Was ist Quantenkryptographie?

Quantenkryptographie bezieht sich auf kryptographische Systeme, die auf quantenmechanischen Effekten und Eigenschaften beruhen, um kryptographische Aufgaben auszuführen. Dies steht im Gegensatz zur klassischen Kryptographie, die auf modernen Computern verwendet wird. Eine grundlegende Voraussetzung der Quantenkryptographie ist die Verwendung eines Quantencomputers; es kann nicht mit einem Standardcomputer durchgeführt werden.

QKD

Das Hauptgebiet der Quantenkryptographie ist QKD. QKD steht für Quantum Key Distribution. Anstatt einen vollständigen Quantenverschlüsselungsprozess zu verwenden, verwendet QKD Quanteneffekte, um einen klassischen Verschlüsselungsschlüssel sicher zu verteilen. Das bedeutet, dass statt viel komplexerer Quantenalgorithmen nur ein bewährtes sicheres Quantenkommunikationssystem entwickelt werden muss. Es reduziert auch die körperlichen Anforderungen; Technisch gesehen wäre auf einem normalen Computer nur eine Quantennetzwerkkarte erforderlich und nicht ein ganzer Quantencomputer.

Die Quantenmechanik bietet sich vernünftigerweise für die Entwicklung sicherer Quantenkommunikationssysteme an. Es gibt Möglichkeiten, mit Quantenkommunikationskanälen zu kommunizieren, die ein unbefugter Dritter nicht überwachen kann, ohne dass dieser Eingriff erkennbar ist.

Auch die Sicherheit eines Quantenkommunikationskanals lässt sich auf wenige höchst minimale Anforderungen reduzieren. Eine solche Bedingung besteht darin, dass die beiden legitimen Parteien eine Möglichkeit haben, sich gegenseitig zu authentifizieren. Eine weitere Voraussetzung ist einfach, dass die Gesetze der Quantenmechanik gelten.

Das Hauptproblem für QKD liegt in der Schwierigkeit, Quanteninformationen über große Entfernungen zu übertragen. Die aktuelle Forschung ermöglicht geeignete Schlüsselübereinstimmungsraten über Glasfasern bis zu 550 km. Jenseits dieser Entfernung werden Quantenrepeater benötigt, um sicherzustellen, dass das Signal nicht im Rauschen verloren geht. Darüber hinaus wäre das Routing von Quantenkommunikation über ein Quanteninternet eine Herausforderung. Aktuelle Testsysteme sind in der Regel Punkt-zu-Punkt.

Andere Forschungsgebiete

Quanteneffekte können im Bereich des misstrauischen Quantencomputings genutzt werden. Hier können zwei Parteien zusammenarbeiten, ohne sich gegenseitig zu vertrauen. Das Quantensystem kann so gestaltet werden, dass beide Parteien beweisen können, dass der andere betrogen hat. Diese Methoden beruhen jedoch auch auf Nicht-Quanteneffekten wie der speziellen Relativitätstheorie.

In anderen Bereichen wird derzeit geforscht, beispielsweise die Anforderung, dass sich ein Empfänger an einem bestimmten physischen Ort befinden muss, selbst wenn zwei Gegner zusammenarbeiten. Andere Schemata versuchen, sogar aktiv unehrliche Empfänger zu zwingen, ehrlich zu sein, indem sie überwältigende Systemanforderungen für die Fähigkeit, betrügerisch zu sein, implementieren. Ein Großteil dieser Art von Arbeit hat Schwächen in den aktuellen Quantenimplementierungen gezeigt, aber die Tür für zukünftige Forschung auf einem sehr jungen Gebiet offen gelassen.

Quantenkommunikation erfordert mehrere Dinge, um wirklich sicher zu sein. Erstens müssen optische Übertragungen in der Lage sein, einzelne Photonen zu senden. Gegenwärtige Systeme neigen dazu, Laser zu verwenden, die mehrere Photonen senden. Theoretisch könnte ein Gegner eines von vielen Photonen abfangen, ohne eine Spur zu hinterlassen. Es gibt jedoch vielversprechende Forschungen in der Entwicklung von Einzelphotonenquellen.

Zweitens leiden Photonendetektoren unter fertigungstoleranzbasierten Unterschieden, die einem Lauscher ein Fenster öffnen, um sich selbst in den Kommunikationsstrom einzuspeisen, ohne entdeckt zu werden. Dieses Problem kann ohne unendlich enge Toleranzen, eine undurchführbare Anforderung, nicht vollständig gelöst werden.

Abschluss

Quantenkryptographie bezeichnet eine Kryptographie, die sich quantenmechanische Effekte zunutze macht. Das derzeitige Hauptfeld ist die Quantum Key Distribution, die Quantenkommunikationsmethoden verwendet, um klassische Verschlüsselungsschlüssel zu übertragen. Quantenkryptographie sollte nicht mit Post-Quantenkryptographie verwechselt werden.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.