Was ist ein Kommunikationsgerät?

Computer sind Wunder der modernen Technologie. Dank Siliziumwafern, die vielleicht noch ein Wunderwerk der Technologie sind, können sie Milliarden von Operationen pro Sekunde ausführen. Trotzdem wären moderne Geräte stark eingeschränkt, wenn sie nicht mit anderen Computern kommunizieren könnten. Digitale Kommunikation ist ein Eckpfeiler der modernen Welt.

Ein Kommunikationsgerät ist jedes elektronische Gerät, das mit anderen elektronischen Geräten kommunizieren kann. Damit ist in den allermeisten Fällen ausdrücklich die elektromagnetische Kommunikation gemeint. Dies ist jedoch keine harte Einschränkung, die beispielsweise Geräte zulässt, die nur über Audio mit anderen Geräten kommunizieren. Die meisten modernen Kommunikationsmittel sind digital. Es werden jedoch immer noch analoge Kommunikationstechnologien verwendet.

Ein typisches Beispiel für ein Kommunikationsgerät wäre ein Smartphone. Diese verfügen über eine breite Palette von Kommunikationstechnologien, darunter Wi-Fi, Bluetooth und NFC sowie mobile 2G-, 3G-, 4G- und 5G-Datentechnologien. Die Definition eines Kommunikationsgeräts ist nicht auf drahtlose Kommunikationssysteme beschränkt. Laptops und Desktop-Computer sind ebenfalls Kommunikationsgeräte.

Andere mögliche Definitionen

In einigen Fällen kann sich der Begriff Kommunikationsgerät speziell auf Geräte beziehen, die eine direkte und wenn auch nicht unbedingt Echtzeit-Kommunikation von Mensch zu Mensch ermöglichen. In diesem Fall können einige elektronische Geräte mit Netzwerkverbindung ausgeschlossen werden. Beispielsweise kann ein E-Reader Wi-Fi-Konnektivität aufweisen, um E-Books herunterladen zu können.

Als E-Reader bietet er jedoch wahrscheinlich keine Nachrichten- oder Anruffunktionen. Auf die Spitze getrieben könnte eine Taschenlampe als Kommunikationsgerät angesehen werden, da das Ein- und Ausschalten in präzisen Intervallen zur Kommunikation über Morsecode verwendet werden könnte. Ein Stift ist auch ein Kommunikationsgerät, da er die schriftliche Kommunikation ermöglicht.

Ein Kommunikationsgerät kann sich auch auf bestimmte Unterkomponenten in einem Gerät beziehen, die die Konnektivitätsmerkmale bereitstellen. Beispielsweise wäre eine Netzwerk-Zusatzkarte in einem Desktop-Computer ein Kommunikationsgerät. Es könnte argumentiert werden, dass diese Definition drahtlose Antennen einschließen könnte. Es wäre jedoch unklar, ob nur die Antennen, der eigentliche Signalprozessor oder die Kombination aus beidem das eigentliche Kommunikationsgerät sind.

Ein Kabel, beispielsweise ein Ethernet- oder USB-Kabel, würde nicht als Kommunikationsgerät betrachtet. Die Ethernet- oder USB-Anschlüsse könnten jedoch, wie die Antennen, möglicherweise nur zählen, wenn sie im eigentlichen Signalprozessor enthalten sind.

Typischerweise sollte es möglich sein, aus dem Kontext der Verwendung zu erkennen, welche Verwendung beabsichtigt ist.

Verwendung in der realen Welt

Einer der Vorteile des Begriffs Kommunikationsgerät ist, dass er generisch ist. Das bedeutet, dass die Regeln des Begriffs alle Kommunikationsgeräte betreffen und nicht aktualisiert werden müssen, wenn eine neue Geräteklasse veröffentlicht wird. Oder einen Grenzfall mit jemandem zu betrachten, der versucht, die Regeln zu überlisten.

Ein Beispiel dafür findet sich in Flugzeugen. Vor dem Start und der Landung hören Sie möglicherweise die Anweisung, Ihre Kommunikationsgeräte auszuschalten. Diese Anweisung stellt sicher, dass während des Start- und Landevorgangs keine Signalinterferenzen mit den Systemen des Flugzeugs auftreten. In einem solchen Fall deckt die Regel kurz gesagt jedes Gerät ab. Während sie Smartphones, Tablets und Laptops spezifizieren könnten, würden Sie Leute dazu bringen, ihre Smartwatches zu verwenden. So ist das allumfassende Kommunikationsmittel einfacher und effektiver.

Abschluss

Ein Kommunikationsgerät ist ein Sammelbegriff mit einigen möglichen Bedeutungen. Es bezieht sich im Allgemeinen auf jedes elektronische Gerät, das elektronisch mit anderen Geräten kommunizieren kann. In einigen Fällen kann ein Kommunikationsgerät spezifischer verwendet werden, um sich auf ein Gerät zu beziehen, das eine direkte, aber nicht notwendigerweise Echtzeit-Kommunikation von Mensch zu Mensch ermöglicht.

Schließlich kann es sich auch auf die eigentlichen Unterkomponenten eines Geräts beziehen, die Kommunikationsfunktionen bereitstellen, wie z. B. eine Netzwerkkarte. Als Sammelbegriff ist er bei Vorschriften hilfreich, bei denen die kommerzielle Verfügbarkeit neuer Technologien eine Lücke in Vorschriften darstellen kann, die spezifischere Angaben zu zugelassenen Geräten enthalten. Aus dem Kontext sollte erkennbar sein, welche Bedeutung gemeint ist.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.