So erkennen Sie, ob ein Computerlüfter ein- oder auspufft

Sie haben sich also entschieden, Ihr eigenes Rig von Grund auf neu zu bauen, und die Dinge schreiten ziemlich gut voran. Aber viele PC-Enthusiasten stoßen oft an eine Wand, wenn es darum geht, zu bestimmen, welche Seite des Lüfters Einlass und welche Auslassseite ist. Die richtige Lüfterausrichtung ist entscheidend, wenn Sie Überhitzungsprobleme oder andere Hardwareprobleme vermeiden möchten. Sehen wir uns also an, wie Sie die Luftstromrichtung Ihres Lüfters bestimmen können.

Woher weiß ich, ob mein Lüfter ein- oder auspuff ist?

Suchen Sie das Logo

Die Seite mit dem Markenlogo in der Mitte der Schaufeln ist die Ansaugseite. Hier wird kühle Luft angesaugt und zu den internen Hardwarekomponenten Ihres Computers geleitet.

So erkennen Sie, ob ein Computerlüfter ein- oder auspufft

Schauen Sie sich die Plastikstücke an, die die mittlere Nabe oder die Mitte des Lüfters halten, wo der Motor montiert ist. Sie sehen normalerweise aus wie X-förmige Klammern. Die meisten Ventilatoren blasen die Luft von dieser Seite weg. Versuchen Sie, der Auslassseite „X-förmig“ zuzuordnen.

So erkennen Sie, ob ein Computerlüfter ein- oder auspufft

X-förmige Querstangen an einem Computerlüfter

Die Abluftseite oder die Rückseite beherbergt den Motor des Ventilators und führt die heiße Luft aus, um Ihre Maschine kühl zu halten. Sie sollten auch einige Stromkabel sehen, die in den Motor eintreten.

Suchen Sie die Richtungspfeile

Darüber hinaus haben die meisten Lüfter auch zwei Richtungspfeile auf dem Lüftergehäuse. Der horizontale Pfeil zeigt in die Richtung des Luftstroms, während der vertikale Pfeil in die Richtung des Lüfters zeigt. Untersuchen Sie den äußeren Rand des Lüfters und Sie sollten dort die beiden Pfeile finden.So erkennen Sie, ob ein Computerlüfter ein- oder auspufft

Sie können beispielsweise einen Pfeil nach links haben, der die Luftstromrichtung von der Vorderseite des Lüfters nach hinten anzeigt. Es sollte auch ein Abwärtspfeil vorhanden sein, der die Richtung anzeigt, in die sich die Klingen beim Einschalten drehen. Oder Sie schließen den Lüfter an (montieren ihn nicht), schalten Ihren Computer ein und fühlen einfach, in welche Richtung die Luft austritt. Nichts kann diesen Test schlagen.

Überprüfen Sie den Propeller

Sie können sich auch die Form des Propellers sowie die Drehrichtung ansehen . Wenn sich die Schaufeln nach rechts drehen, ist das der Einlassteil. Die Seite mit den freiliegenden Schaufeln ist die Einlassseite.

Wenn Sie jedoch 100-prozentig sicher sein möchten, besuchen Sie die Support-Webseite des Herstellers, um weitere Informationen zu erhalten. Oder sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Ventilators nach.

Sollte ich positiven oder negativen Lüfterdruck wählen?

Beim Einrichten Ihrer Computerlüfter ist es besser, eine Konfiguration mit positivem Druck als mit einer Konfiguration mit negativem Druck zu verwenden. Wenn Sie mit diesen Begriffen nicht vertraut sind, bedeutet ein positiver Druck, dass mehr Ventilatoren Luft einblasen (Einlass) als heiße Luft heraus (Auslass). Es ist wichtiger, Ihren Computer mit ausreichend kühler Luft zu versorgen, um die Komponenten kühl zu halten, als mehr heiße Luft herauszudrücken.

Abschluss

Die meisten Computerlüfter strömen von vorne nach hinten (←) und drehen sich gegen den Uhrzeigersinn. Die Querstangen und die Drähte befinden sich normalerweise auf der Rückseite des Lüfters (der Abluftseite). Ein weiterer schneller Test, den Sie verwenden können, ist dieser: Wenn Sie das gesamte Blatt sehen können, ist das die Einlassseite. Aber wenn Sie den Lüfterrahmen sehen können, der den Motor an Ort und Stelle hält, schauen Sie auf die Auslassseite (Rückseite). Wir hoffen, dass die Dinge jetzt klarer sind.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.