Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“
Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.
Viele Mac-Besitzer beschwerten sich darüber, dass sie ihre AirPods nicht mit Zoom verwenden können. Das ist ein großes Problem, insbesondere wenn Sie Zoom für arbeitsbezogene Zwecke verwenden.
Möglicherweise können Sie die integrierten Lautsprecher Ihres Macbooks nicht verwenden, weil andere Kollegen um Sie herum arbeiten. Oder Sie besprechen sensible Informationen und möchten ein Abhören verhindern.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre AirPods richtig mit Zoom verbinden können.
Entkoppeln Sie zunächst Ihre AirPods von allen anderen Geräten, mit denen sie möglicherweise verbunden sind. Wenn Ihre Ohrhörer mit mehreren Geräten verbunden sind, können Störungen auftreten.
Am schnellsten geht das, indem Sie einfach die Bluetooth-Funktion auf den anderen Geräten deaktivieren. Auf diese Weise verbinden sich Ihre AirPods nur mit Ihrem Mac (dem einzigen Gerät mit aktivem Bluetooth).
Um Ihre AirPods mit Zoom zu verwenden, müssen Sie die Ohrhörer direkt in den Audio- und Lautsprechereinstellungen von Zoom einrichten.
Verbinden Sie Ihre AirPods mit Ihrem Macbook und stellen Sie sicher, dass die Kopplung erfolgreich war. Drücken Sie die Pairing-Taste auf der Rückseite des AirPods-Gehäuses. Warten Sie, bis das Licht weiß zu blinken beginnt.
Gehen Sie zu Apple → Systemeinstellungen .
Klicken Sie auf das Bluetooth- Symbol und stellen Sie sicher, dass Ihre AirPods in der Liste Ihrer verbundenen Geräte sichtbar sind.
Starten Sie Zoom und klicken Sie auf Zoom.us (obere linke Ecke).
Wählen Sie dann Einstellungen aus .
Klicken Sie auf Audio .
Wählen Sie unter Lautsprecher und Mikrofon Ihre Airpods aus .
Dies zeigt an, dass Zoom Ihre AirPods zum Rendern von Audio und zum Aufnehmen von Audioeingaben verwendet.
Hinweis : Sie können Zoom so einstellen, dass zwei verschiedene Geräte für Audio verwendet werden. Sie können beispielsweise ein externes Mikrofon zum Aufnehmen von Audio verwenden, während Sie Ihre Airpods als Lautsprecher verwenden. Wählen Sie einfach unter Lautsprecher- und Mikrofoneinstellungen die Geräte aus, die Sie verwenden möchten.
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Berechtigungen auf Ihrem Mac einrichten, damit Zoom auf Ihr Mikrofon (AirPods) zugreifen kann. Navigieren Sie zu Ihren Betriebssystemberechtigungen und lassen Sie Zoom Ihr Mikrofon verwenden.
Es ist erwähnenswert, dass MacOS Sie jetzt auffordert, Zoom zu autorisieren, Ihr Mikrofon und Ihre Kamera zu verwenden. Ohne diese Berechtigungen kann Zoom nicht auf Ihr Mikrofon und Ihre Kamera zugreifen.
Klicken Sie auf das Apple-Menü .
Gehen Sie zu Systemeinstellungen .
Klicken Sie dann auf Sicherheit & Datenschutz .
Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz .
Klicken Sie auf das Schlosssymbol, um die Einstellungsänderungen zu entsperren.
Wählen Sie das Mikrofon aus .
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zoom, damit das Programm Ihr Mikrofon verwenden kann.
Sie können Ihre AirPods dann so einstellen, dass sie wie zuvor beschrieben als Mikrofon fungieren.
Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, den Zoom-Ordner unter Anwendungsunterstützung zu löschen.
Um auf die Bibliothek zuzugreifen, drücken Sie die Optionstaste und klicken Sie auf das Menü Gehe zu, während Sie die Optionstaste gedrückt halten.
Wählen Sie die Bibliothek gehen → Anwendungsunterstützung → wählen Sie Zoom .
Manchmal kann dieser Ordner beschädigt werden. Löschen sollte das Problem beheben.
Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, versuchen Sie, Zoom zu deinstallieren, nachdem Sie diesen Ordner gelöscht haben. Laden Sie das Programm erneut herunter und installieren Sie es. Überprüfen Sie, ob Sie Ihre AirPods jetzt auf Zoom verwenden können.
Eine dieser Lösungen sollte das AirPods-Zoom-Problem auf Ihrem Mac beheben.
Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.
Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.
Erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse Ihres Druckers einfach und schnell herausfinden können.
Erfahren Sie, wie Sie Blink-Kameras zur Heimsicherheit von zwei Standorten aus hinzufügen können. Flexibles System mit einfacher Installation und Integration mit Alexa.
Erfahren Sie, wie Sie Filament neu spoolen können, um Probleme wie Unterextrusion und Verwicklungen zu vermeiden. Hier sind einige nützliche Tipps und Techniken.
Ändern Sie das Zifferblatt Ihrer Fitbit Versa 4 einfach und kostenlos. Entdecken Sie neue Designs und gestalten Sie Ihre Uhr ganz nach Ihrem Geschmack.
Erfahren Sie, wie Sie die Feststelltaste auf Ihrem Chromebook aktivieren und deaktivieren können. Mit 3 einfachen Schritten und nützlichen Tipps zur Tastaturkonfiguration.
Erfahren Sie, wie Sie PETG-3D-Drucke in 5 Schritten professionell glätten – von Schleifen bis Chemische Behandlung. Praxistipps mit Sicherheitshinweisen und Werkzeugempfehlungen.
Erfahren Sie, wie Sie Überwachungssoftware auf Arbeitsgeräten identifizieren + Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Inklusive aktuellem Rechtsrahmen gemäß BDSG & DSGVO.
Erfahren Sie, was eine Krempe beim 3D-Druck ist, warum sie nützlich ist und wie sie Ihnen hilft, das Verziehen von Filamenten zu vermeiden. Jetzt mit 5 praktischen Tipps zur optimalen Nutzung.