So integrieren Sie TWRP in Redmi K20 Pro und 9T Pro

Das Redmi K20 Pro und das Xiaomi Mi 9T Pro haben den Smartphone-Markt aufgerüttelt, indem sie Flaggschiff-Spezifikationen in ein Telefon integriert haben, das rund 495 US-Dollar kostet. Das Redmi K20 Pro wurde für den asiatischen Markt entwickelt, und Xiaomi hat das gleiche Telefon umbenannt und es Mi 9T Pro für den europäischen und amerikanischen Markt genannt. Beide haben die gleichen Spezifikationen und Funktionen wie Snapdragon 855 mit Adreno 640 GPU, Dreifachkamera-Setup, FHD+ Super-AMOLED-Display, Pop-up-Selfie-Kamera, 4000-mAh-Akku mit Quick Charge bis zu 27 W und einen Fingerabdruckscanner im Display.

Warum sollte bei all diesen Funktionen jemand TWRP auf seinem Telefon installieren? Die Antwort besteht darin, Root-Zugriff zu erhalten, benutzerdefinierte ROMs zu installieren, das Telefon anzupassen und zu personalisieren. MIUI ist vielleicht nicht jedermanns Sache, also wird TWRP dieses Problem lösen. TWRP ist Open Source und sogar die aktuelle Firmware des Telefons kann geändert werden.

Vorbereitung der Integration von TWRP

Bevor Sie mit der Installation von TWRP auf dem Redmi K20 Pro/Xiaomi Mi 9T Pro fortfahren, müssen einige erforderliche Schritte ausgeführt werden.

 Im Falle von Datenverlust oder Komplikationen während des Installationsvorgangs sollte ein Backup des gesamten Telefons erstellt werden.

Der Redmi K20 Pro/Xiaomi Mi 9T Pro Bootloader muss entsperrt werden, da das TWRP ohne den entsperrten Bootloader nicht installiert werden kann. Xiaomi ist dafür bekannt, dass dieser Vorgang zeitaufwändig ist und er mehr als eine Woche dauern kann. Stellen Sie also sicher, dass dies im Voraus geschieht.

Stellen Sie sicher, dass das USB-Debugging im Entwicklermodus aktiviert ist. Um den Entwicklermodus zu aktivieren, tippen Sie einige Male hintereinander auf die Build-Nummer und eine Meldung wird angezeigt, dass der Modus aktiviert ist.

Um zu vermeiden, dass das Telefon während des Installationsvorgangs gemauert wird, halten Sie die Akkuladung des Telefons über 60 %.

Installieren Sie die neuesten USB-Treiber für das Telefon. Verwenden Sie dieselbe Software, die zum Entsperren des Bootloaders verwendet wurde.

Laden Sie die TWRP-Wiederherstellungsdatei von https://forum.xda-developers.com/k20-pro/development/recovery-unofficial…  und Plattform-Tools von  https://developer.android.com/studio/releases/platform-tools herunter  . Laden Sie die richtige Datei für das verfügbare Gerät herunter.

Installationsanleitung für die TWRP-Wiederherstellung auf Xiaomi Mi 9T/Redmi K20 Pro

Schritt 1:

Das Telefon muss im FastBoot-Modus gebootet werden. Schalten Sie dazu das Gerät aus und halten Sie die Ein-/Aus- und die Leiser-Taste gedrückt, bis das FastBoot-Logo zu sehen ist, und verbinden Sie das Gerät über das mit dem Telefon gelieferte USB-C-Kabel mit einem Computer.

Schritt 2:

Nachdem die ZIP-Datei der Plattform-Tools und die TWRP-Image-Datei heruntergeladen wurden, extrahieren Sie den Plattform-Tools-Ordner aus der ZIP-Datei und verschieben Sie die TWRP-Image-Datei in den extrahierten Plattform-Tools-Ordner.

Schritt 3:

Sobald das Gerät verbunden ist und die Dateien extrahiert wurden, öffnen Sie den Plattform-Tools-Ordner und drücken Sie irgendwo im Ordner die Umschalttaste und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um den Ordner in PowerShell zu öffnen.

Schritt 4:

Geben Sie nun in der PowerShell den Befehl 'flashboot devices' ein, um zu überprüfen, ob das Gerät im FlashBoot-Modus erkannt wird.

Schritt 5:

Nachdem die Telefonerkennung durch den Computer im Flashboot-Modus bestätigt wurde, muss nun das TWRP-Wiederherstellungsimage auf dem Telefon geflasht werden. Geben Sie dazu den Befehl 'fastboot flash recovery (Name der Image-Datei).img' ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.

Schritt 6:

Nachdem das Flashen von TWRP auf dem Telefon abgeschlossen ist, muss das Telefon nun in die TWRP-Wiederherstellung booten. Geben Sie den Befehl 'fastboot boot (name of the image file).img' ein, drücken Sie die Eingabetaste, und das Telefon wird in den TWRP-Wiederherstellungsmodus gestartet. Das war's, das Telefon ist jetzt in TWRP integriert und kann verwendet werden, um benutzerdefinierte ROMs zu installieren und Root-Zugriff auf das Telefon zu gewähren. Darüber hinaus können Sie weitere Vorteile genießen.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.