Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist ein Schrittmotor?

Die meisten 3D-Drucker verwenden einen bestimmten Motortyp, um den Druckkopf zu bewegen. Sie werden Schrittmotoren genannt, weil sie sich in definierten Schritten drehen. Dies ermöglicht eine gezielte Kontrolle darüber, wie weit sich der Motor dreht und somit wie weit der Druckkopf bewegt wird.

Wie funktioniert ein Schrittmotor?

Ein Schrittmotor verwendet einen Satz elektromagnetischer Spulen. Wenn diese Spulen mit Strom versorgt werden, ziehen sie magnetisch einen Magneten an, der den Motorkern dreht. Durch Synchronisieren der Reihenfolge, in der die Magnete eingeschaltet werden, können Sie die genaue Geschwindigkeit und den Abstand des Motors steuern. Je mehr elektromagnetische Spulen der Motor hat, desto mehr Schritte hat er. Motoren mit mehr Schritten bieten mehr Kontrolle darüber, wie weit sich der Motor dreht, was feinere Details ermöglicht. Dies kann mit Mikroschritten weiter verbessert werden, bei denen Spulen teilweise aufgeladen werden, um den Magneten dazwischen zu halten.

Welche Arten von Schrittmotoren gibt es?

Es gibt im Allgemeinen drei Klassen von Schrittmotoren, die in 3D-Druckern verwendet werden. Jeder bietet ein anderes Drehmoment, die Drehkraft. Ein Motor mit mehr Drehmoment kann sich gegen einen größeren Widerstand drehen als ein Motor mit niedrigem Drehmoment. Die Motoren mit niedrigem Drehmoment bieten im Allgemeinen ein Drehmoment von 20-25 Ncm, die Motoren mit Standard-Torque 40-45 Ncm und die Motoren mit hohem Drehmoment von 50-55 Ncm. Die Motoren mit niedrigem Drehmoment sind im Allgemeinen vergleichsweise flach und können auch als Pancake-Motoren bezeichnet werden. Die stärkeren Motoren sind entsprechend größer.

Motoren mit niedrigem Drehmoment werden im Allgemeinen für leichte Anwendungen wie den Antrieb eines Extruders mit Direktantrieb oder in besonders kleinen tragbaren 3D-Druckern verwendet. Standardmotoren werden als Standardmotoren bezeichnet, da sie für die meisten Zwecke verwendet werden. Sie haben genug Kraft, um auch relativ schwere Komponenten wie Druckkopfportale zuverlässig zu bewegen. Schließlich kommen die High-Torque-Motoren zum Einsatz, um besonders schwere Bauteile zu bewegen. Diese findet man im Allgemeinen in größeren Druckern, die beispielsweise schwere Druckbetten bewegen. Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts werden diese fast nie an beweglichen Teilen befestigt, da sie Schwungprobleme verursachen können.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist ein Schrittmotor?

Schrittmotoren treiben alle Bewegungen in einem 3D-Drucker an. Bildquelle: Automate.org

Das war eine schnelle Einführung in Schrittmotoren und wofür sie verwendet werden. Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie auch unseren Artikel zum Mikroschritt .



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.