Was bedeuten die IP-Wasser- und Staubschutzklassen?

Viele moderne Mobiltelefone, Elektronik und andere Geräte werben mit einer IP-Einstufung, um zu zeigen, wie wasserdicht oder staubdicht das Gerät ist. Aber diese IP-Bewertungen werden in den Produktmaterialien im Allgemeinen nicht gut erklärt. Die IP-Einstufungen sollen Verbraucher über den „Eindringschutz“ des Geräts informieren oder darüber, wie gut es ist, physische Gegenstände und Feuchtigkeit daran zu hindern, den normalen Betrieb des Geräts zu beeinträchtigen.

Das IP-Rating-Format

Das IP-Bewertungsformat umfasst zwischen zwei und vier Bewertungen, obwohl eine fünfte Bewertung ursprünglich im Standard enthalten war, wurde sie jedoch entfernt. Eine IP-Einstufung beginnt mit „IP“, hat dann zwei Zahlen und kann optional aus zwei Buchstaben bestehen.

Die ersten beiden Zahlen sind obligatorisch und geben die Beständigkeit des Geräts gegen feste Partikel bzw. Wasser an, die den Standardbetrieb des Geräts stören. Die aus zwei Buchstaben bestehenden Bewertungen sind optional und werden verwendet, um die Größe des Objekts, das vor Eingriffen in gefährliche Teile des Geräts geschützt ist, sowie zusätzliche Angaben zu den wichtigsten Prüfbedingungen anzugeben.

Früher stand zwischen den Buchstaben und Zahlen noch eine fünfte Bewertung bezüglich der Schlagfestigkeit des Gerätes, die jedoch inzwischen in eine separate „IK“-Bewertung verschoben wurde.

Wenn eine Zahlenbewertung durch ein „X“ ersetzt wird, bedeutet dies, dass der Test nicht durchgeführt wurde oder aus irgendeinem Grund als unnötig erachtet wurde.

Feststoffpartikelschutz

Die Feststoffpartikelbewertungen variieren von 0 bis 6. Eins und zwei decken den Schutz gegen das versehentliche Einführen eines Körperteils in das Gerät ab. Drei und vier decken das versehentliche Einführen kleinerer Werkzeuge ab, während fünf und sechs die Staubbeständigkeit des Geräts beschreiben.

Bewertung Bedeutung
0 Kein Schutz gegen Berührung und Eindringen von Gegenständen.
1 Schutz vor großen Körperoberflächen wie Ellbogen oder Handrücken.
2 Schutz für Finger und andere ähnlich große Gegenstände.
3 Schutz gegen das Einführen von Werkzeugen oder dicken Drähten.
4 Schutz gegen das Einführen kleinerer Werkzeuge wie dünne Drähte, Schrauben und Nägel.
5 Kleine Staubmengen können eindringen, aber nicht in großen Mengen, um den Standardbetrieb zu stören.
6 Das Eindringen von Staub in das Gerät wird vollständig verhindert.

 

Wasserschutz

Die zweite Zahl bezieht sich auf die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Geräts mit Werten von 0 bis 9K. Ein und zwei decken Wassertropfen ab, während drei bis sechs, 6K und 9K den Schutz gegen fließendes oder spritzendes Wasser abdecken. Sieben und acht definieren den Schutz gegen das Untertauchen des Geräts in Wasser. Die beiden K-Einstufungen sind nicht in derselben Norm festgelegt, können jedoch in einigen Einstufungen enthalten sein.

Bewertung Bedeutung
0 Kein Wasserschutz.
1 Schutz vor Tropfwasser direkt von oben.
2 Schutz vor Tropfwasser aus einem 15-Grad-Winkel.
3 Schutz gegen Spritzwasser aus einem Winkel von bis zu 60 Grad.
4 Schutz vor Spritzwasser aus allen Richtungen.
5 Schutz gegen einen normalen Wasserstrahl.
6 Schutz vor starken Wasserstrahlen.
6K Schutz vor starken Wasserstrahlen mit erhöhtem Druck.
7 Schutz vor dem Eintauchen in Wasser bis zu einem Meter für dreißig Minuten.
8 Schutz vor dem Eintauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von mehr als einem Meter für mehr als dreißig Minuten. (Das genaue Testszenario kann vom Hersteller eingestellt werden, verwendet aber in der Regel eine Tiefe von 3 Metern)
9K Schutz gegen Strahlwasser aus nächster Nähe, hoher Temperatur und hohem Druck.

Hinweis: Während die Wasserdichtigkeitsbewertungen bis einschließlich IPX6 kumulativ sind, implizieren die Eintauchbewertungen IPX7 und IPX8 nicht unbedingt frühere Bewertungen. Geräte, die sowohl Spritzwasser- als auch Tauchanforderungen erfüllen, sollten mit zwei durch einen Schrägstrich getrennten Bewertungen angezeigt werden, z. B. IPX5/IPX7

Zusätzliche optionale Buchstabenbewertungen

Es gibt acht Buchstaben, die optional zu einer IP-Einstufung hinzugefügt werden können. A bis D decken die Größe von Objekten ab, die an einer Interaktion mit gefährlichen Teilen des Geräts gehindert werden, wobei jede Stufe einen Schutz gegen die vorherigen Stufen impliziert. Der zweite Satz von Buchstaben behandelt den Schutz von Geräten in bestimmten Szenarien, impliziert jedoch keine Beziehung zueinander.

Bewertung Bedeutung
EIN Schutz gegen die Interaktion des Handrückens mit einem gefährlichen Teil.
B Schutz gegen die Interaktion eines Fingers mit einem gefährlichen Teil.
C Schutz vor der Interaktion eines Werkzeugs mit einem gefährlichen Teil.
D Schutz gegen die Wechselwirkung eines Drahtes mit einem gefährlichen Teil.
h Spezifisch für Hochspannungsgeräte.
m Spezifisch für das Gerät, das während des Wassertests in Bewegung ist.
S Spezifisch für das Gerät, das während des Wassertests stillsteht.
W Spezifisch für Wetterbedingungen.


Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.