Bildschirmschoner in Apple TV steuern

Bildschirmschoner ist eine Funktion, die häufig auf einem Gerät mit einem Bildschirm zu finden ist. Für diejenigen, die es nicht wissen, Bildschirmschoner wurden ursprünglich verwendet, um zu verhindern, dass Text oder Bilder in CRT- oder Plasma-Monitore einbrennen. Glücklicherweise haben moderne Bildschirme dieses Problem normalerweise nicht. Davon abgesehen verwenden die Leute immer noch Bildschirmschoner, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen und um Spaß zu haben.

Apple TV-Bildschirmschoner

Apple TV ermöglicht es Ihnen, eine Reihe von Dingen zu tun, um seine Bildschirmschoner zu steuern, was es zu einer eigenen Besonderheit macht. Darüber hinaus werden Apple TV-Benutzer der 4. Generation vom Aerial Screensaver ziemlich verwöhnt. Der Aerial Screensaver gleitet durch Drohnen- und Helikopteraufnahmen von Landschaften und Städten aus der Vogelperspektive.

Es gibt andere Optionen für Apple TV-Bildschirmschoner, aus denen Sie wählen können. Warum also nicht Ihr Fernseherlebnis fortsetzen, auch wenn Sie technisch nicht fernsehen?

Ändern des Bildschirmschonertyps

Sehen wir uns zunächst an, wie Sie die Art des Bildschirmschoners ändern können, den Sie aktivieren möchten.

Gehen Sie auf dem Startbildschirm des Fernsehers zu  Einstellungen .

Wählen Sie  Allgemein aus .

Wählen Sie als Nächstes  Bildschirmschoner , gefolgt von  Typ .

Das TV-Menü präsentiert Ihnen eine Liste mit verschiedenen verfügbaren Bildschirmschonern. Hier ist die Aufschlüsselung für jeden von ihnen.

  • Luftaufnahmen:  Aufnahmen von Landschaften und Städten aus der Vogelperspektive von Apple. Neue dynamische Ansichten werden regelmäßig eingeführt.
  • Apple Photos:  Sammlung schöner Fotos, die ebenfalls von Apple bereitgestellt werden.
  • Meine Fotos:  Fotos aus Ihrer eigenen Bibliothek.
  • Home Sharing:  Bilder, die von allen verbundenen und kompatiblen Geräten in Ihrem lokalen Netzwerk aufgenommen wurden.
  • Meine Musik:  Das Albumcover von Music.

Sobald Sie Ihren bevorzugten Bildschirmschonertyp ausgewählt haben, werden Ihnen möglicherweise zusätzliche Optionen zur weiteren Anpassung angezeigt.

  • Aerial:  Wenn Sie Aerial als Bildschirmschoner auswählen, können Sie die Download-Frequenz von neuem Filmmaterial optimieren. Sie können das Filmmaterial täglich, wöchentlich, monatlich oder gar nicht aktualisieren lassen. Hinweis: Dein Apple TV kann nur eine bestimmte Datenmenge speichern, daher können ältere Videos im Austausch gegen die neuen entfernt werden.
  • Apple Photos: Dieser Bildschirmschonertyp ist hauptsächlich mit naturbezogenen Fotos  gefüllt. Wenn Sie diese Option auswählen, stehen fünf spezifische Kategorien zur Auswahl: Landschaften, Natur, Tiere, Blumen und Auf dem iPhone aufgenommen.
  • Meine Fotos: Mit  dieser Option können Sie Bilder und Fotos auswählen, die von Ihren Apple-Geräten aufgenommen wurden. Auf diesen Geräten muss iCloud Photo Sharing oder My PhotoStream aktiviert sein, damit sie als Bildschirmschonerquelle verwendet werden können.
  • Privatfreigabe:  Ähnlich wie bei „Meine Fotos“ können Sie mit der Privatfreigabe Inhalte von anderen Geräten als Bildschirmschoner anzeigen. Diese Geräte müssen sich jedoch am selben Netzwerkstandort befinden. Sie können auch die Apple-ID einer beliebigen Person verwenden, solange diese mit dem lokalen Netzwerk verbunden ist.
  • Meine Musik:  Mit dieser Option können Sie einen Bildschirmschoner aus Albumcovern aus iTunes erstellen.

Bildschirmschoner-Übergang ändern

Mit Ausnahme des Luftbild-Bildschirmschoners haben Sie die Möglichkeit zu ändern, wie die Bildschirmschoner-Bilder von einem zum anderen übergehen. Dies wirkt sich darauf aus, wie die Bilder beim Ändern aussehen und wie sie im Allgemeinen aussehen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

Gehen Sie auf dem Startbildschirm des Fernsehers zu  Einstellungen .

Wählen Sie dann  Allgemein .

Wählen Sie dort  Bildschirmschoner aus .

Scrollen Sie nach unten, bis Sie die  Option Übergang finden  .

Dort sehen Sie eine Liste mit verschiedenen Arten von Übergängen für Ihre Bildschirmschoner. Dazu gehören Cascade, Flip-Up, Origami, Random und mehr. Sie können jeden von ihnen ausprobieren, um zu sehen, wie sie sich einzeln verhalten. Wenn Sie die  Option „ Zufällig“ wählen  , sehen Sie bei jedem Start des Bildschirmschoners einen anderen Übergang. Dadurch bleibt die Sache interessant.

Entscheiden Sie, wann der Bildschirmschoner starten soll

Diese Funktion steht immer für alle Geräte zur Verfügung, die über die Bildschirmschonerfunktion verfügen, einschließlich Apple TV. Hier können Sie festlegen, wie schnell der Bildschirmschoner nach einiger Zeit der Inaktivität starten soll. „Idle“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der Apple TV-Bildschirm nicht verwendet wird. Das Einstellen dieses Timers hängt von Ihren Vorlieben ab.

Gehen Sie wie gewohnt zu  Einstellungen  —>  Allgemein  —>  Bildschirmschoner .

Wählen Sie die   Option Starten nach .

Passen Sie die Zeit an, zu der der Bildschirmschoner nach einer Zeit der Inaktivität gestartet werden soll (z. B. 2, 5, 10, 15 oder 30 Minuten).

Wenn Sie den Bildschirmschoner effektiv deaktivieren möchten, wählen Sie Nie.

Abschluss

Das Anschauen des Bildschirmschoners kann heutzutage genauso unterhaltsam sein wie das Fernsehen. Apple TV bietet einige großartige Optionen zum Anpassen seines Bildschirmschoners und mit dieser Luftbildansicht und der Option, durch persönliche Fotos zu scrollen, werden Sie sicher auch einen großartigen Gesprächsstarter finden.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.