Grundlagen des 3D-Drucks: Welche Software benötigen Sie?

Der 3D-Druck hat offensichtlich Hardwareanforderungen wie einen Drucker und ein Filament oder Harze. Als Anfänger wissen Sie möglicherweise nicht, welche Art von Software Sie benötigen, um Dinge drucken zu können. Es gibt vier Arten von Spezialsoftware, die in unterschiedlichem Maße erforderlich sind.

Notwendig

Für den 3D-Druck wird grundsätzlich eine Slicing-Software benötigt. Die überwiegende Mehrheit der Modelle, die Sie online finden können, sind nur 3D-Modelle. Damit Ihr Drucker sie reproduzieren kann, benötigt er Schicht für Schicht eine Aufschlüsselung dessen, was er tun muss und wie es geht. Die Slicing-Software verwaltet eine breite Palette von Druckereinstellungen, indem sie das Modell in Schichten aufteilt und diese Strukturen in G-Code übersetzt. G-Code ist die Anweisungssprache, die von 3D-Druckern verwendet wird, um die Modelle tatsächlich zu drucken.

Empfohlen

3D-Modellierungssoftware ist ein großartiges Werkzeug zur Verfügung. Wenn ein gefundenes Modell nicht Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie es bearbeiten. Sie können sogar 3D-Modelle von Grund auf neu erstellen, wenn Sie die Zeit und Geduld haben.

Eine Mesh-Reparatur-Software ist möglicherweise nicht für jedes Modell erforderlich, das Sie drucken. Wenn Sie es jedoch benötigen, können Sie viel Zeit sparen. Wenn Sie ein Modell aufschneiden, werden Sie manchmal auf Fehler stoßen, bei denen die Aufteilungssoftware einfach nicht weiß, was sie tun soll, um das Modell zu verstehen. Dies liegt oft daran, dass es eine nicht-mannigfaltige Geometrie gibt, dh Formen, die in der realen Welt nicht existieren können. Die Mesh-Reparatur-Software kann diese Probleme hervorheben und helfen, diese zu beheben. Viele 3D-Modellierungssoftware-Suiten verfügen über integrierte Netzreparaturwerkzeuge, sodass Sie möglicherweise kein eigenständiges Netzreparaturwerkzeug verwenden müssen.

Sinnvoll

Mit der Druckverwaltungssoftware können Sie Ihren Drucker aus der Ferne steuern oder überwachen. Dies kann ein nützliches Werkzeug sein, ist aber sicherlich nicht etwas, was Sie brauchen.

Um diese Software verwenden zu können, benötigen Sie einen Computer mit einem Betriebssystem und einem Browser. Dies ist keine große Voraussetzung, sollte jedoch beachtet werden, wenn Sie nur über mobile Geräte verfügen, da diese möglicherweise nicht ausreichen. Technisch gesehen können Sie genau damit durchkommen, wenn Sie einen 3D-Druckdienst nutzen möchten, je nachdem, welche Art von Modelldateien sie benötigen und die Sie finden können. Dies ist ein bisschen ein Randfall, aber etwas, das Neulinge ansprechen könnte, insbesondere weniger technische.

Haben Sie eine 3D-Drucksoftware, die Sie empfehlen würden? Lassen Sie es uns unten wissen.



Leave a Comment

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse Ihres Druckers einfach und schnell herausfinden können.

Hinzufügen von Blink-Kameras von zwei Standorten aus

Hinzufügen von Blink-Kameras von zwei Standorten aus

Erfahren Sie, wie Sie Blink-Kameras zur Heimsicherheit von zwei Standorten aus hinzufügen können. Flexibles System mit einfacher Installation und Integration mit Alexa.

Grundlagen des 3D-Drucks: Wie man Filament neu spoolt

Grundlagen des 3D-Drucks: Wie man Filament neu spoolt

Erfahren Sie, wie Sie Filament neu spoolen können, um Probleme wie Unterextrusion und Verwicklungen zu vermeiden. Hier sind einige nützliche Tipps und Techniken.

So ändern Sie das Zifferblatt einer Fitbit Versa 4

So ändern Sie das Zifferblatt einer Fitbit Versa 4

Ändern Sie das Zifferblatt Ihrer Fitbit Versa 4 einfach und kostenlos. Entdecken Sie neue Designs und gestalten Sie Ihre Uhr ganz nach Ihrem Geschmack.

Chromebook: Feststelltaste aktivieren/deaktivieren – 3 einfache Schritte

Chromebook: Feststelltaste aktivieren/deaktivieren – 3 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie die Feststelltaste auf Ihrem Chromebook aktivieren und deaktivieren können. Mit 3 einfachen Schritten und nützlichen Tipps zur Tastaturkonfiguration.

PETG-Drucke glätten: 5 bewährte Methoden für perfekte Oberflächen

PETG-Drucke glätten: 5 bewährte Methoden für perfekte Oberflächen

Erfahren Sie, wie Sie PETG-3D-Drucke in 5 Schritten professionell glätten – von Schleifen bis Chemische Behandlung. Praxistipps mit Sicherheitshinweisen und Werkzeugempfehlungen.

5 Anzeichen: So erkennen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihren Computer überwacht [2025]

5 Anzeichen: So erkennen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihren Computer überwacht [2025]

Erfahren Sie, wie Sie Überwachungssoftware auf Arbeitsgeräten identifizieren + Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Inklusive aktuellem Rechtsrahmen gemäß BDSG & DSGVO.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist eine Krempe? | 5 Vorteile & Tipps

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist eine Krempe? | 5 Vorteile & Tipps

Erfahren Sie, was eine Krempe beim 3D-Druck ist, warum sie nützlich ist und wie sie Ihnen hilft, das Verziehen von Filamenten zu vermeiden. Jetzt mit 5 praktischen Tipps zur optimalen Nutzung.