Was ist Multicast?

Multicasting ist eine Datenübertragung zwischen Computern in einem gemeinsam genutzten Netzwerk ( z. B. dem Internet ). Es bezieht sich auf eine Art der Kommunikation, bei der entweder ein Sender Daten an mehrere Empfänger überträgt oder mehrere Sender an zahlreiche Empfänger senden. Ein Beispiel für Multicasting in der Praxis wären IPTV-Dienste. Eine Quelle ( ein Server ) streamt Inhalte an mehrere Empfänger ( wer auch immer zu Hause zuschaut ).

Hinweis: IPTV bezieht sich eher auf Echtzeit-Videoinhalte über das Netzwerk als auf On-Demand-Streaming-Dienste wie Netflix.

Diese Kommunikation muss nicht einseitig sein. Es ist jedoch möglich, dass die Kommunikation zwischen den Empfängern und dem Absender auf Gegenseitigkeit beruht. Mit anderen Worten, wie in einem Chat können die Empfänger in einem Multicast-Setup Daten über dieselbe Verbindung zurücksenden, obwohl dies weniger üblich ist als Übertragungen in eine Richtung.

Tipp: Multicast wird leicht mit Punkt-zu-Mehrpunkt-Kommunikation auf physikalischer Ebene verwechselt – beides ist nicht dasselbe. Drahtlose Netzwerke fungieren fast immer als Rundfunkmedien. Zu diesem Zweck werden alle Übertragungen – sogar Unicast-Nachrichten – im Wesentlichen per Multicast an das Netzwerk gesendet, wobei alle unbeabsichtigten Geräte den Datenverkehr einfach unterbrechen.

Echtes Multicasting findet auf Schicht 3 des OSI-Modells, der Netzwerkschicht, statt. Es ist eine Methode der IP-Adressierung und kann nicht wirklich außerhalb der Netzwerkschicht implementiert werden. Auf der Anwendungsschicht, der obersten von 7 Schichten im OSI-Modell, kann Multicasting simuliert werden. Dies beinhaltet jedoch nur das Erstellen mehrerer Unicast-Nachrichten.

Nutzungskomplexität

Multicast adressiert mehrere Adressen in einem Netzwerk, aber nicht unbedingt alle – das wäre stattdessen ein Broadcast. Eine Übertragung an nur einen bestimmten Empfänger in einem Netzwerk würde als Unicast bezeichnet. Zur Verwaltung der Mitgliedschaft in Multicast-Gruppen wird in IPv4-Netzwerken das IGMP-Protokoll ( Internet Group Management Protocol ) und in IPv6-Netzwerken MLD (Multicast Listener Discovery) verwendet. Diese Protokolle bieten Funktionen für Geräte, um Multicast-Router darüber zu informieren, dass sie einer Multicast-Gruppe beitreten oder diese verlassen. Dadurch kann der Datenverkehr korrekt geleitet werden.

Die meisten Netzwerke unterstützen kein Multicasting. Heimrouter im Allgemeinen nicht und das Internet nicht. Router der Enterprise-Klasse werden nicht unterstützt, müssen jedoch im Allgemeinen manuell aktiviert werden. Dies schränkt die Nützlichkeit von Multicasting etwas ein. Multicasting kann ein LAN oder ein WAN umfassen, aber ein Multicast-Backbone-Tunnel wäre erforderlich, um über das Internet zu laufen, dh zwischen zwei Firmengebäuden.

Abschluss

Multicast ist ein IP-Adressierungsschema. Es ermöglicht einem oder mehreren Geräten, eine einzelne Übertragung zu senden, die eine konfigurierbare Gruppe von Empfängern erhält. Die Verwendung von Unicast für denselben Zweck würde erfordern, dass das übertragende Gerät denselben Datenverkehr mehrmals sendet. Multicasting reduziert also die Netzwerklast beim sendenden Gerät. Dieser Effekt kann je nach Größe der Multicast-Gruppe erheblich sein. Broadcasting geht an alle Geräte in einem Netzwerk. Multicasting ist ein präziseres Nachrichtenübermittlungssystem, das die Privatsphäre/Sicherheit verbessert und die Netzwerklast reduziert.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.