Fehlerbehebung beim langsamen Update des Huawei P40 Pro40

Huawei floriert weiterhin trotz des anhaltenden Handelskriegs zwischen den USA und China, der viele seiner Telefonbenutzer in der Luft zurückgelassen hat. Sogar Google hat es schwer gemacht, ein Huawei-Benutzer zu sein, aber die Hersteller lassen sich von Googles Softwareverbot nicht die Funktionalität in die Quere kommen. Einige Benutzer haben die Huawei Mobile Service Platform genauso, wenn nicht sogar effizienter als die Google-Dienste bewertet.

Auf Software-Upgrades des neuen Huawei P4 Pro-Smartphones hat dies glücklicherweise, wenn überhaupt, nur sehr geringe Auswirkungen. Jede Verzögerung im System ist auf die tatsächliche Leistung Ihres Telefons zurückzuführen, im Gegensatz zu politischen Handelskriegen.

Verfügbare Software-Upgrades für Huawei P40 Pro

Obwohl sich viele US-Nutzer zu Beginn der Fehde die Hände von Huawei-Produkten gewaschen haben, greift die Veröffentlichung des neuesten Huawei P4 Pro erneut nach dem verbotenen Produkt.

Das Telefon verfügt über eine Bildschirmauflösung von 2.640 x 1.200 mit einem schlanken Gehäusedesign und ist in fünf Farben erhältlich: Schwarz, Blush Gold, Deep Sea Blue, Silver Frost und Ice White.

Anfang April dieses Jahres wurde die P4 Pro-Software auf EMUI 10.1.0.114 aktualisiert. Dieses Update enthielt Find-My-Phone, Huawei Golden Camera Snap mit Sound-Booster und Galerieverwaltungsfunktionen. Dieses Update wurde Ende April von einem weiteren Update mit der EMUI-Version 10.1.0.122 getoppt. Diese Version behebt alle Probleme, die aus dem letzten Update auftraten, mit einigen Verbesserungen, wie zum Beispiel dem komprimierten Farbschema-Uhrstil für das Always-on-Display und der allgemeinen Softwarestabilität. Die EMUI-Version 10.1.0.126 wurde im Mai mit Bild-in-Bild-Modus veröffentlicht. Das neueste EMUI-Update ist Version 10.1.0.131. Dies kam mit einer Such-App-Suchleiste.

Benutzer haben festgestellt, dass der Bildschirm beim Aktualisieren ihres Huawei P4 Pro auf die neueste EMUI-Version zum Einfrieren neigt oder das Update ewig dauert. Obwohl dies in sehr wenigen Fällen vorkommen kann, finden Sie hier Möglichkeiten, diese Unannehmlichkeiten zu beheben.

Fehlerbehebung beim langsamen Update des Huawei P40 Pro40

Warum das Upgrade Ihres Huawei P4 Pro ewig dauern kann

Es kann zwar normal sein, dass der Vorgang mehrere Minuten dauert, aber wenn er sich über Stunden hinzieht, dann stimmt definitiv etwas nicht.

1. Zu viele Hintergrund-Apps

Überprüfen Sie auf Ihrem Mobiltelefon, wie viele Apps im Hintergrund ausgeführt werden. Wenn Sie andere Funktionen wie das Übertragen von Dateien oder das Herunterladen sperriger Elemente wie Videos aus dem Internet ausführen, kann dies dazu führen, dass Ihr Update ewig dauert.

In diesem Fall können Sie entweder die Hintergrundaufgaben stoppen oder warten, bis sie abgeschlossen sind, bevor Sie mit der Aktualisierung fortfahren. Hin und wieder kann das Ausführen von zu vielen Hintergrund-Apps dazu führen, dass das Telefon überhitzt. Dies verlangsamt alles, was Sie am Telefon versuchen. Schalten Sie in diesem Fall Ihr Telefon aus, warten Sie, bis es abgekühlt ist, und starten Sie es in ein paar Stunden erneut. Sie können auch Apps deaktivieren, die viel Strom verbrauchen und die Bildschirmhelligkeit reduzieren.

2. Nicht genügend Platz

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sich Ihr Telefonspeicher jedes Mal, wenn er sich bis zu einem bestimmten Prozentsatz füllt, rot färbt? Dies liegt daran, dass weniger als 10 % verfügbarer Speicher die Lese- und Schreibgeschwindigkeit verringern kann.

Überprüfen Sie Ihren verfügbaren Speicherplatz und stellen Sie sicher, dass mindestens 10 % verfügbar sind. Wenn nicht, löschen Sie Dateien, um Speicherplatz freizugeben. Sie können auch zur Telefonmanager-App gehen und auf Optimieren klicken, um Speicherplatz zu bereinigen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Standardspeicherort Ihr interner Speicher ist.

3. Apps von Drittanbietern

Einschränkungen, die mit Apps von Drittanbietern verbunden sind, können dazu führen, dass Ihr Systemupdate hängen bleibt. Möglicherweise möchten Sie einige Apps von Drittanbietern deinstallieren, insbesondere Dateimanager-Apps, damit sie nicht mit der standardmäßigen Phone Manager-App kollidieren.

Fehlerbehebung beim langsamen Update des Huawei P40 Pro40

Zurücksetzen auf Fabrikeinstellungen

Wenn keiner der oben genannten Schritte dazu beiträgt, Ihr Update zu beschleunigen, ist es möglicherweise an der Zeit, die großen Waffen einzusetzen und die gesamte Tafel sauber zu wischen. Sichern Sie für Sie wichtige Daten in der Cloud oder auf einem externen Speichergerät. Führen Sie anschließend ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durch.

Gehen Sie zu Einstellungen > System > Zurücksetzen > Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.

Bestätigen Sie Ihren Reset-Befehl, indem Sie das Passwort Ihres Geräts eingeben.

Sobald Sie das Zurücksetzen der Daten abgeschlossen haben, können Sie Ihr Gerät aktualisieren.

Einpacken

Stellen Sie vor dem Update Ihres Systems sicher, dass Sie über genügend Speicherplatz, eine stabile Internetverbindung, einen vollständig aufgeladenen Akku und keine stromintensiven Apps im Hintergrund verfügen. Sie möchten Ihr Telefon beim ersten Mal erfolgreich einrichten, damit Sie ein reibungsloses und problemloses Update gewährleisten können.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.