Home
» Hardware
»
5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt
5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt
Wenn Ihr Laptop sich heiß anfühlt oder Sie das Summen seiner Lüfter hören, die versuchen, ihn abzukühlen, kann es viele mögliche Erklärungen geben. Es könnte an der Software liegen, die Sie verwenden, es könnte ein Hardwareproblem sein, oder sogar die Position, in der Sie den Laptop verwenden.
Sehen wir uns die häufigsten Gründe an, warum ein Laptop überhitzt.
Jeder Laptop, sogar Hochleistungsmodelle, hat nur eine bestimmte Menge an Rechenressourcen, wie RAM und Rechenleistung, die für das Ausführen von Apps und anderen Prozessen zur Verfügung stehen. Wenn Sie versuchen, zu viel gleichzeitig zu tun, kann das System gezwungen werden, mit maximaler Leistung zu arbeiten, was Wärme erzeugt.
Daher sollten Sie, wenn Ihr Laptop überhitzt, als erstes überprüfen, wie viele Prozesse Sie gerade laufen haben. Normalerweise können Sie auf dem Bildschirm sehen, wie viele Apps oder Browser-Tabs geöffnet sind, oder Sie verwenden die Tastenkombination „Strg“, „Umschalt“ und „Esc“, um den Task-Manager zu öffnen.
Im Task-Manager können Sie auf der Registerkarte Prozesse alle laufenden Prozesse und die Menge an Ressourcen sehen, die sie nutzen.
So beheben Sie das
Wenn Ihr Laptop überhitzt, sollten Sie Apps und Tabs schließen, die Sie nicht benötigen, um den Druck auf das System zu verringern.
Grund 2: Programme, die viele Systemressourcen nutzen
Manchmal reicht eine einzige App aus, um die Ressourcen Ihres Systems massiv zu belasten und Ihren Laptop zum Überhitzen zu bringen. Insbesondere ressourcenintensive Apps, wie die neuesten Videospiele, Video-Editoren oder sogar Antiviren-Scanner, können viel Rechenleistung verbrauchen.
Sie stellen möglicherweise auch fest, dass Ihr Laptop langsamer läuft oder sogar einfriert, während Sie eine solche App verwenden, sowie überhitzt. Auch hier können Sie den Task-Manager (Tastenkombination: „Strg“, „Umschalt“ und „Esc“) verwenden, um dies zu überprüfen.
So beheben Sie das
Achten Sie darauf, welche Apps Sie herunterladen und verwenden. Überprüfen Sie immer die „Systemanforderungen“ neuer Apps und vergleichen Sie sie mit den Spezifikationen Ihres Geräts, um zu sehen, ob es in der Lage ist, sie auszuführen. Um mehr über Ihren Laptop zu erfahren, gehen Sie zu „Einstellungen“, „System“ und dann „Geräteinfo“.
Wenn Sie ressourcenintensive Apps verwenden müssen, versuchen Sie, sie nur für kurze Zeit zu verwenden und Ihrem Laptop dazwischen Zeit zum Abkühlen zu geben. Vermeiden Sie auch das Ausführen anderer Apps im Hintergrund.
Grund 3: Schmutz und Staub im Gerät
Manchmal sind es nicht unbedingt Softwareprobleme, die dazu führen, dass Ihr Laptop überhitzt. Stattdessen könnte es ein physisches Problem mit Ihrem Gerät sein, wie Staub, Schmutz oder Haare, die in die Lüftungsschlitze gelangen und den Luftstrom blockieren, was es Ihrem Laptop erschwert, sich abzukühlen.
Sie können die Lüftungsschlitze, die sich seitlich, hinten oder sogar an der Unterseite Ihres Laptops befinden können, überprüfen, um nach Anzeichen von Staub und Schmutz zu suchen.
So beheben Sie das
Verwenden Sie Dosen mit Druckluft, um Schmutz und Staub aus kleinen Ritzen und Spalten Ihres Geräts zu blasen, oder versuchen Sie es mit einem Staubsauger. Reinigen Sie es regelmäßig und stellen Sie sicher, dass Sie den Deckel schließen, wenn er nicht verwendet wird. Das Aufbewahren Ihres Laptops in einer Tasche oder Hülle sollte ebenfalls dazu beitragen, ihn sauber zu halten.
Grund 4: Die Lüfter sind blockiert oder der Laptop wird in einem warmen Bereich verwendet
Trotz des Namens sind Laptops eigentlich nicht gut, um auf Ihrem Schoß verwendet zu werden. Sie funktionieren auch nicht gut auf weichen, warmen oder instabilen Oberflächen wie Sofas, Sessel, Decken, Betten usw. Wenn Sie sie an einem solchen Ort abstellen, können die Lüftungsschlitze, die nötig sind, um heiße Luft aus dem Gerät abzuführen, blockiert werden.
In ähnlicher Weise kann die Verwendung Ihres Laptops in einem heißen Bereich, wie auf einem Tisch direkt unter einem Fenster an einem sonnigen Tag, zu einer Überhitzung führen.
So beheben Sie das
Schaffen Sie einen Arbeitsplatz für Ihren Laptop. Stellen Sie ihn auf einen Schreibtisch oder Tisch oder eine andere flache Oberfläche und stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert oder behindert sind. Wenn der Raum oder Bereich, in dem Sie arbeiten, zu heiß erscheint, überlegen Sie, an einen anderen Ort zu wechseln.
Grund 5: Hardwarefehler und Ausfälle
Es gibt auch andere hardwarebezogene Probleme, die dazu führen können, dass Laptops überhitzen. Wenn es ein Problem mit den Lüftern, der Stromversorgung, dem Prozessor oder sogar der über die Zeit abgebauten Wärmeleitpaste im Inneren gibt, kann Ihr Laptop beim Betrieb heiß werden.
So beheben Sie das
Bei solchen Problemen benötigen Sie in der Regel die Hilfe eines Technikers, um herauszufinden, was nicht stimmt, und Ihr Gerät zu reparieren – z. B. könnte es neue Teile oder frische Wärmeleitpaste benötigen.