So erstellen Sie benutzerdefinierte personalisierte WhatsApp-Aufkleber

Vor nicht allzu langer Zeit hat WhatsApp endlich etwas hinzugefügt, was Telegram-Benutzern schon seit einiger Zeit Spaß macht: Sticker. Wenn Sie zum ersten Mal auf Aufkleber zugreifen, haben Sie bereits einige Optionen. Der einzige Nachteil ist jedoch, dass die verfügbaren Aufkleber möglicherweise nicht Ihrem Stil entsprechen und möglicherweise nicht das ausdrücken, was Sie möchten.

In diesem Fall ist es am besten, Ihre eigenen WhatsApp-Aufkleber zu erstellen. Bis zu WhatsApp-Anzeigen mit dieser Funktion haben Sie keine andere Wahl, als eine Drittanbieter-App zu verwenden, um personalisierte WhatsApp-Sticker wie Sticker Maker zu erstellen. Der Prozess ist einfacher als Sie denken, was großartig ist, wenn Sie nicht sehr technisch versiert sind.

So erstellen Sie benutzerdefinierte Aufkleber für WhatsApp

Die Drittanbieter-App, die Sie herunterladen müssen, ist Sticker Maker . Wenn Sie die App zum ersten Mal starten, tippen Sie auf die Option Neues Stickerpaket erstellen in Grün. Stellen Sie sicher, dass Sie sich einen guten Namen ausdenken, da Ihr Sticker-Pack diesen Namen haben wird.

So erstellen Sie benutzerdefinierte personalisierte WhatsApp-Aufkleber

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie den Namen jemals bereuen, gehen Sie in Ihr Aufkleberpaket und tippen Sie auf das Bleistiftsymbol. Die App bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Aufkleberpaket umzubenennen.

Zuerst müssen Sie einen Tray-Icon-Aufkleber für das Paket erstellen. Denken Sie daran, dass dies ein Aufkleber sein wird, der nicht als Aufkleberoption angezeigt wird. Nur die von Ihnen erstellten Aufkleber, die sich in den Fächern mit Zahlen befinden, können als Aufkleber verwendet werden. Sie können bis zu 30 Aufkleber pro Packung hinzufügen. Es ist auch nicht erforderlich, jedes Aufkleberpaket zu füllen, um sie alle zusammen zu verwenden.

Die App fordert Sie auf, eine Linie über das zu ziehen, was Sie in einen Aufkleber verwandeln möchten. Bevor der Sticker dauerhaft erstellt wird, zeigt Ihnen die App eine Vorschau dessen, was Sie erstellt haben. Sie haben die Möglichkeit, entweder von vorne zu beginnen oder die Aufkleber zu erstellen.

So erstellen Sie benutzerdefinierte personalisierte WhatsApp-Aufkleber

Um das Stickerpaket zu WhatsApp hinzufügen zu können, müssen Sie mindestens drei Sticker erstellen. Wenn Sie mit dem Erstellen fertig sind, tippen Sie unten rechts auf Ihrem Display auf die Option Zu WhatsApp hinzufügen. Sie sollten eine Nachricht erhalten, dass die Aufkleber hinzugefügt wurden.

So erstellen Sie benutzerdefinierte personalisierte WhatsApp-Aufkleber

Sobald Sie mit dem Erstellen von Aufklebern fertig sind, gehen Sie zu WhatsApp und öffnen Sie die Konversation, zu der Sie die Aufkleber hinzufügen möchten. Tippen Sie unten links auf das Emoji und wählen Sie das Sticker-Symbol aus. Ihre neu erstellten Aufkleber sollten einen roten Punkt aufweisen, damit sie leicht zu finden sind.

Abschluss

Hoffentlich fügt WhatsApp im Laufe der Zeit weitere Aufkleber zu seiner aktuellen Sammlung hinzu. Bis dahin, wenn Sie mit denen, die Sie verwenden können, nicht zufrieden sind, wissen Sie jetzt, wie Sie Ihre eigenen WhatsApp-Aufkleber erstellen. Woraus werden Sie individuelle Aufkleber machen? Hinterlassen Sie einen Kommentar und teilen Sie Ihre Gedanken.


Tags: #WhatsApp

Leave a Comment

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse Ihres Druckers einfach und schnell herausfinden können.

Hinzufügen von Blink-Kameras von zwei Standorten aus

Hinzufügen von Blink-Kameras von zwei Standorten aus

Erfahren Sie, wie Sie Blink-Kameras zur Heimsicherheit von zwei Standorten aus hinzufügen können. Flexibles System mit einfacher Installation und Integration mit Alexa.

Grundlagen des 3D-Drucks: Wie man Filament neu spoolt

Grundlagen des 3D-Drucks: Wie man Filament neu spoolt

Erfahren Sie, wie Sie Filament neu spoolen können, um Probleme wie Unterextrusion und Verwicklungen zu vermeiden. Hier sind einige nützliche Tipps und Techniken.

So ändern Sie das Zifferblatt einer Fitbit Versa 4

So ändern Sie das Zifferblatt einer Fitbit Versa 4

Ändern Sie das Zifferblatt Ihrer Fitbit Versa 4 einfach und kostenlos. Entdecken Sie neue Designs und gestalten Sie Ihre Uhr ganz nach Ihrem Geschmack.

Chromebook: Feststelltaste aktivieren/deaktivieren – 3 einfache Schritte

Chromebook: Feststelltaste aktivieren/deaktivieren – 3 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie die Feststelltaste auf Ihrem Chromebook aktivieren und deaktivieren können. Mit 3 einfachen Schritten und nützlichen Tipps zur Tastaturkonfiguration.

PETG-Drucke glätten: 5 bewährte Methoden für perfekte Oberflächen

PETG-Drucke glätten: 5 bewährte Methoden für perfekte Oberflächen

Erfahren Sie, wie Sie PETG-3D-Drucke in 5 Schritten professionell glätten – von Schleifen bis Chemische Behandlung. Praxistipps mit Sicherheitshinweisen und Werkzeugempfehlungen.

5 Anzeichen: So erkennen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihren Computer überwacht [2025]

5 Anzeichen: So erkennen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihren Computer überwacht [2025]

Erfahren Sie, wie Sie Überwachungssoftware auf Arbeitsgeräten identifizieren + Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Inklusive aktuellem Rechtsrahmen gemäß BDSG & DSGVO.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist eine Krempe? | 5 Vorteile & Tipps

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist eine Krempe? | 5 Vorteile & Tipps

Erfahren Sie, was eine Krempe beim 3D-Druck ist, warum sie nützlich ist und wie sie Ihnen hilft, das Verziehen von Filamenten zu vermeiden. Jetzt mit 5 praktischen Tipps zur optimalen Nutzung.