Das Google Pixel ist ein gutes Gerät, das im Trend liegt und über die neueste Technologie und Funktionen verfügt. Das Google Pixel X und Pixel XL wurden vom Markt gut angenommen. Später stellte sich jedoch heraus, dass sie ein Mikrofonproblem hatten. Dies führte dazu, dass diese Smartphones eine schlechte Audioleistung hatten, von den Mikrofonen mit fleckigem Audio oder überhaupt nicht funktionierten.
Probleme mit defekten Google Pixel-Mikrofonen
Die Probleme mit dem defekten Google Pixel-Mikrofon sind ein bekanntes Problem des Herstellers. Die Probleme mit dem defekten Google Pixel-Mikrofon traten bei den ursprünglichen Geräten der Pixel X- und Pixel XL-Reihe auf. Google gab zu, dass es ein Problem gab und es auf „einen Haarriss in der Lötverbindung des Audio-Codecs“ zurückgeführt wurde. Als Lösung boten sie Besitzern defekter Smartphones dann einen Garantieaustausch an. Sind diese Informationen jedoch auch den Wiederverkäufern und Ihnen als Endverbraucher bekannt? War bekannt, dass wissentlich ein fehlerhaftes Gerät auf den Markt gebracht wurde? Welche Rechte hätte der Endnutzer in diesem Fall?
Google Pixel-Klage
Da Google der Herstellungsfehler bekannt war und sie die betroffenen Geräte auf den Markt gebracht haben, waren sie selbst schuld. Bei der ersten Generation von Google Pixel X und Pixel XL wurden Mikrofon- und Lautsprecherprobleme festgestellt. Google sorgte später dafür, dass der Haken bei der Herstellung neuerer Geräte behoben wurde. Dies führte zu einer Klage von Pixel-Besitzern gegen Google. Der Fall ist The Weeks vs. Google LLC (Pixel) Settlement Website. Im Mai 2019 musste Google 7,25 Millionen US-Dollar als Entschädigung für die defekten Geräte zahlen. Nach der endgültigen Genehmigung durch das US-Gericht für den Northern District of California konnten die Betroffenen ihre Ansprüche mit dem 7. Oktober 2019 als Frist geltend machen.
Anspruch auf Entschädigung
Um Anspruch auf eine Entschädigung zu haben, müssen Sie ein defektes Pixel- oder Pixel XL-Gerät besitzen, das vor dem 4. Januar 2017 hergestellt wurde. Google zahlt ALLEN Pixel- und Pixel XL-Besitzern Beträge von bis zu 20 $. Dies bedeutet, dass die Pixel-Benutzer, die eine Dokumentation als Formular oder Nachweis vorlegen oder behaupten, Mikrofon- und/oder Lautsprecherprobleme auf ihrem Gerät der ersten Generation gehabt zu haben, und auch diejenigen, bei denen keine Mikrofonprobleme aufgetreten sind, Anspruch auf die Entschädigung haben.
Es gibt auch eine Gruppe von Leuten, die die höchste Auszahlung erhalten haben – 500 $. Dies sind Personen, die zunächst ein fehlerhaftes Pixel-Smartphone zurückgegeben haben und am Ende ein weiteres fehlerhaftes Gerät erhalten haben. Eine andere Situation spielte sich für diejenigen ab, die einmal ein fehlerhaftes Gerät zurückgegeben haben. Diese Personengruppe erhielt eine Entschädigung von 350 US-Dollar. Es gibt auch einige, die einen Selbstbehalt bezahlt haben. Diese Personengruppe hatte Anspruch auf die Rückzahlung des gesamten Wertes. Es ist erwähnenswert, dass nur 25 % des Vergleichsbetrags (7,25 Mio. USD) für Standardforderungen reserviert wurden. Wenn Sie eine Zahlung erhalten möchten, müssen Sie daher ein Antragsformular einreichen. Zu den weiteren gesetzlichen Rechten und Möglichkeiten der Betroffenen gehören der Ausschluss, das Nichtstun, die Stellungnahme oder der Widerspruch zum Vergleich und/oder die Teilnahme an einer Anhörung.
Sprechen Sie Ihr Pixelproblem an und handeln Sie
Fakt ist, dass es Probleme mit dem defekten Google Pixel-Mikrofon gibt. Aber auch dafür gibt es eine Lösung und jetzt, da Sie das Wissen haben, wie es geht, können Sie entsprechend handeln. Wenn Sie ein Pixel X- oder Pixel XL-Gerät der ersten Generation besitzen, können Sie eine Lösung für das Problem erhalten und eine Entschädigung beantragen.