So betreiben Sie zwei Computer mit einem Bildschirm

Platz kann knapp sein, besonders wenn Sie in einer kleinen Wohnung leben oder nur über begrenzten Platz auf dem Schreibtisch verfügen. Es kann nützlich sein, mehrere Computer zu haben. Sie können einen Task im Hintergrund ausführen lassen und müssen sich keine Sorgen machen, dass die Leistung Ihres anderen Computers beeinträchtigt wird – besonders nützlich, wenn Sie einen Arbeits- und einen Gaming-PC haben. Ein separater Monitor für jeden Computer nimmt jedoch viel Platz ein, ganz zu schweigen von den anderen Peripheriegeräten – zum Glück gibt es Optionen, um die benötigte Hardware zu reduzieren. Sie können einen Monitor für mehrere Computer verwenden.

Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten – hier sind einige unserer Favoriten.

Zwei Kabel in einem Monitor

Die meisten Monitore haben mehrere Eingangsanschlüsse auf der Rückseite. Sie können beide Computer gleichzeitig mit unterschiedlichen Kabeln an Ihren Monitor anschließen. Dann können Sie über die Eingangsauswahl des Monitors über die Steuertasten auf der Rückseite oder Seite (oder auf der Fernbedienung, falls vorhanden) auswählen, welche Computerausgabe Sie sehen. Dies funktioniert jedoch nur bei Monitoren mit mehreren Anschlüssen – und Sie müssen möglicherweise unterschiedliche Kabel für die beiden Computer auswählen. Den einen können Sie beispielsweise über DVA- oder VGA-Port und den anderen über HDMI anschließen – das hängt von der zur Verfügung stehenden Hardware ab.

Tipp: Einige Ultrawide-Monitore bieten die Möglichkeit, zwei Computer gleichzeitig nebeneinander anzuzeigen. Diese Funktion ist jedoch nicht auf allen Monitoren verfügbar und gilt im Allgemeinen nur für moderne High-End-Ultrawide-Monitore. Wenn Sie jedoch einen solchen Monitor haben, können Sie ihn so einrichten, dass die Ausgaben beider Computer dauerhaft auf einem Bildschirm angezeigt werden. Google Ihr genaues Monitormodell, um Anweisungen dazu zu erhalten.

Dies ist eine kostengünstige Möglichkeit, zwei Computer an einen Monitor anzuschließen, löst jedoch nicht das Problem anderer Peripheriegeräte wie Mäuse und Tastaturen – Sie benötigen immer noch jeweils zwei Sätze oder stecken sie ständig aus und wieder ein. Keine der beiden Optionen ist ideal, insbesondere wenn Sie das Gerät regelmäßig wechseln müssen.

Hardware-KVM-Switch

Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Hardware zu verwenden. KVM steht für „Tastatur, Video und Maus“. Ein KVM-Switch ist ein Gerät, das mehrere Computer über eine einzige Tastatur, Maus und einen Monitor steuern kann. Dies erspart Ihnen die Mühe, zwei Sets zu haben oder ständig aus- und wieder einstecken zu müssen. Sie müssen jedoch ein zusätzliches Stück Technik kaufen.

Der KVM verfügt über einen Schalter oder eine Schaltfläche, um auszuwählen, welcher Computer Zugriff auf die Peripheriegeräte haben soll. Der Schalter kann jederzeit umgelegt werden, um zu ändern, welches Gerät gesteuert wird. Um zu arbeiten, müssen beide Computer eingeschaltet sein. Die eigentliche Umschaltung dauert in der Regel nur wenige Sekunden – bis Ihr Monitor auf seinen neuen Eingang umgeschaltet hat. Sie müssen Ihren KVM-Switch auch an einem Ort haben, an den Sie leicht zugreifen können.

Preis und Funktionalität können dramatisch variieren, von weniger als 20 US-Dollar für einen einfachen Wechsel zwischen zwei Geräten bis hin zu mehr als 100 US-Dollar für High-End-Geräte, die mehrere 4k-Verbindungen unterstützen – das richtige Gerät hängt von Ihren Nutzungsanforderungen ab. Diese Option ist die platzsparendste und benutzerfreundlichste; Die einzigen Nachteile sind die neue Hardware und die Tatsache, dass die Computer nah genug beieinander stehen müssen, um an denselben KVM angeschlossen zu werden. Normalerweise gibt es nicht viel Ersatzkabel, daher müssen Sie beide Maschinen ziemlich nah beieinander haben.

Remote-Desktop

Remote-Desktop-Verbindungen sind ebenfalls eine Option. Programme wie RDP und TeamViewer ermöglichen es Ihnen, einen anderen Computer aus der Ferne zu steuern, indem Sie Tastenanschläge und Mausbewegungen ausführen. Dies kann eine kostenlose und einfache Lösung sein, mit der Sie einen oder mehrere andere Computer von Ihrem Hauptgerät aus fernsteuern können. Sie müssen sich nicht einmal im selben Land wie der zweite Computer befinden – jedoch gibt es auch bei dieser Art der Verbindung einige Probleme.

Der Hauptnachteil von Remote-Desktop-Verbindungen ist normalerweise die Verbindungsqualität. Einige Verbindungen sind möglicherweise so schlecht, dass Ihre Eingaben wie Tastenanschläge oder Mausbewegungen verzögert werden, obwohl diese Verzögerung unwahrscheinlich ist, wenn sich der andere Computer in Ihrem lokalen Netzwerk befindet. Ein weiteres Problem ist die Bildschirmklarheit. Es ist normalerweise gut für allgemeines Surfen oder Textverarbeitung, da sich nicht viel vom Bildschirm ändert. Remote-Desktop-Verbindungen werden jedoch stark komprimiert, sodass die Daten zuverlässig übertragen werden können. Dies bedeutet, dass sich schnell bewegende Bilder wie Videos oder Spiele zu einer pixeligen Unschärfe werden können und die Verwendung von Grafikbearbeitungsprogrammen wie After Effects fast unmöglich ist.

Außerdem muss der zweite Computer aktiv sein und die Remote-Verbindung freigeben können – in vielen Fällen muss also jemand die Verbindung auf beiden Computern einrichten, bevor sie funktioniert.

Die richtige Lösung für Sie hängt wirklich von Ihrer Situation ab. Wenn Sie zwei Computer nebeneinander haben, ist ein KVM wahrscheinlich die beste Wahl. Wenn Sie weiter entfernte Geräte fernsteuern möchten, insbesondere wenn Sie nur Aufgaben ausführen, die nicht grafisch anspruchsvoll sind, ist eine Remote-Desktop-Verbindung möglicherweise vorzuziehen.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.