Was bedeutet MHz?

Wenn Sie sich Computer ansehen, sehen Sie möglicherweise, dass die Leistungskennzahlen einiger Komponenten in MHz aufgeführt sind. Möglicherweise haben Sie auch bemerkt, dass MHz in anderen Situationen verwendet wird, beispielsweise bei der Frequenz einiger Funkwellen.

Die Einheit MHz besteht aus zwei Teilen: „M“ und „Hz“. „M“ ist einfach das SI-Präfix für Mega, was Millionen bedeutet. „Hz“, ausgesprochen „Hertz“, ist eine SI-Einheit, die als „Zyklen pro Sekunde“ definiert ist. Zusammengenommen bedeutet das, dass MHz ein Maß für Millionen Zyklen pro Sekunde ist.

Tipp: Die SI-Einheiten, abgekürzt vom französischen „Système international (d'unités)“ sind die Standardeinheiten für die meisten wissenschaftlichen Zwecke.

Computer

In der Computertechnik wird MHz verwendet, um die Geschwindigkeit bestimmter Komponenten wie CPU, GPU und RAM zu messen. Höhere Zahlen sind schneller, da mehr Zyklen pro Sekunde abgeschlossen werden. Moderne CPUs und GPUs sind so schnell, dass ihre Taktraten oft in GHz statt in MHz gemessen werden. In GHz steht das G für Giga, also Milliarde, also 1 GHz = 1000 MHz. Moderne CPUs können mit bis zu 5 GHz (5000 MHz) arbeiten, während GPUs tendenziell etwas langsamer arbeiten, näher 2 GHz (2000 MHz). RAM-Geschwindigkeiten liegen zwar oft auch über 1000 MHz, werden aber weiterhin in MHz statt in GHz gemessen.

Elektromagnetische Wellen

Bei Funkwellen wird mit MHz gemessen, wie oft die elektromagnetische Welle pro Sekunde schwingt. Die Frequenz ist umgekehrt proportional zur Wellenlänge, dh Photonen mit hoher Frequenz haben eine kurze Wellenlänge und umgekehrt. Ein Photon mit einer Frequenz von 1 MHz hat eine Wellenlänge von 300 Metern, während ein 1000-MHz-Photon eine Wellenlänge von nur 0,3 Metern (30 Zentimeter) hat, diese Frequenz liegt gut im Funkspektrum.

Tipp: Zum Vergleich: sichtbares Licht hat eine Frequenz von 400 THz (TeraHertz oder Billionen Zyklen pro Sekunde) für rotes Licht bis 789 THz für violettes Licht. Dies entspricht Wellenlängen zwischen 620 nm (Nanometer oder Milliardstel Meter) für rotes Licht und 380 nm für violettes Licht.

Das MHz-Band deckt die Bereiche HF (Hochfrequenz) und VHF (Very-High Frequency) sowie Teile der MF- (Mittelfrequenz) und UHF (Ultra-High Frequency) Bereiche ab, wie von der ITU (International Telecommunication Union .) definiert ). Diese Frequenzbereiche werden für AM- und FM-Radioübertragungen, Amateurfunk, Fernsehsendungen, Mobiltelefonsignale und mehr verwendet.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.