LineageOS 14.1 Installation auf Android-Geräten

Es gibt viele Schritte, um LineageOS auf Ihrem Android-Gerät zu installieren. Leider können viele der Anweisungen für Ihr Gerät spezifisch sein. Aber wir können Ihnen helfen, die Grundlagen dessen zu verstehen, was Sie tun und warum Sie es tun. Auf diese Weise wird jeder Schritt und Aspekt nicht ganz so verwirrend.

Letztendlich werden Sie die vorherige Software auf Ihrem Android durch die LineageOS-Software flashen oder ersetzen. Dadurch erhalten Sie eine Vielzahl von Anpassungs- und Sicherheitsoptionen für Ihr Gerät.

Schritt 1: Installieren

In diesem Schritt installieren Sie die Software, die Ihr Gerät benötigt, um LineageOS zu handhaben. Sie müssen Ihr Android-Gerät an einen Computer anschließen, auf dem ein grundlegendes Betriebssystem wie Windows, Mac oder Chrome ausgeführt werden kann.

Von dort aus müssen Sie Android Debug Bridge (ADB) installieren, die Ihnen bei der Kommunikation mit einem Gerät hilft. Es wird normalerweise von Google gehostet, was es vertrauenswürdiger macht.

Schritt 2: Herunterladen

Als nächstes können Sie die Version von LineageOS installieren, die am besten zu Ihrem Gerät passt. Diese finden Sie im LineageOS Wiki . Wenn Sie mehr als eine Datei finden, die Ihrem Gerät entspricht, möchten Sie die zuletzt hochgeladene Datei.

Außerdem müssen Sie ein benutzerdefiniertes Wiederherstellungspaket herunterladen. Sowohl für das Wiederherstellungspaket als auch für den LineageOS-Download sollten Sie dasjenige für Ihr genaues Gerät auswählen. Schließlich müssen Sie ein Google Apps-Paket herunterladen.

Schritt 3: Sicherung

Dieser Schritt ist äußerst wichtig. Wenn Sie etwas Wertvolles auf Ihrem Android-Gerät haben, ist es jetzt an der Zeit, es an einem anderen Ort zu sichern. Sobald Sie diesen Schritt hinter sich haben, werden Sie höchstwahrscheinlich alle Ihre Informationen verlieren. Es wird wie ein Werksreset sein. Dafür gibt es viele Optionen, also wählen Sie diejenige aus, die für Ihr Gerät am besten geeignet ist.

Schritt 4: Verbinden

Nachdem Sie Ihre Informationen gesichert haben, müssen Sie die Entwicklereinstellungen Ihres Geräts aufrufen, um die Debug- und Entsperroptionen zu aktivieren. Wenn das fertig ist, können Sie Ihr Android über ein USB-Kabel mit Ihrem PC verbinden.

Schritt 5: Entsperren

Hier kommt der schwierige Teil. Sie müssen den gerätespezifischen Anweisungen folgen, um Ihren Bootloader zu entsperren. Wenn Sie Ihren Computer zum ersten Mal einschalten, startet der „Bootloader“ die gesamte Software. Einfach gesagt, es ist das, was Ihr Gerät hochfährt. Wenn Sie es entsperren, erlauben Sie, dass Prozesse darin geflasht (oder ersetzt) ​​werden.

Normalerweise erfordert das Entsperren des Bootloaders eine Handvoll grundlegender Befehle. Einige davon umfassen Folgendes: Überprüfen Ihrer Verbindung, Neustarten Ihres Computers, Überprüfen des Modus und Entsperren des Bootloaders.

Sobald Sie diese entsperrt haben, wird Ihr Android automatisch neu gestartet und zurückgesetzt. Stellen Sie beim erneuten Einrichten sicher, dass das Debugging noch aktiviert ist (siehe Schritt 4).

Schritt 6: Blitz

Okay, jetzt haben Sie alles freigeschaltet und können LineageOS in Ihr Gerät integrieren.

Sie können nun den ADB starten und einige Verarbeitungsbefehle eingeben, die Ihre Verbindung überprüfen und Sie in den Fastboot-Modus versetzen. Sie sollten die LineageOS- Anweisungen für Ihr genaues Gerät verwenden. Dies sollte Ihr benutzerdefiniertes Wiederherstellungspaket aktivieren.

Als nächstes werden Sie Ihre Daten löschen und formatieren. Dann können Sie die Datei für LineageOS finden und auf Ihrem Gerät installieren oder flashen. Schließlich können Sie Ihre Google Apps auch in Ihr neues System flashen. Sie starten ein letztes Mal neu und können dann Ihr Telefon personalisieren!

Abschluss

Obwohl dies sehr allgemeine Anweisungen sind (wir empfehlen Ihnen dringend, die gerätespezifischen Anweisungen für diesen Vorgang zu befolgen), hoffen wir, dass sie Ihnen bei der Vorbereitung der Installation helfen. Es mag wie ein langwieriger Prozess erscheinen, aber die Freiheit und die Optionen, die LineageOS Ihnen bieten kann, sind die Mühe wert.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.