So sperren Sie den Windows 10-Computer automatisch

Das automatische Sperren Ihres PCs ist eine der wesentlichen Funktionen für diejenigen, die ihre Aktivitäten und Informationen privat halten müssen, egal was passiert. Ob Sie ein leichtes Unbehagen vermeiden oder jemand anderes Ihre Arbeit spähen möchte, diese Funktion ist wahrscheinlich ein Muss für Sie.

Manuelle Verriegelung Lock

Bevor wir beginnen, möchten wir Sie daran erinnern, dass es eine schnelle Möglichkeit gibt, Ihren PC manuell zu sperren, indem Sie einfach gleichzeitig die  Windows-Taste + L  drücken . Sie können auch  Strg + Alt + Entf drücken  und Sperren  aus dem Menü auswählen  , um dasselbe zu tun. Trotzdem gibt es keine Garantie, dass Sie nicht vergessen, Ihr Gerät irgendwann zu sperren.

Glücklicherweise verfügt Windows bereits über eine Funktion, mit der Sie Ihren PC nach einem festgelegten Zeitraum automatisch sperren können. Wir werden Sie darüber informieren, dass diese Funktion schon lange verfügbar ist, sogar noch aus der XP-Ära. Da es jedoch keine einfache Sache ist, erkennen viele Menschen die Existenz dieses Merkmals möglicherweise nicht und bleiben bis heute im Dunkeln. Diese besondere schwer fassbare Funktion wird die erste sein, die wir in diesem Artikel besprechen.

Werfen wir ohne weiteres einen Blick auf eine Möglichkeit, Ihren Windows-PC automatisch zu sperren, indem Sie die Bildschirmschonereinstellungen nutzen.

Automatisches Sperren mit dem Bildschirmschoner

Öffnen Sie das  Startmenü,  indem Sie die  Windows-Taste drücken  oder auf die Schaltfläche Start  in der unteren linken Ecke des Bildschirms klicken  . Wenn Sie eine aktualisierte Version von Windows 10 haben, können Sie einfach  unten links auf die Suchleiste  neben der  Schaltfläche Start klicken  .

Geben Sie „Bildschirmschoner ändern“ ein und drücken Sie die  Eingabetaste .

Wählen Sie den Bildschirmschoner aus der Dropdown-Liste aus. Sie können es bei  (Keine) belassen  oder aus den verfügbaren Optionen auswählen. Sie können einen Bildschirmschoner aus dem Internet herunterladen und installieren, wenn Sie möchten.

Wählen Sie die Wartezeit. Welche Minuten Sie auch immer eingestellt haben, ist die Wartezeit, bevor sich Ihr PC selbst sperrt.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen " Beim Fortsetzen Anmeldebildschirm anzeigen ". Wenn Sie dieses Kästchen ankreuzen, entscheiden Sie, ob Sie Ihren Bildschirm automatisch sperren möchten oder nicht.

Klicken Sie auf  OK .

Nachdem Sie alle erforderlichen Schritte ausgeführt haben, wechselt Ihr PC nach der vorgegebenen Zeit in den Bildschirmschonermodus. Wenn jemand – auch Sie – Ihre Maus oder Tastatur berührt, muss er das von Ihnen eingerichtete Passwort eingeben.

Dieses spezielle Verfahren sollte für Ihre Bedürfnisse gut genug sein. Der einzige Nachteil dieser Technik ist, dass Sie nach einer bestimmten Zeit warten müssen, bis sich Ihr PC selbst gesperrt hat. Sie können die Wartezeit beispielsweise auf nur eine Minute verkürzen. Diese Methode würde Sie jedoch nur ärgern, da der PC sehr häufig gesperrt wird, wenn Sie während der Arbeit auch andere Dinge tun, z. B. Ihr Telefon überprüfen.

Mit Windows 10 bietet Ihnen Microsoft eine dedizierte und unkompliziertere Möglichkeit, dasselbe zu tun. Es ist ziemlich einfach einzurichten und Sie brauchen nur ein weiteres Gerät, um dies zu tun: ein weiteres Bluetooth-Gerät wie ein Smartphone.

Automatisches Sperren mit einem Smartphone

Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie zuerst Ihr Telefon mit Ihrem Computer koppeln. Hier ist eine To-Do-Liste, die Ihnen hilft. Wenn Sie bereits über das Know-how verfügen, können Sie diesen gesamten Teil überspringen.

Geben  Sie  in der  Suchleiste  neben der  Schaltfläche Start „Bluetooth und andere Geräte“ ein und drücken  Sie die Eingabetaste (Wenn Sie vergessen, wie Sie auf die Suchleiste zugreifen, lesen Sie die vorherige Methode).

Klicken  Sie  oben im Einstellungsfenster auf die Schaltfläche  Bluetooth oder andere Geräte hinzufügen  .

Das  Fenster zum Hinzufügen eines Geräts wird angezeigt . Wählen Sie  Bluetooth und dann Ihr Gerät aus. Vergessen Sie nicht, vorher Bluetooth an Ihrem Telefon zu aktivieren.

Es sollte eine neue Eingabeaufforderung erscheinen, die um Erlaubnis zum Verbinden beider Geräte bittet. Akzeptieren Sie die Erlaubnis von Ihrem PC und Ihrem Telefon.

Aktualisieren des Bluetooth-Treibers

Einige Benutzer berichten, dass ihre Geräte sich gegenseitig nicht erkennen können, selbst nachdem sie überprüft haben, ob Bluetooth eingeschaltet ist. Dieses Problem kann oft durch eine Aktualisierung Ihres PC-Bluetooth-Treibers gelöst werden. Wenn Sie keine Ahnung haben, wie das geht, gehen Sie wie folgt vor:

Geben Sie in der  Suchleiste  neben der   Schaltfläche Start "Geräte-Manager" ein und drücken Sie die  Eingabetaste .

Sie sehen eine Liste aller Ihrer Hardwaretreiber im Fenster. Suchen Sie nach einem, das Ihre Bluetooth-Hardware namens  Bluetooth verwaltet . Klicken Sie auf den Pfeil daneben, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das erste aufgelistete Element und wählen Sie  Treiber aktualisieren .

Wählen Sie  Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen . Wenn es danach reibungslos verläuft, müssen Sie nur noch warten, bis der Treiber installiert ist. Andernfalls können Sie den Treiber manuell herunterladen und installieren.

Jetzt sind Ihr PC\Laptop und Ihr Smartphone verbunden und einsatzbereit. Die Funktion, die wir verwenden werden, heißt offiziell  Dynamic lock . Wenn Sie sicher sind, dass beide Geräte verbunden sind, gehen Sie folgendermaßen vor:

Geben Sie in der  Suchleiste  neben der   Schaltfläche Start "Dynamische Sperre" ein und drücken Sie die  Eingabetaste .

Von dort aus werden Sie zum  Fenster mit den Anmeldeoptionen weitergeleitet  . Scrollen Sie nach unten zum  Abschnitt Dynamische Sperre  .

Sobald Sie es gefunden haben, sollten Sie ein Kontrollkästchen mit einem Text sehen, der besagt: Windows darf  erkennen, wenn Sie nicht anwesend sind, und das Gerät automatisch sperren . Aktivieren Sie das Kontrollkästchen.

Voila! Das ist alles, was Sie tun müssen. Sie können sicher sein, dass sich Ihr PC automatisch sperrt, wenn Sie Ihr Telefon aus der Bluetooth-Reichweite entfernen. Beachten Sie, dass dies nicht sofort geschieht. Nach unserer Erfahrung dauert es in der Regel etwa 30 Sekunden bis eine Minute, bis das Gerät gesperrt ist.

Abschluss

Neben den beiden oben genannten gibt es verschiedene Methoden, um Ihr Windows 10-Gerät automatisch zu sperren. Aber unserer Meinung nach sind die von uns vorgestellten Methoden viel intuitiver einzurichten und liefern Ihnen auch das gewünschte Ergebnis. Allerdings sind keine Methoden perfekt. Zum Beispiel hängt die dynamische Sperrfunktion von einer Technologie ab, von der bekannt ist, dass sie Probleme hat: Bluetooth. Wenn Sie also in Zukunft feststellen, dass Ihnen diese Funktion tatsächlich mehr Kopfschmerzen bereitet, als sie sollte, können Sie jederzeit auf die gute alte Bildschirmschonerfunktion zurückgreifen.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.