Was ist exotische Kühlung?

Herkömmliche PC-Kühlmethoden wie Luft- und Wasserkühlung können den Computer nur begrenzt kühlen. Dies liegt daran, dass beide das System am Ende kühlen, indem sie Luft aus der Umgebung verwenden. In diesem Fall können Sie den PC immer nur auf Umgebungstemperatur abkühlen. Um den PC unter die Umgebungstemperatur kühlen zu können, müssen Sie exotische Kühlmethoden anwenden.

Tipp: Achten Sie bei exotischen Kühlmethoden auf Kondensation. Alle Komponenten, die unterhalb der Umgebungstemperatur betrieben werden, können Kondenswasser bilden. Wenn dieses Kondenswasser auf das Motherboard gelangt, könnte es etwas Wichtiges kurzschließen. Die meisten Enthusiasten, die exotische Kühlung verwenden, verwenden sorgfältig verpackte Papiertücher, um dies zu vermeiden.

Kühler

Die Verwendung eines Kühlers zum Kühlen des Wassers in Ihrem Wasserkühlungskreislauf ist eine Möglichkeit, leicht unter die Umgebungstemperatur zu gelangen. Eine übliche Methode hierfür ist das Eintauchen der Radiatoren eines Wasserkühlkreislaufs in ein Eisbad.

Tipp: Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie Wasser als Kühlflüssigkeit und ein Eisbad zum Kühlen der Radiatoren verwenden. Bei Minusgraden gefriert das Wasser in Ihrem Kreislauf, was die Komponenten beschädigen oder den Wasserfluss stoppen kann. Dem kann entgegengewirkt werden, indem entweder andere Flüssigkeiten mit niedrigeren Gefrierpunkten zugemischt oder das Wasser vollständig durch andere Flüssigkeiten ersetzt wird.

Wenn Sie Ihren Computer mit in ein Eisbad getauchten Systemheizkörpern betreiben, erwärmt sich das Eisbad im Laufe der Zeit, was bedeutet, dass Sie ständig Eis hinzufügen müssen, um die Temperatur zu halten. Die meisten Computerlüfter werden unter Wasser Schwierigkeiten haben, zu funktionieren, teils weil sie einen Kurzschluss haben können und teils weil es für sie schwieriger ist, Wasser zu drücken, da es dichter als Luft ist. Sie brauchen nicht unbedingt Ventilatoren, um in einem Eisbad einen Wasserfluss zu erzeugen, aber ein gewisser Wasserfluss im Eisbad kann zur Kühlung beitragen.

Flüssigstickstoff

Extreme Overclocker verwenden manchmal flüssigen Stickstoff, um ihre PCs zu kühlen. Stickstoff hat einen Siedepunkt von -196 °C (-320 °F) und muss daher noch kühler gehalten werden. Um flüssigen Stickstoff zur Kühlung zu verwenden, wird in der Regel ein Kupfer- oder Aluminiumtopf direkt am zu kühlenden Prozessor befestigt und ersetzt alle andere Kühlhardware. Dann wird vorsichtig flüssiger Stickstoff in den Topf gegossen. Der Stickstoff kocht kontinuierlich ab und muss ständig beachtet und nachgefüllt werden, damit der Topf nicht trocken läuft.

Tipp: Auch nach dem Sieden ist der Stickstoff noch leicht kalt genug, um an jedem PC-Bauteil Kondenswasser zu bilden. Es ist noch wichtiger, sicherzustellen, dass genügend absorbierende Materialien vorhanden sind, da das Kondenswasser aus dem Topf auf das Motherboard strömt.

Flüssiger Stickstoff ist nicht gerade billig und so kalt, dass er die CPU stark thermisch belastet, was deren Lebensdauer deutlich verkürzen kann. Daher wird die Flüssigstickstoffkühlung kurzfristig fast ausschließlich von Enthusiasten verwendet, die versuchen, Übertaktungsrekorde aufzustellen.

Tipp: Beim Arbeiten mit flüssigem Stickstoff ist besondere Vorsicht geboten. Es ist so kalt, dass man Erfrierungen davon bekommen kann. Es wird empfohlen, trotz der kühlen Temperaturen keine Handschuhe zu tragen, da flüssiger Stickstoff die Handschuhe an der Haut anfrieren und sogar die Wahrscheinlichkeit von Erfrierungen erhöhen kann. Flüssiger Stickstoff ist auch kalt genug, um Sauerstoff aus der Luft zu kondensieren. Flüssiger Sauerstoff ist leicht entzündlich und bei Vorhandensein einer Zündquelle sogar explosiv.

Einige Enthusiasten verwenden flüssiges Helium anstelle von Stickstoff. Flüssiges Helium siedet bei -269 °C (-452 °F), nur vier Grad Celsius über dem absoluten Nullpunkt. Flüssiges Helium wird jedoch selten verwendet, da es teurer und schwieriger zu lagern und zu verwenden ist als flüssiger Stickstoff. Darüber hinaus gefrieren Siliziumhalbleiter wie CPUs und verlieren ihren Halbleiterzustand bei etwa -233 ° C (-387 ° F). Ohne sorgfältigen Temperaturausgleich ist flüssiges Helium kalt genug, um die CPU selbst einzufrieren.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.