Was ist ein Mikrocontroller?

Ein Mikrocontroller oder kurz MCU ist ein Computer, der auf einem Chip mit integrierter Schaltung platziert ist. Mikrocontroller sind keine Computer in dem Sinne, dass sie wie ein Laptop oder Gaming-PC funktionieren. Sie enthalten eine oder mehrere CPUs, ihren Speicher und Ein-/Ausgabeanschlüsse, aber nichts wie ein Betriebssystem oder eine Benutzeroberfläche.

Ihre wichtigsten Schnittstellenelemente sind Schalter, LEDs oder Sensoren. Sie sind hinsichtlich der Programme, die sie ausführen können, durch das, was in ihren Onboard-Speicher passt, begrenzt – es ist kostspielig und ineffizient, zusätzlichen Speicher hinzuzufügen, also muss alles, was sie tun sollen, in den verfügbaren Speicher des Chips passen. Mikrocontroller werden eher für eingebettete Anwendungen als für die Verwendung von Personalcomputern verwendet. Das bedeutet, dass sie innerhalb eines umfangreicheren Elektroniksystems einem bestimmten, dedizierten Zweck dienen.

Tipp: Vergleichen Sie die Funktion eines Mikrocontrollers mit der eines Zahnrads in einer Maschine. Anstatt für den Benutzer direkt zugänglich zu sein, erfüllt es stillschweigend seinen Zweck, das System, in dem es sich befindet, reibungslos zum Laufen zu bringen.

Mikrocontroller ähneln SoCs oder System-on-a-Chips. SoCs sind etwas ausgefeilter, aber sie können zusammen auftreten – ein SoC könnte beispielsweise externe Mikrocontroller steuern, die über ein Motherboard angeschlossen sind. Im Gegensatz zu Mikrocontrollern sind SoCs normalerweise mit einer Form von GPU- und Netzwerkkonnektivitätstools ( z. B. einer Wi-Fi-Schnittstelle ) verbunden.

Mikrocontroller in der realen Welt

Eines ihrer charakteristischen Merkmale ist, dass sie nicht direkt aufgerufen, sondern in größeren Systemen automatisch gesteuert werden. Sie können im Bordcomputer eines Autos, in Elektrowerkzeugen oder sogar in medizinischen Geräten gefunden werden. Mikrocontroller können unterschiedlich groß, aber klein sein, sodass sie in winzigen Geräten untergebracht werden können.

Sie können auch so gebaut werden, dass sie unglaublich wenig Strom verbrauchen – im Leerlauf oder beim Warten auf Eingaben; Es ist möglich, Mikrocontroller zu bauen, die nur ein Nanowatt pro Minute verbrauchen – das ist ein Milliardstel Watt. Obwohl nicht alle so effizient sein können, begnügen sich viele mit Bruchteilen von einem Watt für den Stromverbrauch. Dadurch eignen sie sich ideal für Geräte, die mit begrenzten Akkuladungen betrieben werden.

Die Geschichte des Mikrocontrollers

Der erste Mikrocontroller wurde 1971 entwickelt, obwohl es bis 1974 dauerte, bis der erste Mikrocontroller im Handel erhältlich war. Es war einfacher aufgebaut als moderne und wurde speziell für eingebettete Systeme entwickelt. Vor allem japanische Hersteller haben die Technologie aufgegriffen und begonnen, sie für Autos herzustellen. Sie fanden Verwendung in der Unterhaltung im Auto, automatisierten oder sensorgesteuerten Scheibenwischern, elektronischen Schlössern, Armaturenbrettern und Motorsteuerungen.

Tipp: Ein modernes Mittelklasseauto wird wahrscheinlich etwa 30 verschiedene Mikrocontroller haben. Sie finden einige auch in Waschmaschinen, Öfen, Telefonen und Gegensprechanlagen.

Frühe Modelle waren stark eingeschränkt, wie leicht sie gelöscht und neu beschrieben werden konnten, und waren auch nicht einfach herzustellen. Seitdem ist dies kein Problem mehr – seit 1993, als ein neuer Speichertyp in Mikrocontroller eingebaut wurde, sind sie deutlich billiger in der Herstellung geworden. Die meisten Modelle kosten nur wenige Cent in der Herstellung – und werden je nach Ausstattung für etwa einen Dollar verkauft.

Heutzutage werden Mikrocontroller auch außerhalb dedizierter Embedded-Systeme eingesetzt – sie sind beliebt bei Hobby-Ingenieuren, die gerne daran basteln. Einige spezifische Modelle haben sogar ganze Online-Communities, die ihnen und ihren möglichen Verwendungen gewidmet sind.

Abschluss

Ein Mikrocontroller ist ein kleiner Prozessor. Sie werden normalerweise verwendet, um etwas Bestimmtes zu verwalten, z. B. das Aktivieren der Scheibenwischer, wenn Wasser erkannt wird. Sie sind in der Regel vollständig automatisch und benötigen keine Fernsteuerung von einer Allzweck-CPU, obwohl sie einige einfache Telemetriedaten zurückmelden können. Wie der Name schon sagt, neigen Mikrocontroller dazu, physisch klein zu sein.

Sie haben auch eine geringe Leistungsaufnahme und einen niedrigen Preis. Während frühe Modelle in der Regel an ihre spezifische Funktion gebunden waren, können moderne Mikrocontroller im Allgemeinen neu programmiert werden, obwohl häufig spezielle Hardware erforderlich ist. Diese Programmierbarkeit ermöglicht einer Community, die gerne daran bastelt und sie auf ungewöhnliche Weise verwendet.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.