PCIe-Lanes erklärt

Der schnellste SSD-Typ, den Sie bekommen können, ist eine PCIe-NVMe-SSD. Diese nutzen den Hochgeschwindigkeits-PCIe-Bus, um höhere Bandbreiten zu unterstützen. Die meisten PCIe-NVMe-SSDs verwenden eine 4x PCIe-Lane-Verbindung, aber es kann wirklich schwierig sein, zu verstehen, was eine PCIe-Lane ist, da Informationen zu diesem Thema weit verbreitet und schwer zu verstehen sind.

Tipp: PCIe steht für „Peripheral Component Interconnect Express“ und ist ein Kommunikationsbus zum Anschluss von Hochgeschwindigkeitsgeräten wie Grafikkarten und SSDs. NVMe steht für „Non-Volatile Memory Express“ und ist ein Protokoll für den Zugriff auf Speichergeräte über PCIe. Ein Kommunikationsbus ist ein Kommunikationssystem, das Daten zwischen Computerkomponenten überträgt.

Was sind PCIe-Lanes?

Eine PCIe-Lane ist ein Satz von vier Drähten oder Signalspuren auf einem Motherboard. Jede Lane verwendet zwei Drähte zum Senden und zwei Drähte zum Empfangen von Daten, sodass die volle Bandbreite in beide Richtungen gleichzeitig genutzt werden kann.

Jede CPU kann nur eine begrenzte Anzahl von PCIe-Lanes unterstützen. Historisch gesehen unterstützen Intel-CPUs der Verbraucherklasse 16 PCIe-Lanes, während AMD 20 unterstützt. High-End-Enthusiasten-CPUs und Server-CPUs bieten oft mehr PCIe-Lanes.

Motherboard-Design

Motherboards bieten normalerweise mehr physische Signalspuren auf dem Motherboard als jede kompatible CPU unterstützt, sodass Sie Optionen zur Konfiguration Ihrer Geräte haben. Typische physische Anschlüsse befinden sich zwischen einem und vier x16-Steckplätzen, obwohl es möglich sein kann, dass nicht alle einen vollständigen x16-PCIe-Link bieten.

Tipp: x16 ist die Standardmethode, um zu zeigen, dass ein Link 16 PCIe-Lanes verwendet.

Andere Anschlüsse, die PCIe-Lanes verwenden, sind M.2, U.2, die vier Lanes verwenden. Der DIMM.2-Anschluss ist eine Erweiterungskarte, die in einen Steckplatz ähnlich einem RAM-Steckplatz passt und den Anschluss von bis zu zwei M.2-SSDs, eine auf jeder Seite, ermöglicht. Somit kann eine DIMM.2-Karte entweder vier oder acht PCIe-Lanes aufnehmen.

CPU vs. Chipsatz-Lanes

Die meisten CPUs unterstützen tatsächlich vier PCIe-Lanes mehr als angekündigt, obwohl dies kein universeller Standard ist. Diese zusätzlichen vier Lanes werden als Hochgeschwindigkeitsanschluss zum Motherboard-Chipsatz verwendet. Der Chipsatz teilt die verfügbare Bandbreite auf verschiedene Funktionen auf. Die genaue Konfiguration der Funktionalität variiert zwischen den Motherboards, umfasst jedoch alle Onboard-I/O-(Input/Output)-Funktionen wie Ethernet, SATA, USB und Audio.

Geräte, die PCIe verwenden

Die Hauptgeräte, die PCIe-Lanes verwenden, sind Grafikkarten. Diese verwenden einen x16-Anschluss, um bis zu 16 PCIe-Lanes bereitzustellen. NVMe-SSDs verwenden jeweils bis zu 4 PCIe-Lanes und können über PCIe-Steckplätze, einen M.2-, U.2- oder DIMM.2-Anschluss angeschlossen werden.

Andere Geräte, die PCIe-Lanes verwenden, sind Erweiterungskarten wie Soundkarten, Netzwerkkarten, USB-Erweiterungskarten und RAID-Controller.

Wenn eine CPU mit nur 16 PCIe-Lanes mit einer Grafikkarte und einer M.2-SSD konfiguriert wird, reduziert dies die Anzahl der von der Grafikkarte verwendeten Lanes auf acht, um vier Lanes für die SSD freizugeben.

Tipp: PCIe-Anschlüsse, die für mehr als eine PCIe-Lane ausgelegt sind, können mit einer reduzierten Anzahl von Lanes betrieben werden. Die Lanes können nur in x1-, x4-, x8- und x16-Konfigurationen ausgeführt werden. Das heißt, man kann einer Grafikkarte keine 12 Lanes anbieten, wenn man für eine NVMe-M.2-SSD nur vier nehmen muss.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.