatabase=admin

Installieren und konfigurieren Sie Nginx

Installieren Sie Nginx.

sudo pkg install -y nginx

Überprüfe die Version.

nginx -v
# nginx version: nginx/1.14.2

Aktivieren und starten Sie Nginx.

sudo sysrc nginx_enable=yes
sudo service nginx start

NodeBB wird standardmäßig am Port ausgeführt 4567. Um eine Eingabe zu vermeiden http://example.com:4567, konfigurieren wir Nginx als Reverse-Proxy für die NodeBB-Anwendung. Jede Anfrage an Port 80oder 443, wenn SSL verwendet wird, wird an Port weitergeleitet 4567.

Führen Sie es aus sudo vim /usr/local/etc/nginx/nodebb.confund füllen Sie es mit der folgenden grundlegenden Reverse-Proxy-Konfiguration.

server {

  listen [::]:80;
  listen 80;

  server_name forum.example.com;

  root /usr/share/nginx/html;

  client_max_body_size 50M;

  location /.well-known/acme-challenge/ {
    allow all;
  }

  location / {
    proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr;
    proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
    proxy_set_header X-Forwarded-Proto $scheme;
    proxy_set_header Host $http_host;
    proxy_hide_header X-Powered-By;
    proxy_set_header X-Nginx-Proxy true;

    proxy_pass http://127.0.0.1:4567;
    proxy_redirect off;

    # Socket.IO Support
    proxy_http_version 1.1;
    proxy_set_header Upgrade $http_upgrade;
    proxy_set_header Connection "upgrade";
  }

}

Aktualisieren Sie in der obigen Konfiguration die server_nameAnweisung mit Ihrer Domain / Ihrem Hostnamen.

Speichern Sie die Datei und beenden Sie sie mit :+ W+ Q.

Jetzt müssen wir nodebb.confin die Hauptdatei aufnehmen nginx.conf.

Führen sudo vim /usr/local/etc/nginx/nginx.confSie die folgende Zeile aus und fügen Sie sie dem http {}Block hinzu.

include nodebb.conf;

Überprüfen Sie die Konfiguration.

sudo nginx -t

Laden Sie Nginx neu.

sudo service nginx reload

Installieren Sie den Acme.sh-Client und erhalten Sie ein Let's Encrypt-Zertifikat (optional).

Das Sichern Ihres Forums mit HTTPS ist nicht erforderlich, sichert jedoch den Datenverkehr Ihrer Website. Acme.sh ist eine reine Unix-Shell-Software zum Abrufen von SSL-Zertifikaten von Let's Encrypt ohne Abhängigkeiten.

Laden Sie Acme.sh herunter und installieren Sie es.

sudo mkdir /etc/letsencrypt
git clone https://github.com/Neilpang/acme.sh.git
cd acme.sh
sudo ./acme.sh --install --home /etc/letsencrypt --accountemail [email protected]
cd ~

Überprüfe die Version.

/etc/letsencrypt/acme.sh --version
# v2.8.1

Erhalten Sie RSA- und ECDSA-Zertifikate für forum.example.com.

# RSA 2048
sudo /etc/letsencrypt/acme.sh --issue --home /etc/letsencrypt -d forum.example.com --webroot /usr/share/nginx/html --reloadcmd "sudo service nginx reload" --keylength 2048
# ECDSA/ECC P-256
sudo /etc/letsencrypt/acme.sh --issue --home /etc/letsencrypt -d forum.example.com --webroot /usr/share/nginx/html --reloadcmd "sudo service nginx reload"  --keylength ec-256

Nachdem Sie die obigen Befehle ausgeführt haben, befinden sich Ihre Zertifikate und Schlüssel in:

  • RSA : /etc/letsencrypt/forum.example.com.
  • ECC / ECDSA : /etc/letsencrypt/forum.example.com_ecc.

Nachdem wir Zertifikate von Let's Encrypt erhalten haben, müssen wir Nginx für die Verwendung konfigurieren.

Führen Sie es sudo vim /usr/local/etc/nginx/nodebb.conferneut aus und konfigurieren Sie Nginx als HTTPS-Reverse-Proxy.

server {

  listen [::]:443 ssl http2;
  listen 443 ssl http2;
  listen [::]:80;
  listen 80;

  server_name forum.example.com;

  root /usr/share/nginx/html;

  client_max_body_size 50M;

  location /.well-known/acme-challenge/ {
    allow all;
  }

  # RSA
  ssl_certificate /etc/letsencrypt/forum.example.com/fullchain.cer;
  ssl_certificate_key /etc/letsencrypt/forum.example.com/forum.example.com.key;
  # ECDSA
  ssl_certificate /etc/letsencrypt/forum.example.com_ecc/fullchain.cer;
  ssl_certificate_key /etc/letsencrypt/forum.example.com_ecc/forum.example.com.key;

  location / {
    proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr;
    proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
    proxy_set_header X-Forwarded-Proto $scheme;
    proxy_set_header Host $http_host;
    proxy_set_header X-NginX-Proxy true;

    proxy_pass http://127.0.0.1:4567;
    proxy_redirect off;

    # Socket.IO Support
    proxy_http_version 1.1;
    proxy_set_header Upgrade $http_upgrade;
    proxy_set_header Connection "upgrade";
  }

}

Überprüfen Sie die Konfiguration.

sudo nginx -t

Laden Sie Nginx neu.

sudo service nginx reload

Installieren Sie NodeBB

Erstellen Sie ein Dokumentstammverzeichnis.

sudo mkdir -p /usr/local/www/nodebb

Ändern Sie den Besitz des /usr/local/www/nodebbVerzeichnisses in johndoe.

sudo chown -R johndoe:johndoe /usr/local/www/nodebb

Navigieren Sie zum Dokumentstammordner.

cd /usr/local/www/nodebb

Klonen Sie den neuesten NodeBB in den Dokumentstammordner.

git clone -b v1.11.x https://github.com/NodeBB/NodeBB.git .

Führen Sie den NodeBB-Setup-Befehl aus und beantworten Sie jede Frage, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

./nodebb setup

Führen Sie nach Abschluss des NodeBB-Setups ./nodebb startden NodeBB-Server manuell aus.

./nodebb start

Nach diesem Befehl können Sie in einem Webbrowser auf Ihre NodeBB-Foruminstanz zugreifen.

Führen Sie NodeBB mit PM2 aus

Beim Start über ./nodebb startwird NodeBB beim Neustart des Systems nicht automatisch neu gestartet. Um dies zu vermeiden, müssen wir NodeBB als Systemdienst einrichten.

Wenn ausgeführt, stoppen Sie NodeBB.

./nodebb stop

Installieren Sie PM2 global.

sudo npm install pm2 -g

Überprüfe die Version.

pm2 -v
# 3.5.0

Navigieren Sie zum NodeBB-Dokumentstamm.

cd /usr/local/www/nodebb

Starten Sie NodeBB über PM2.

pm2 start app.js

Listen Sie den NodeBB-Prozess auf.

pm2 ls

Ermitteln Sie das verfügbare Init-System.

pm2 startup

Kopieren Sie die Ausgabe dieses Befehls und fügen Sie sie in die CLI ein, um Ihren Start-Hook einzurichten.

Speichern Sie Ihre Prozessliste.

pm2 save

Das ist es. Ihre NodeBB-Instanz ist jetzt aktiv.



Leave a Comment

So installieren Sie Blacklistd unter FreeBSD 11.1

So installieren Sie Blacklistd unter FreeBSD 11.1

Einführung Jeder Dienst, der mit dem Internet verbunden ist, ist ein potenzielles Ziel für Brute-Force-Angriffe oder ungerechtfertigten Zugriff. Es gibt Tools wie fail2ba

So installieren Sie Osclass unter FreeBSD 12

So installieren Sie Osclass unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Osclass ist ein Open Source-Projekt, mit dem Sie auf einfache Weise eine klassifizierte Site ohne technisches Wissen erstellen können. Seine Quelle

So installieren Sie Couch CMS 2.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Couch CMS 2.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Couch CMS ist ein einfaches und flexibles, kostenloses und Open-Source-Content-Management-System (CMS), mit dem Webdesigner entwerfen können

So installieren Sie Lychee 3.1 Photo Album auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Lychee 3.1 Photo Album auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Lychee 3.1 Photo Album ist ein einfaches und flexibles, kostenloses Open-Source-Tool zur Fotoverwaltung, das auf einem VPS-Server ausgeführt wird. Es wird installiert

Installieren von Fork CMS unter FreeBSD 12

Installieren von Fork CMS unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Fork ist ein Open-Source-CMS, das in PHP geschrieben wurde. Der Forks-Quellcode wird auf GitHub gehostet. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Fork CM installieren

Erstellen Sie eine Auslagerungsdatei unter FreeBSD 10

Erstellen Sie eine Auslagerungsdatei unter FreeBSD 10

Vultr FreeBSD-Server sind standardmäßig nicht so konfiguriert, dass sie Swap Space enthalten. Wenn Sie eine Einweg-Cloud-Instanz beabsichtigen, brauchen Sie diese wahrscheinlich nicht

So ändern Sie die Größe einer Festplatte in FreeBSD

So ändern Sie die Größe einer Festplatte in FreeBSD

Das FreeBSD-Betriebssystem verwendet UFS (Unix File System) für sein Root-Partitions-Dateisystem. sonst bekannt als freebsd-ufs Im Falle eines Upgrades

So installieren Sie Matomo Analytics unter FreeBSD 11

So installieren Sie Matomo Analytics unter FreeBSD 11

Verwenden Sie ein anderes System? Matomo (ehemals Piwik) ist eine Open Source-Analyseplattform, eine offene Alternative zu Google Analytics. Matomo Quelle wird gehostet o

So aktivieren Sie TLS 1.3 in Nginx unter FreeBSD 12

So aktivieren Sie TLS 1.3 in Nginx unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? TLS 1.3 ist eine Version des TLS-Protokolls (Transport Layer Security), das 2018 als vorgeschlagener Standard in RFC 8446 veröffentlicht wurde

So installieren Sie Backdrop CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Backdrop CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Hintergrund CMS 1.8.0 ist ein einfaches und flexibles, mobilfreundliches, kostenloses und Open Source Content Management System (CMS), das es uns ermöglicht

So installieren Sie ImpressPages CMS 5.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie ImpressPages CMS 5.0 auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? ImpressPages CMS 5.0 ist ein einfaches und effektives, kostenloses und Open Source, benutzerfreundliches, MVC-basiertes Content Management System (CMS).

Installieren Sie eSpeak unter FreeBSD 12

Installieren Sie eSpeak unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? ESpeak kann TTS-Audiodateien (Text-to-Speech) generieren. Diese können aus vielen Gründen nützlich sein, z. B. um Ihr eigenes Turin zu erstellen

So installieren Sie LimeSurvey CE unter FreeBSD 12

So installieren Sie LimeSurvey CE unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? LimeSurvey ist eine Open-Source-Umfragesoftware, die in PHP geschrieben wurde. Der LimeSurvey-Quellcode wird auf GitHub gehostet. Diese Anleitung zeigt Ihnen

So installieren Sie Monica unter FreeBSD 12

So installieren Sie Monica unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Monica ist ein Open-Source-System für das persönliche Beziehungsmanagement. Stellen Sie sich das als CRM vor (ein beliebtes Tool, das von Verkaufsteams in th verwendet wird

So installieren Sie Automad CMS unter FreeBSD 12

So installieren Sie Automad CMS unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? Automad ist ein Open Source File-basiertes Content Management System (CMS) und eine in PHP geschriebene Template Engine. Der Automad-Quellcode i

Auswählen eines Betriebssystems: CentOS, Ubuntu, Debian, FreeBSD, CoreOS oder Windows Server

Auswählen eines Betriebssystems: CentOS, Ubuntu, Debian, FreeBSD, CoreOS oder Windows Server

Dieser Artikel enthält eine kurze Übersicht über die Server-Betriebssysteme, die als Vorlagen für Vultr angeboten werden. CentOS CentOS ist eine Open-Source-Version von RHEL (Re

Radio-Streaming auf FreeBSD 10 mit IceCast und Ices

Radio-Streaming auf FreeBSD 10 mit IceCast und Ices

Im folgenden Tutorial wird erläutert, wie Sie einen IceCast-Radio-Streaming-Server einrichten und Audiodateien (Musik oder Podcasts) auf der FreeBSD-Plattform abspielen. Diese Tutoria

So installieren Sie Omeka Classic 2.4 CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

So installieren Sie Omeka Classic 2.4 CMS auf einem FreeBSD 11 FAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? Omeka Classic 2.4 CMS ist eine kostenlose Open-Source-Plattform für digitales Publizieren und Content Management System (CMS) für den Austausch von Digita

So sichern Sie FreeBSD mit der PF Firewall

So sichern Sie FreeBSD mit der PF Firewall

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Ihren FreeBSD-Server mithilfe der OpenBSD PF-Firewall schützen. Wir gehen davon aus, dass Sie eine saubere FreeBSD-Installation bereitgestellt haben. B.

So installieren Sie WonderCMS unter FreeBSD 12

So installieren Sie WonderCMS unter FreeBSD 12

Verwenden Sie ein anderes System? WonderCMS ist ein Open Source, schnelles und kleines Flatfile-CMS, das in PHP geschrieben wurde. WonderCMS-Quellcode wird auf Github gehostet. Dieser Leitfaden wird

Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?

Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?

Ransomware-Angriffe nehmen zu, aber kann KI helfen, den neuesten Computervirus zu bekämpfen? Ist KI die Antwort? Lesen Sie hier, ob KI boone oder bane ist

ReactOS: Ist das die Zukunft von Windows?

ReactOS: Ist das die Zukunft von Windows?

ReactOS, ein quelloffenes und kostenloses Betriebssystem, ist hier mit der neuesten Version. Kann es den Anforderungen moderner Windows-Benutzer genügen und Microsoft zu Fall bringen? Lassen Sie uns mehr über dieses alte, aber neuere Betriebssystem erfahren.

Bleiben Sie in Verbindung über die WhatsApp Desktop App 24*7

Bleiben Sie in Verbindung über die WhatsApp Desktop App 24*7

Whatsapp hat endlich die Desktop-App für Mac- und Windows-Benutzer auf den Markt gebracht. Jetzt können Sie ganz einfach von Windows oder Mac auf WhatsApp zugreifen. Verfügbar für Windows 8+ und Mac OS 10.9+

Wie kann KI die Prozessautomatisierung auf die nächste Stufe heben?

Wie kann KI die Prozessautomatisierung auf die nächste Stufe heben?

Lesen Sie dies, um zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz bei kleinen Unternehmen beliebt wird und wie sie die Wahrscheinlichkeit erhöht, sie wachsen zu lassen und ihren Konkurrenten einen Vorsprung zu verschaffen.

macOS Catalina 10.15.4 Supplement Update verursacht mehr Probleme als sie zu lösen

macOS Catalina 10.15.4 Supplement Update verursacht mehr Probleme als sie zu lösen

Vor kurzem hat Apple macOS Catalina 10.15.4 als Ergänzungsupdate veröffentlicht, um Probleme zu beheben, aber es scheint, dass das Update mehr Probleme verursacht, die zum Bricking von Mac-Computern führen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

Was ist ein Journaling-Dateisystem und wie funktioniert es?

Was ist ein Journaling-Dateisystem und wie funktioniert es?

Unser Computer speichert alle Daten in einer organisierten Weise, die als Journaling-Dateisystem bekannt ist. Es ist eine effiziente Methode, die es dem Computer ermöglicht, Dateien zu suchen und anzuzeigen, sobald Sie auf die Suche klicken.https://wethegeek.com/?p=94116&preview=true

Technologische Singularität: Eine ferne Zukunft der menschlichen Zivilisation?

Technologische Singularität: Eine ferne Zukunft der menschlichen Zivilisation?

Da sich die Wissenschaft schnell weiterentwickelt und einen Großteil unserer Bemühungen übernimmt, steigt auch das Risiko, uns einer unerklärlichen Singularität auszusetzen. Lesen Sie, was Singularität für uns bedeuten könnte.

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen 2021

Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen 2021

KI im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Somit wächst die Zukunft der KI im Gesundheitswesen immer noch von Tag zu Tag.