So finden Sie Metadaten von Bildern

Der Begriff Meta wurde im heutigen Slang übernommen, um sich seiner selbst bewusst zu sein. Traditionell schließt das Präfix, dass das Wurzelwort transzendiert wurde oder eine umfassendere Form seiner selbst ist. Dank der griechischen Etymologie und den coolen Kids kann man bei Metadaten sofort erkennen, dass es sich um Daten handelt, die mehr als nur sich selbst enthalten. Es sind buchstäblich Daten über Daten, eine selbstbewusste Form der grundlegenden Informationen, mit denen wir uns beschäftigen.

Natürlich ist es in menschlicher Hinsicht nicht selbstbewusst, aber es gibt Metadatenteams, die Daten mit Metadaten codieren und endlose Tabellenblätter voller Informationen zu einzelnen Unternehmenswerten aktualisieren, bis hin zu digitalen Daten für Mitarbeiter und Verbraucher.

Was ist in Metadaten enthalten?

Metadaten – wenn sie sich auf etwas wie ein eBook beziehen – könnten Titel, Autor, SKU, Beschreibung, Thema, Schlüsselwörter (nützlich für SEO und andere Suchmaschinensuchen), Lizenz, Herausgeber, Leseniveau usw. enthalten. Es sind alle Daten, die man benötigt um dieses eine Asset oder größere digitale Daten besser zu finden. Es kann praktisch alles sein. Wenn der Eigentümer der Daten 100 Möglichkeiten zur Kategorisierung erstellen möchte, gibt es 100 verschiedene Überschriften von Metadaten.

Da es bei der Kategorisierung von Daten hilft, ist das Aufbewahren von Metadaten nicht nur für Verbrauchsmaterialien im Front-End nützlich. Für das Backend-Team – Grafikdesigner, Entwickler usw. – kann es bei der Planung und Vorbereitung von Produkten helfen.

Bildmetadaten

Eines der beliebtesten digitalen Objekte, für die Metadaten gespeichert werden, sind Bilder. Diese Informationen müssen natürlich zuerst generiert werden. Aber zum Glück für Sie, wenn das Bild kein Original ist und bereits online ist, besteht die Möglichkeit, dass bereits Metadaten in die Datei codiert wurden. Wenn Sie beispielsweise auf Shutterstock gehen und ein Stichwort eingeben, sortiert die Engine riesige Mengen an Bildmetadaten, um Ihnen das zu liefern, was Sie brauchen.

So finden Sie Metadaten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Metadaten eines Bildes zu finden, vom sehr einfachen Erstellungsdatum, Zeitstempel und Bildtyp bis hin zu den EXIF-Informationen. EXIF steht für austauschbares Bilddateiformat. Diese Art von Metadaten geben Ihnen Informationen zu Digitalfotos, einschließlich Kamerahersteller/-modell, Verschlusszeit, Blende, Objektivmodell usw. Mit anderen Worten, diese Metadaten bieten die Einstellungen für die Wiederherstellung der Ästhetik dieses bestimmten Fotos.

Eigenschaften-Metadaten

Wenn Sie  Windows Explorer verwenden , ist das Auffinden von Metadaten unglaublich einfach. Dazu müssen Sie nur mit der  rechten Maustaste auf > Eigenschaften > Details klicken . Einfach!

Laden Sie auf einem  MacOS das betreffende Bild herunter und öffnen Sie es mit Vorschau. Gehen Sie zu  Extras > Inspektor . Der Inspektor zeigt die Eigenschaften der Datei an.

Google Chrome

Sie können zwar direkt über den Browser im Windows-Explorer auf die Eigenschaften eines Bildes zugreifen, aber wenn Sie ein Chrome-Benutzer sind, stellen Sie möglicherweise fest, dass derselbe Vorgang nicht zutrifft. Das Beste, was Sie tun können, ist Strg + Klick > Inspizieren. Dadurch erhalten Sie möglicherweise mehr als das, was Sie möchten, und nicht die richtigen Informationen, da Sie Code anzeigen.

Um die Eigenschaften des Fotos anzuzeigen, müssen Sie eine Erweiterung herunterladen. Wir haben uns für die   Erweiterung " Bildinformationen anzeigen" entschieden . Navigieren Sie zum  Google Chrome-Webstore . Suchen Sie nach "Bildinformationen anzeigen" und Sie sehen einige Bildoptionen. Bildinfo anzeigen hat keine Miniaturansicht. Es ist kostenlos hinzuzufügen. Starten Sie Ihren Browser neu.

Strg  + klicken Sie nun auf > Bildinformationen anzeigen . Fahren Sie fort und wählen Sie diese Option und ein neuer Bildschirm mit den Metadaten des Bildes wird angezeigt.

EXIF-Metadaten

Wenn Sie tiefer in die Metadaten des Bildes einsteigen möchten, müssen Sie einen EXIF-Viewer herunterladen. Diese Erweiterung kann auch kostenlos aus dem  Google Chrome Web Store heruntergeladen werden . Für die Zwecke dieses Artikels haben wir uns entschieden, EXIF Viewer Classic zu testen  , gut für Anfänger. Beachten Sie, dass diese Erweiterung nur JPG-Dateien liest.

Platzieren Sie zuerst den Mauszeiger über dem Bild und überprüfen Sie die obere linke Ecke des Bildes. Wenn keine EXIF-Daten erkannt werden, wird eine kleine Benachrichtigung angezeigt. Wenn EXIF-Daten vorhanden sind, drücken Sie Strg  + Klick > EXIF-Info anzeigen . Sie werden in einem separaten Tab zum EXIF-Daten-Viewer geleitet.

Abschließend

Wann muss ich nach Metadaten suchen, fragen Sie? Das klassische Szenario ist die Dateneingabe und der Aufbau von Bibliotheken und Automatisierungssystemen für die Suche oder Eingabe. EXIF-Dateien können abgerufen werden, wenn Sie ein Fotograf sind, der das Aussehen eines bestimmten Bildes nachbilden möchte. Dann natürlich immer, wenn Sie neugierig sind. Es ist unglaublich zu sehen, wie viele Daten es gibt, um Daten zu beschreiben, den Autor des Bildes zu sehen, die Details, die es für die digitale Nutzung aufbereiten usw. Diese Daten sind nicht nur Ihre gewöhnlichen oberflächlichen Daten . Diese Daten sind Metadaten.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.