Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?
Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.
Eines der häufigsten Probleme, auf die Sie beim 3D-Druck stoßen können, ist die Unterextrusion oder das vollständige Steckenbleiben des Filaments. Eine Hauptursache dafür ist eine schlecht gewickelte Spule, die zu Verwicklungen und Knoten führen kann. Diese Hindernisse können den Extrusionsprozess stören und Ihre Druckqualität beeinträchtigen, wenn sie nicht rechtzeitig behoben werden.
Eine korrekt gewickelte Filamentspule minimiert Probleme, die den Druckprozess beeinträchtigen können. Wenn das Filament richtig aufgespult ist, wird der Übergang zum Extruder fließender, was die Druckergebnisse verbessert. Ansonsten können Verwicklungen zusätzlichen Widerstand erzeugen oder sogar zu einem vollständigen Stopp führen.
Um eine Filamentspule umzuspulen, benötigen Sie:
Benötigte Materialien | Beschreibung |
---|---|
Mindestens zwei Spulen | Eine leere Spule und die alte, die Sie umspulen möchten. |
Ein stabiler Montageplatz | Damit sich die Spulen frei drehen können. |
Hier sind die Schritte zum Umspülen:
Wenn Sie mit flexiblem Filament arbeiten, sollten Sie sicherstellen, dass beim Aufwickeln nicht zu viel Spannung entsteht. Eine übermäßige Dehnung kann zu einer Veränderung der Form oder sogar zu Brüchen führen.
Bevor Sie Ihr neu aufgespultes Filament verwenden, ist es ratsam, es auszutrocknen. Filamente sind hygroskopisch und können Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Eine Lagerung in Trockenboxen mit Trockenmittel wird empfohlen.
Tipp: Lassen Sie die neue Spule nach dem Aufspulen einige Stunden ruhen, damit sich das Filament an die neue Position anpassen kann.
Um den Umspulprozess zu beschleunigen, können Sie verschiedene Werkzeuge verwenden:
Das Umspulen einer Filamentspule ist eine effektive Technik, um Verwicklungs- und Knotengeräte zu lösen und damit die Qualität Ihrer Druckergebnisse zu sichern. Haben Sie ein Tool verwendet, um Ihr Filament neu aufzuspulen? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit!
Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.
Erfahren Sie, was eine Krempe beim 3D-Druck ist, warum sie nützlich ist und wie sie Ihnen hilft, das Verziehen von Filamenten zu vermeiden. Jetzt mit 5 praktischen Tipps zur optimalen Nutzung.
Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.
Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.
Erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse Ihres Druckers einfach und schnell herausfinden können.
Erfahren Sie, wie Sie Blink-Kameras zur Heimsicherheit von zwei Standorten aus hinzufügen können. Flexibles System mit einfacher Installation und Integration mit Alexa.
Erfahren Sie, wie Sie Filament neu spoolen können, um Probleme wie Unterextrusion und Verwicklungen zu vermeiden. Hier sind einige nützliche Tipps und Techniken.
Ändern Sie das Zifferblatt Ihrer Fitbit Versa 4 einfach und kostenlos. Entdecken Sie neue Designs und gestalten Sie Ihre Uhr ganz nach Ihrem Geschmack.
Erfahren Sie, wie Sie die Feststelltaste auf Ihrem Chromebook aktivieren und deaktivieren können. Mit 3 einfachen Schritten und nützlichen Tipps zur Tastaturkonfiguration.
Erfahren Sie, wie Sie PETG-3D-Drucke in 5 Schritten professionell glätten – von Schleifen bis Chemische Behandlung. Praxistipps mit Sicherheitshinweisen und Werkzeugempfehlungen.
Erfahren Sie, wie Sie Überwachungssoftware auf Arbeitsgeräten identifizieren + Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Inklusive aktuellem Rechtsrahmen gemäß BDSG & DSGVO.
Erfahren Sie, was eine Krempe beim 3D-Druck ist, warum sie nützlich ist und wie sie Ihnen hilft, das Verziehen von Filamenten zu vermeiden. Jetzt mit 5 praktischen Tipps zur optimalen Nutzung.
Sophie123 -
Danke für die großartigen Tipps! Ich hätte nie gedacht, dass man Filament so einfach wieder neu spulen kann. Hat jemand Erfahrung mit PETG-Filament
David IT -
Angenehm zu lesen! Ich habe auch eine alte Spule, die ich nicht wegwerfen will. Mal sehen, ob ich es bei mir auch so hinbekomme
Gina -
Ich muss sagen, dass ich nie wirklich an das Neuspulen von Filament gedacht habe. Aber jetzt sehe ich, dass es nützlich sein kann