So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Probleme herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Dies kann besonders herausfordernd sein, wenn Ihr Drucker keinen Bildschirm hat, um diese Informationen anzuzeigen. Hier sind verschiedene Methoden, um die IP-Adresse Ihres Druckers zu ermitteln.

Möglichkeiten zur IP-Adressermittlung

Option Beschreibung
1. Konfigurationsblatt Drucken Sie eine Konfigurationsseite, indem Sie die Taste „Go“ oder „Power“ am Drucker (5-10 Sekunden gedrückt halten). Prüfen Sie die Systemmenüs für weitere Optionen.
2. Menüoptionen Navigieren Sie in den Netzwerkeinstellungen des Druckers, wenn ein integrierter Bildschirm vorhanden ist.
3. Druckereigenschaften Windows: Gehen Sie zu „Start“ > „Geräte und Drucker“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie „Druckereigenschaften“. Überprüfen Sie im Tab „Ports“ die IP-Adresse.
4. Router Greifen Sie über die Router-Oberfläche auf die angeschlossenen Geräte zu. Suchen Sie nach der MAC-Adresse des Druckers für die IP-Adresse.
5. Netzwerkscan Nutzen Sie Tools wie Angry IP, um das gesamte Netzwerk zu scannen und IP-Adressen zu identifizieren.

Option 1 – Konfigurationsblatt

Wenn Sie physischen Zugriff auf den Drucker haben, können Sie normalerweise eine Konfigurationsseite drucken, indem Sie eine Taste (normalerweise die Taste „Go“ oder „Power“) am Drucker etwa 5 bis 10 Sekunden lang gedrückt halten. Einige Drucker haben die Option, eine Konfigurationsseite zu drucken, die in den Systemmenüs verfügbar ist.

Option 2 – Menüoptionen

Wenn Ihr Drucker über einen integrierten Bildschirm mit Menünavigation verfügt, können Sie möglicherweise zu einem Netzwerkeinstellungsmenü navigieren, um die IP-Adresse zu finden.

Option 3 – Druckereigenschaften

Wenn Sie einen Computer finden, auf dem der Drucker installiert ist, können Sie die IP-Adresse des Druckers möglicherweise ermitteln, indem Sie die Einstellungen auf dem Computer überprüfen. Gehen Sie für Microsoft Windows folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie zu „Start“ > „Geräte und Drucker“.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie „Druckereigenschaften“.
  3. Wählen Sie „Ports“.
  4. Überprüfen Sie, ob ein Port für Ihren Drucker überprüft wurde, dieser zeigt normalerweise die verwendete IP-Adresse an.

Option 4 – Router

Viele Router bieten eine Schnittstelle, mit der Sie die IP-Adresse eines Geräts im Netzwerk finden können. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise die MAC-Adresse des Druckers kennen. Die MAC-Adresse ist oft auf einem Aufkleber auf der Rückseite oder Unterseite des Druckers angegeben. Sie können dann die MAC-Adresse abfragen, um die verwendete IP-Adresse zu finden. Bei vielen Heim-WLAN-Routern sind die Optionen einfach. Zum Beispiel ermöglicht mir mein Linksys Wi-Fi-Router, über einen Webbrowser darauf zuzugreifen, wo ich „Geräteliste“ auswählen kann. Es zeigt mir dann den Drucker und die IP-Adresse, die er verwendet.

Option 5 – Netzwerkscan

Dies ist oft mein letzter Ausweg, wenn die Drucker-IP verloren geht. Wenn ich die IP-Adresse des Druckers mit einer der oben genannten Methoden nicht leicht finden kann, verwende ich Angry IP, um den Bereich der IP-Adressen im Netzwerk zu scannen. Das Dienstprogramm zeigt mir eine Liste der Geräte an jeder IP-Adresse im Netzwerk an. Der Hostname liefert normalerweise einige Informationen über die Marke und das Modell der gefundenen Drucker.

Fazit

Durch die Verwendung einer dieser beschriebenen Methoden sollte das Abrufen der IP-Adresse eines beliebigen Druckers für jeden ein Kinderspiel sein. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, steht Ihnen das Benutzerhandbuch Ihres Druckers zur Verfügung oder ziehen Sie den technischen Support des Herstellers in Betracht.



5 Comments

  1. Sophie Müller -

    Ich hatte so viele Probleme mit meinem Drucker. Jetzt kann ich die IP-Adresse endlich selber finden. Super Anleitung!

  2. Luca K. -

    Kann mir jemand sagen, ob es auch eine Möglichkeit gibt, die IP-Adresse über das Druckermenü zu finden?

  3. Emma S. -

    Ich würde gerne mehr über Netzwerkdrucker wissen. Hat jemand von euch Tipps für mich?

  4. David R. -

    Wo finde ich die passenden Einstellungen, um die IP-Adresse anzupassen? Ist das sicher

  5. Paul J. -

    Danke für die tolle Anleitung! Ich dachte, es wäre kompliziert, aber es war wirklich einfach

Leave a Comment

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse Ihres Druckers einfach und schnell herausfinden können.

Hinzufügen von Blink-Kameras von zwei Standorten aus

Hinzufügen von Blink-Kameras von zwei Standorten aus

Erfahren Sie, wie Sie Blink-Kameras zur Heimsicherheit von zwei Standorten aus hinzufügen können. Flexibles System mit einfacher Installation und Integration mit Alexa.

Grundlagen des 3D-Drucks: Wie man Filament neu spoolt

Grundlagen des 3D-Drucks: Wie man Filament neu spoolt

Erfahren Sie, wie Sie Filament neu spoolen können, um Probleme wie Unterextrusion und Verwicklungen zu vermeiden. Hier sind einige nützliche Tipps und Techniken.

So ändern Sie das Zifferblatt einer Fitbit Versa 4

So ändern Sie das Zifferblatt einer Fitbit Versa 4

Ändern Sie das Zifferblatt Ihrer Fitbit Versa 4 einfach und kostenlos. Entdecken Sie neue Designs und gestalten Sie Ihre Uhr ganz nach Ihrem Geschmack.

Chromebook: Feststelltaste aktivieren/deaktivieren – 3 einfache Schritte

Chromebook: Feststelltaste aktivieren/deaktivieren – 3 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie die Feststelltaste auf Ihrem Chromebook aktivieren und deaktivieren können. Mit 3 einfachen Schritten und nützlichen Tipps zur Tastaturkonfiguration.

PETG-Drucke glätten: 5 bewährte Methoden für perfekte Oberflächen

PETG-Drucke glätten: 5 bewährte Methoden für perfekte Oberflächen

Erfahren Sie, wie Sie PETG-3D-Drucke in 5 Schritten professionell glätten – von Schleifen bis Chemische Behandlung. Praxistipps mit Sicherheitshinweisen und Werkzeugempfehlungen.

5 Anzeichen: So erkennen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihren Computer überwacht [2025]

5 Anzeichen: So erkennen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihren Computer überwacht [2025]

Erfahren Sie, wie Sie Überwachungssoftware auf Arbeitsgeräten identifizieren + Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Inklusive aktuellem Rechtsrahmen gemäß BDSG & DSGVO.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist eine Krempe? | 5 Vorteile & Tipps

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist eine Krempe? | 5 Vorteile & Tipps

Erfahren Sie, was eine Krempe beim 3D-Druck ist, warum sie nützlich ist und wie sie Ihnen hilft, das Verziehen von Filamenten zu vermeiden. Jetzt mit 5 praktischen Tipps zur optimalen Nutzung.