Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist EBM?

Electron Beam Melting oder EBM ist eine Hightech-Form der additiven Fertigung. Realistischerweise ist es außerhalb der Reichweite der allgemeinen Bevölkerung, da die Hardware und Materialien sehr teuer sind. Der beabsichtigte Markt ist typischerweise Luftfahrt und Medizin. Die Technologie ähnelt dem SLM-Druck, verwendet jedoch, wie der Name schon sagt, einen Elektronenstrahl anstelle eines Lasers.

Wie funktioniert es?

In einem EBM-Drucker wird ein Metallpulver in den Drucker geladen und verwendet, um das Druckbett in einer dünnen Schicht zu beschichten. Der Drucker wird dann auf 0,01 Pa vakuumversiegelt, was einem Zehnmillionstel des standardmäßigen atmosphärischen Drucks auf Meereshöhe entspricht. Dieses Vakuum wird benötigt, damit der Elektronenstrahl keine störenden Luftmoleküle trifft. Dadurch kann es seine Energie stattdessen effizient auf das beabsichtigte Ziel übertragen. Das Pulver wird etwas unter dem Schmelzpunkt des Materials vorgewärmt, dann fährt der Strahl darüber und schmilzt die beabsichtigte Schicht des Drucks. Sobald eine Schicht fertig ist, senkt sich das Druckbett um eine Schicht ab, eine neue Pulverschicht wird aufgetragen und der Strahl scannt erneut. Der Vorgang wiederholt sich, bis der Druck abgeschlossen ist.

EBM-Drucke bleiben während des gesamten Druckprozesses bei nahen Schmelztemperaturen und bestehen aus Schwermetallen, so dass Stützen benötigt werden. Ungewöhnlicherweise ist die Unterstützung eigentlich ihr sekundärer Zweck, wobei der Hauptzweck darin besteht, Wärme vom Druck abzuleiten. Ist der Druck fertig und abgekühlt, wird er abgesaugt und das überschüssige Pulver mit Druckluft zum Recycling entfernt.

Die Ergebnisse

EBM-Drucke sind sehr dicht und stark, da das Material vollständig aufgeschmolzen wird. Der Druckprozess ist deutlich schneller als bei SLM-Maschinen. Die endgültige Auflösung ist jedoch etwas niedriger als bei SLM-gedruckten Teilen. Dies liegt daran, dass der Elektronenstrahl weniger fein ist als der Laserstrahl. Das maximale Gesamtdruckvolumen ist sehr klein, im Allgemeinen 350 mm breit und 380 mm hoch für die neuesten Drucker. Die Materialauswahl beschränkt sich ganz auf Metalle, denn die Wechselwirkung mit dem Elektronenstrahl erfordert ein elektrisch leitfähiges Material. Die Maschinen und das Material sind sehr teuer. Die meisten verfügbaren Materialien sind Legierungen aus Titan, Chrom-Kobalt, Aluminium oder Platin. Technisch sollte das Verfahren mit jedem Pulvermetall oder jeder Metalllegierung funktionieren. Dies kann jedoch vom Hersteller nicht unterstützt werden,

Im Allgemeinen sind die Luftfahrt- und Medizinindustrie die Hauptzielgruppen. Als Industrien brauchen sie extrem performante Drucke in sehr hoher Qualität, am besten so schnell wie möglich.

Sie haben einen Druck, den Sie mit EBM erstellen möchten? Lassen Sie es uns unten wissen.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.