So erstellen Sie benutzerdefinierte Gifs in WhatsApp

Ein GIF, ein Akronym für Graphics Interchange Format, ist ein verlustfreies Format für Bilddateien, die sowohl statische als auch animierte Bilder unterstützen. Es wird als verlustfreies Format bezeichnet, da es die Qualität des Bildes nicht beeinträchtigt. GIF ist ein Bildformat, das zum Teilen im Internet gedacht ist. GIFs speichern Bilddaten mit indizierten Farben, was bedeutet, dass ein Standard-GIF-Bild maximal 256 Farben enthalten kann. Obwohl sie theoretisch mehr als 250 Farben speichern können, haben solche GIFs eine Dateigröße, die mit JPEG fast identisch ist, und werden daher selten verwendet.

GIFs sind nicht ideal zum Speichern von digitalen Bildern, wie sie mit Digital- oder Smartphone-Kameras aufgenommen wurden, da GIFs eine begrenzte Anzahl von Farben enthalten. GIFs eignen sich am besten für Webbuttons und Banner, da diese normalerweise nicht viele Farben benötigen.

WhatsApp unterstützt GIF und hat eine riesige Sammlung von GIFs, aus denen wir wählen können. Meistens sind die von WhatsApp bereitgestellten GIFs geeignet, um auszudrücken, was wir wollen, und daher wählen wir aus der WhatsApp-Sammlung aus. Es gibt jedoch einzigartige Ideen oder Ausdrücke, die wir nicht genau mit den in WhatsApp integrierten GIFs kommunizieren können. Es wird dann notwendig, unsere benutzerdefinierten GIFs zu erstellen. WhatsApp ermöglicht seinen Benutzern, ihre benutzerdefinierten GIFs in der WhatsApp-App zu erstellen. Der Prozess ist einfach. Es ist vergleichbar mit dem Senden eines Videos an jemanden, mit nur einer kleinen Optimierung und WhatsApp konvertiert das Video für Sie in GIF. Die beiden unten erläuterten Methoden gelten für iPhone, iPad und Android.

Erstellen von benutzerdefinierten GIFs in WhatsApp auf dem iPhone

Schritt eins:

Öffnen Sie den WhatsApp-Messenger auf Ihrem iPhone oder iPad. Sie finden es auf Ihrem Startbildschirm oder in Ihrem App-Ordner.

Schritt zwei:

Scrollen Sie zu dem Chat, an den Sie das GIF senden möchten. Tippen Sie auf den Chat, um die Unterhaltung zu öffnen.

Schritt drei:

Tippen Sie auf das Anhangssymbol, wodurch die Anhangsoptionen in einem neuen Popup geöffnet werden. Das Anhangssymbol ist ein  „+“-  Symbol auf der linken Seite der Konversation.

Schritt vier:

Wählen Sie die  Foto- und Videobibliothek  aus dem Popup-Menü aus. Es öffnet die Foto- und Videogalerie Ihres Telefons.

Schritt fünf:

Suchen Sie nach dem Video, das Sie in GIF konvertieren möchten, und tippen Sie darauf. WhatsApp öffnet das Video im Video-Editor von WhatsApp.

Schritt sechs:

Tippen Sie oben rechts im Editor auf die GIF-Schaltfläche. Das GIF-Symbol befindet sich neben dem Videosymbol neben dem von Ihnen hochgeladenen Video. Beachten Sie, dass das GIF-Symbol bei Auswahl weiß auf blauem Hintergrund aussieht. Sobald das GIF ausgewählt ist, wird das Video automatisch in GIF umgewandelt.

Sie können die Länge des GIFs in der Timeline zuschneiden. Ziehen Sie einfach die Linie, die die Länge des Videos abgrenzt, auf die gewünschte Länge. Beachten Sie auch, dass GIFs normalerweise klein sind. Wenn das Video also groß ist, über 850 KB, verschwindet das GIF-Symbol, was bedeutet, dass das Video zu groß ist. Sie können die Größe des Videos reduzieren, indem Sie das Video in der Timeline zuschneiden, bis das GIF-Symbol unter der Timeline angezeigt wird. Um das GIF zu senden, tippen Sie einfach auf das Senden-Symbol.

Erstellen von benutzerdefinierten GIFs in WhatsApp auf Android

Schritt eins:

Öffnen Sie WhatsApp Messenger auf Ihrem Android-Telefon. Sie finden WhatsApp auf dem Startbildschirm oder im Bereich Apps. Tippen Sie auf das WhatsApp-Symbol, um es zu öffnen.

Schritt zwei:

Scrollen Sie zu dem Chat, an den Sie das GIF senden möchten. Tippen Sie auf den Chat, um die Unterhaltung zu öffnen

Schritt drei:

Tippen Sie auf das Anhangssymbol, wodurch die Anhangsoptionen in einem neuen Popup geöffnet werden. Das Anhangssymbol ist ein  Büroklammersymbol  auf der rechten Seite des Textbereichs.

Schritt vier:

Wählen Sie das  Galerie-  Symbol aus dem Popup-Menü. Es öffnet die Foto- und Videogalerie Ihres Telefons.

Schritt fünf:

Suchen Sie nach dem Video, das Sie in GIF konvertieren möchten, und tippen Sie darauf. WhatsApp öffnet das Video im Video-Editor von WhatsApp.

Schritt sechs:

Tippen Sie oben rechts im Editor auf die GIF-Schaltfläche. Das GIF-Symbol befindet sich neben dem Videosymbol neben dem von Ihnen hochgeladenen Video. Beachten Sie, dass das GIF-Symbol bei Auswahl weiß auf dem hellgrünen Hintergrund aussieht. Sobald das GIF ausgewählt ist, wird das Video automatisch in GIF umgewandelt.

Sie können die Länge des GIFs in der Timeline zuschneiden. Ziehen Sie einfach die Linie, die die Länge des Videos abgrenzt, auf die gewünschte Länge. Beachten Sie auch, dass GIFs normalerweise klein sind. Wenn das Video also groß ist, über 850 KB, verschwindet das GIF-Symbol, was bedeutet, dass das Video zu groß ist. Sie können die Größe des Videos reduzieren, indem Sie das Video in der Timeline zuschneiden, bis das GIF-Symbol unter der Timeline angezeigt wird. Um das GIF zu senden, tippen Sie einfach auf das Senden-Symbol.


Tags: #WhatsApps

Leave a Comment

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse Ihres Druckers einfach und schnell herausfinden können.

Hinzufügen von Blink-Kameras von zwei Standorten aus

Hinzufügen von Blink-Kameras von zwei Standorten aus

Erfahren Sie, wie Sie Blink-Kameras zur Heimsicherheit von zwei Standorten aus hinzufügen können. Flexibles System mit einfacher Installation und Integration mit Alexa.

Grundlagen des 3D-Drucks: Wie man Filament neu spoolt

Grundlagen des 3D-Drucks: Wie man Filament neu spoolt

Erfahren Sie, wie Sie Filament neu spoolen können, um Probleme wie Unterextrusion und Verwicklungen zu vermeiden. Hier sind einige nützliche Tipps und Techniken.

So ändern Sie das Zifferblatt einer Fitbit Versa 4

So ändern Sie das Zifferblatt einer Fitbit Versa 4

Ändern Sie das Zifferblatt Ihrer Fitbit Versa 4 einfach und kostenlos. Entdecken Sie neue Designs und gestalten Sie Ihre Uhr ganz nach Ihrem Geschmack.

Chromebook: Feststelltaste aktivieren/deaktivieren – 3 einfache Schritte

Chromebook: Feststelltaste aktivieren/deaktivieren – 3 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie die Feststelltaste auf Ihrem Chromebook aktivieren und deaktivieren können. Mit 3 einfachen Schritten und nützlichen Tipps zur Tastaturkonfiguration.

PETG-Drucke glätten: 5 bewährte Methoden für perfekte Oberflächen

PETG-Drucke glätten: 5 bewährte Methoden für perfekte Oberflächen

Erfahren Sie, wie Sie PETG-3D-Drucke in 5 Schritten professionell glätten – von Schleifen bis Chemische Behandlung. Praxistipps mit Sicherheitshinweisen und Werkzeugempfehlungen.

5 Anzeichen: So erkennen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihren Computer überwacht [2025]

5 Anzeichen: So erkennen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihren Computer überwacht [2025]

Erfahren Sie, wie Sie Überwachungssoftware auf Arbeitsgeräten identifizieren + Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Inklusive aktuellem Rechtsrahmen gemäß BDSG & DSGVO.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist eine Krempe? | 5 Vorteile & Tipps

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist eine Krempe? | 5 Vorteile & Tipps

Erfahren Sie, was eine Krempe beim 3D-Druck ist, warum sie nützlich ist und wie sie Ihnen hilft, das Verziehen von Filamenten zu vermeiden. Jetzt mit 5 praktischen Tipps zur optimalen Nutzung.