Was ist Hardware-Beschleunigung?

Gelegentlich werden neue Computertechnologien angekündigt, die "Hardware-Beschleunigung" bieten, aber dieser Begriff wird in diesen Ankündigungen selten erklärt. Es ist zum Glück relativ einfach zu verstehen. Der Großteil der Verarbeitung auf einem Computer findet in Software statt, die auf der Allzweck-CPU läuft. Es ist jedoch möglich, einen separaten Prozessor zu erstellen, der speziell für die Ausführung eines kleinen Aufgabenbereichs oder sogar nur einer einzelnen Aufgabe entwickelt wurde. Die Verwendung eines separaten Prozessors wie diesem wird als Hardwarebeschleunigung bezeichnet.

Vor- und Nachteile der Hardware-Beschleunigung

Die Hardwarebeschleunigung bringt zwei Hauptleistungsvorteile mit sich. Erstens sind Prozessoren, die für die Ausführung bestimmter Logiktypen ausgelegt sind, bei der Ausführung einer Aufgabe schneller und effizienter als eine Allzweck-CPU. Zweitens hat die Haupt-CPU durch die Entlastung dieser Verarbeitungslast mehr Rechenleistung, die sie anderen Aufgaben widmen kann. Weitere Vorteile sind erhöhte Parallelität, reduzierter Stromverbrauch und erhöhte Effizienz.

Die Verwendung von dedizierten separaten Prozessoren zur Hardwarebeschleunigung bedeutet, dass das Hinzufügen neuer Funktionen oder sogar das Patchen von Fehlern in einigen Fällen schwierig, wenn nicht sogar unmöglich sein kann, ohne die Hardware zu ersetzen. Außerdem ist die Entwicklung neuer Hardware deutlich schwieriger und teurer als die Entwicklung von Software.

Arten der Hardware-Beschleunigung

Derzeit gibt es drei Arten von Hardwarebeschleunigung: spezialisierte Prozessoren, FPGAs und ASICs. Ein spezialisierter Prozessor ist ein separater Prozessor, der Hardware verwendet, die für den beabsichtigten Typ oder die beabsichtigten Logiktypen optimiert ist. Ein beliebtes Beispiel für einen spezialisierten Prozessor ist die GPU. Eine moderne GPU enthält eine Reihe von Prozessoren, die für bestimmte Aufgaben wie Shading und Raytracing entwickelt wurden.

Ein Field Programmable Gate Array oder FPGA ist ein Prozessor, der so konzipiert ist, dass er nach der Herstellung vom Kunden konfiguriert werden kann. Ein FPGA kann so programmiert werden, dass es für eine Reihe verschiedener Logikfunktionen geeignet ist, abhängig von der Aufgabe, für die es entwickelt wurde. Da FPGAs reprogrammierbar sind, werden sie gerne für die Entwicklung von ASIC-Prozessoren verwendet.

ASICs oder anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise sind Prozessoren, die speziell für die Ausführung einer einzelnen Aufgabe optimiert wurden. Bei ASICs besteht nie die Absicht, dass der Prozessor für etwas anderes verwendet wird, als genau für das, wofür er entwickelt wurde. Durch diese Optimierungstiefe sind ASICs bei der Erfüllung ihrer Aufgabe sehr effizient.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.