So wechseln Sie zwischen zwei Tastaturen

Wenn Sie zweisprachig sind oder vielleicht nur im Ausland arbeiten, kann es sehr nützlich sein, mehr als ein Tastaturlayout auf Ihrem Gerät zu haben. Es gibt Sprachen mit unterschiedlichen Alphabeten, wie Thai, Arabisch oder Kyrillisch; es gibt auch Sprachen, die lediglich die lateinische Standardtastatur erweitern, wie Vietnamesisch oder Tschechisch, und einige Ideogramm-Schreibsysteme wie Chinesisch, die überhaupt kein Alphabet verwenden und über Pinyin eingegeben werden. Alternativ bevorzugen manche Leute auch für Englisch andere Tastaturlayouts; Hardcore-Programmierer können beispielsweise das ultraeffiziente Dvorak-Layout der Standardkonfiguration vorziehen, während moderne Smartphone-Benutzer Tastatur-Apps von Drittanbietern installieren können, die bessere Rechtschreibvorschläge enthalten oder mit dem Finger von einer Taste zur anderen gehen, anstatt sie zu tippen. Wie wechseln Sie zwischen Tastaturen, um die gewünschte zu verwenden?

Auf Android

Mit Android können Sie zusätzliche Tastaturen von Drittanbietern herunterladen (nicht nur andere Sprachen, sondern auch alternative Layouts und Eingabemethoden). Zusätzlich zur Tastatur müssen Sie diese in Ihren Einstellungen unter System -> Sprachen und Eingaben -> Virtuelle Tastaturen „aktivieren“. Sobald die zusätzlichen Tastaturen installiert und aktiviert sind, können Sie beim Tippen schnell zwischen ihnen wechseln. Die Leertaste zeigt nun an, welche Tastatur/Sprache Sie verwenden; Sie können auf dieser Taste nach links oder rechts wischen, um von einer Tastatur zur anderen zu wechseln. Auf den Tasten erscheint ein neues Alphabet wie Thai oder Kyrillisch, oder für ein Schriftsystem wie Chinesisch erhalten Sie die übliche lateinische Tastatur, die jedoch auf die Eingabe von Pinyin eingestellt und den Hanzi-Ideogrammen zugeordnet ist.

Auf iOS

Zuerst müssen Sie die neue(n) Tastatur(en) in den Einstellungen Allgemein -> Tastaturen des Telefons aktivieren oder hinzufügen. Sobald dies erledigt ist, wechseln Sie mit dem Globus-Symbol unten rechts auf Ihrem Tastaturbildschirm zwischen Ihren Tastaturlayouts. Sie können darauf tippen, um zwischen Tastaturen zu wechseln, oder gedrückt halten, um aus einer Liste auszuwählen – welche Methode Sie wählen, liegt bei Ihnen, obwohl die zweite Option umso effizienter ist, je mehr Tastaturen Sie hinzufügen.

Auf einem PC

Sie können zusätzliche Sprachen in Ihren Systemeinstellungen im Menü Zeit & Sprache (Windows 10) oder über Windows Update (Win 7) installieren. Vorausgesetzt, Sie haben die von Ihnen verwendeten alternativen Tastaturlayouts bereits installiert und aktiviert, hängt die Methode zum schnellen Ändern einer Tastatur von Ihrem Betriebssystem ab. In Windows 10 sollten Sie beispielsweise nach der Sprachanzeige ganz rechts in Ihrer Taskleiste suchen (Standard ist ENG für Englisch). Wenn diese Sprachanzeige nicht sichtbar ist, müssen Sie möglicherweise auch die Sprachleiste in Ihren Einstellungen aktivieren. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken oder tippen, werden die Optionen zur Auswahl anderer Tastaturen angezeigt. Alternativ gibt es normalerweise eine Hotkey-Kombination, die Sie zum Umschalten verwenden können, wie die Windows-Taste + Leertaste. In den erweiterten Einstellungen können Sie andere Hotkey-Kombinationen festlegen, wenn Sie eine andere Methode bevorzugen.

Auf einem Mac

Je nachdem, welche Version von macOS Sie verwenden, sollte ein Flaggensymbol angezeigt werden, auf das Sie klicken können, um ein Dropdown-Menü für die Sprachauswahl zu öffnen. Es sollte auch ein Eingabemenü geben, das Sie über die Menüleiste öffnen können. Mac hat auch eine Hotkey-Verknüpfung; Standardmäßig können Sie Wahl + Strg + Leertaste drücken, um zur nächsten Eingabeoption zu wechseln. Schließlich können Sie in den Tastatureinstellungen unter Systemeinstellungen die Eingabequellen so einstellen, dass sie sofort mit Feststelltaste umschalten. In diesem Eingabequellen-Menü können Sie auch die gewünschten zusätzlichen Tastaturen hinzufügen.

Unter Linux

Wie zu erwarten, wird Linux davon ausgehen, dass Sie etwas praktischer sind. Wenn Sie beispielsweise bei der Einrichtung von Debian keine zusätzlichen Tastaturen installiert haben, sollten Sie „sudo apt-get“ (oder eine Variante Ihrer Wahl) verwenden, um das Paket „keyboard-configuration“ zu installieren, dann manuell Bearbeiten Sie den Text Ihrer Datei „etc/default/keyboard“, um die Sprachen und Umschaltbefehle einzuschließen, die Sie verwenden werden. Für einen einmaligen Wechsel können Sie von einem Terminal aus Ihre Tastaturen mit verschiedenen Schaltern auf den Befehl „setxkbmap“ einrichten. Zum Beispiel setzt „setxkbmap -layout us -variant dvorak“ Ihre Tastatur auf eine US-Standardsprache, das Dvorak-Tastenlayout.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.