Bose über Bluetooth mit dem PC verbinden

Bose Corporation ist ein bekanntes Audiohersteller mit Sitz in den USA. Gegründet im Jahr 1964 von Dr. Amar Bose, ist es als eine der innovativsten Marken bekannt geworden, führend in Heimkino-Setups, Noise-Cancelling-Technologie und kabellosem Hören. Die Vielfalt und Qualität der Bluetooth-Produkte haben Bose auch zu einer beliebten Wahl für tragbare Lautsprecher der oberen Preisklasse gemacht.

Was ist Bluetooth?

Bluetooth ermöglicht den drahtlosen Datenaustausch zwischen zwei Geräten, einem tragbaren und einem festen. Mit anderen Worten, Bluetooth ermöglicht es Ihnen, Ihren Lautsprecher an der Wand angeschlossen zu lassen und gleichzeitig die Wiedergabeliste zu verstärken, die auf dem Mobiltelefon in Ihrer Tasche abgespielt wird. Angenommen, Sie können Ihr Telefon nicht zum Abspielen von Musik verwenden: schwacher Akku, nicht genügend Daten zum Streamen, falsche Wiedergabeliste oder falsches Video usw. Es besteht immer die Möglichkeit, eine Verbindung zu Ihrem Computer herzustellen.

In diesem Artikel sehen wir uns an, wie Sie drei verschiedene Bose-Geräte an Ihren PC anschließen.

Bose SoundLink-Kopfhörer

Glückwünsche! Sie sind jetzt stolzer Besitzer eines hochwertigen kabellosen Kopfhörers von Bose. Zeit, sie zu benutzen. Was werden Sie tun: einen Film ansehen, Hintergrundgeräusche übertönen oder Musik auflegen, während Sie von Ihrem Computer aus arbeiten? Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, müssen Sie zuerst Ihre Kopfhörer anschließen.

  • Suchen Sie den Netzschalter an der rechten Ohrmuschel Ihres Kopfhörers. Schieben Sie die Taste nach oben bis zum Bluetooth-Symbol. Halten Sie sie gedrückt, bis Sie „Bereit zum Koppeln“ hören. Wenn Sie den akustischen Hinweis verpasst haben, suchen Sie nach einem blinkenden blauen Licht, das von der Bluetooth-Anzeige kommt. Ihre Kopfhörer können jetzt von anderen Geräten gefunden werden.
  • Gehen Sie zu Ihrem PC und öffnen Sie Ihre Bluetooth-Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist.
  • Suchen Sie in der Liste der auffindbaren Geräte nach „Bose AE2 SoundLink“. Sie können zwei verschiedene Geräteoptionen erhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kopfhörersymbol in der Kopplungsliste auswählen.
  • Wenn Sie nach einem Hauptschlüssel gefragt werden, geben Sie „0000“ ein und drücken Sie „Okay“.
  • Sie sind erfolgreich mit Ihrem PC gekoppelt, sobald die Bluetooth-Anzeige an Ihren Kopfhörern weiß zu leuchten beginnt.

Bose SoundLink Mini II

Eine der großartigen Eigenschaften von Bose-Produkten ist, dass sie hochwertige Audiogeräte für stationäre und mobile Situationen herstellt. Der SoundLink Mini II von Bose ist eine beliebte Wahl für tragbare kabellose Lautsprecher mit kraftvollen Bässen für seine Größe und 20 % mehr Akkuleistung. Dieser kann auch mit Ihrem PC gekoppelt werden.

  • Suchen Sie oben auf Ihrem Lautsprecher das Bluetooth-Symbol. Halten Sie gedrückt, bis die Kontrollleuchte blau zu blinken beginnt.
  • Gehen Sie zu Ihrem PC und stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Einstellung aktiviert ist. Wählen Sie „Bose Mini SoundLink“ in der Liste der auffindbaren Geräte aus. Das Pairing ist erfolgreich, sobald die Verbindung auf Ihrem PC bestätigt wurde.
  • Wenn das Pairing fehlschlägt, stellen Sie sicher, dass sich Ihr Lautsprecher nahe genug an Ihrem PC befindet oder umgekehrt.
  • Wenn Sie mit Ihrem PC gekoppelt sind, aber nichts hören, gehen Sie in die Audioeinstellungen Ihres PCs. Stellen Sie sicher, dass Bose SoundLink Mini als Audioausgang eingestellt ist.

Bose Frames Alto & Bose Frames Rondo

Wenn Sie wirklich Eindruck hinterlassen möchten, greifen Sie zu einer Bose Audio Sonnenbrille. Ja, das ist richtig. Bose stellt Sonnenbrillen mit Bluetooth-Funktionen, einem integrierten Mikrofon und Open-Ear-Audio her. Ganz zu schweigen davon, dass sie Ihre Augen immer noch vor schädlichem UV-Licht schützen und auch noch ziemlich elegant aussehen. Es scheint weit hergeholt, aber es ist absolut Realität. Hurra, technologische Entwicklungen des 21. Jahrhunderts! Sind Sie bereit zu lernen, wie Sie Ihre Sonnenbrille mit Ihrem PC verbinden?

Die Bose Audio-Sonnenbrillen wurden entwickelt, um sich mit mobilen Geräten zu verbinden, nicht mit Desktops. Auch die zum Download auf Ihrem Mobilgerät vorgeschlagene App ist nicht mit Computern kompatibel. Wenn Ihr PC jedoch über integrierte Bluetooth-Funktionen verfügt, sollten Sie keine Probleme mit der Verbindung haben.

  • Schalten Sie zuerst Ihre Sonnenbrille ein, indem Sie den Knopf an der rechten Schläfe drücken. Halten Sie die Taste gedrückt, bis Sie „Bereit zum Verbinden“ hören.
  • Aktivieren Sie die Bluetooth-Einstellung auf Ihrem PC. Wählen Sie „Bose-Frames“.
  • Die Bluetooth-Kontrollleuchte an den Rahmen sollte weiß blinken, wenn die Kopplung erfolgreich ist.
  • Achten Sie darauf, Ihre Sonnenbrille nicht länger als eine Sekunde auf den Kopf zu stellen. So schalten Sie sie aus.

Abschluss

Egal, ob es sich um einen Bose-Kopfhörer handelt, den Sie monatelang gespart und gekauft haben, oder um eine technisch anspruchsvolle Audio-Sonnenbrille, die Leistungsfähigkeit von Bluetooth liegt in Ihren Händen – und Ihrem PC!



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.