Was ist RAID?

RAID steht entweder für Redundant Array of Inexpensive Disks oder Redundant Array of Independent Disks. Es handelt sich um eine Datenspeicher-Virtualisierungslösung, die mehrere physische Laufwerke als ein einziges physisches Laufwerk behandelt. Der Zweck von RAID besteht darin, je nach verwendetem RAID-Level Datenredundanz, Leistungsverbesserungen oder beides bereitzustellen.

RAID-Konzepte

Die drei Hauptkonzepte in RAID sind „Mirroring“, „Striping“ und „Parity“.

Bei RAID ist Spiegelung die Replikation von Daten über mehrere Festplatten. Dies ermöglicht ein gewisses Maß an Redundanz auf Kosten einer verringerten Speicherkapazität. Fällt beispielsweise ein Laufwerk aus, gehen keine Daten verloren, da sich alle Daten des ausgefallenen Laufwerks auch auf einem zweiten Laufwerk befinden. An diesem Punkt kann das ausgefallene Laufwerk ersetzt werden und das RAID-Array kann aus vorhandenen Laufwerken wiederhergestellt werden.

RAID- Striping ist das Konzept der Verteilung von Daten auf mehrere Laufwerke. Dadurch steht die volle Kapazität aller Laufwerke zur Verfügung und ermöglicht eine höhere Leistung beim gleichzeitigen Schreiben oder Lesen von Daten auf mehreren Laufwerken. Der Nachteil davon ist, dass der Verlust eines Laufwerks das gesamte Array beschädigt.

RAID- Parität ist ein Fehlertoleranzprozess, der zwischen jedem Bit auf zwei Laufwerken einen logischen Prozess durchführt und das Ergebnis auf einem dritten Laufwerk speichert. Wenn eines der Laufwerke ausfällt, kann das Array aus den anderen beiden wiederhergestellt werden. Parität kann nur zu anderen Raid-Zuständen hinzugefügt werden.

Gängige RAID-Level

RAID 0 ist eine einfache Implementierung von Striping. Das Array umfasst zwei oder mehr Festplatten, die ihre Gesamtkapazitäten und Lese-/Schreibgeschwindigkeiten kombinieren. Dieser Raid-Level bietet eine hohe Leistung, aber es besteht die Gefahr, dass alle Daten verloren gehen, wenn ein Laufwerk ausfällt. Die Leistung eines RAID 0-Arrays steigt, wenn Sie weitere Laufwerke hinzufügen. Dies erhöht jedoch auch die Wahrscheinlichkeit, dass eines der Laufwerke ausfällt und das gesamte Array beschädigt.

Tipp: RAID 0 unterscheidet sich davon, einfach mehrere Festplatten zusammenzufassen. Beide Techniken ermöglichen die Nutzung der vollen Kapazität der Laufwerke. Das Aufspannen der Datenträger bietet nicht die Leistungssteigerung, die durch das Striping von Daten entsteht, aber es behält die auf Arbeitsdatenträgern gespeicherten Daten bei, wenn ein übergreifender Datenträger ausfällt.

RAID 1 ist eine Spiegelungsimplementierung, bei der Daten von einem Laufwerk auf ein zweites Laufwerk gespiegelt werden. Wenn eines der Laufwerke ausfällt, gehen keine Daten verloren. In größeren Arrays enthält jede Festplatte immer noch genau die gleichen Informationen. Solange eine RAID 1-Festplatte funktioniert, können die Daten gelesen und das Array neu aufgebaut werden.

RAID-Level 4 und 5 verwenden Striping, um die Leistung zu steigern, schließen aber auch Parität ein, um Laufwerksausfälle zu berücksichtigen. RAID 4 widmet ein einzelnes Laufwerk der Parität, dies kann zu verringerten Schreibgeschwindigkeiten führen, da alle Paritätsdaten nur auf eine Festplatte geschrieben werden. RAID 5 verteilt die Paritätsdaten auf alle Laufwerke im Array. Der Engpass, der beim Schreiben von Paritätsdaten auf eine Festplatte entstand, ist beseitigt, jedoch muss die Paritätsverarbeitung immer noch durchgeführt werden, was die Leistung im Vergleich zu RAID 0 etwas reduziert. RAID-Level 4 und 5 erfordern beide mindestens drei Laufwerke im Array und nur ein einzelnes Laufwerk ausfallen lassen.

RAID 6 ist identisch mit RAID 5, speichert jedoch zwei Paritätsblöcke auf allen Festplatten im Array. Diese zusätzliche Parität verdoppelt die erforderliche Paritätsverarbeitung, wodurch die Leistung stärker reduziert wird als bei RAID 5, aber immer noch weniger als bei RAID 4. RAID 6 erfordert mindestens vier Laufwerke im Array, kann jedoch bis zu zwei Laufwerke ausfallen.

RAID 0+1 ist ein verschachteltes RAID-Array, es erstellt zuerst ein RAID 0-Array von Striped-Festplatten und dann eine RAID 1-Spiegelung dieses Arrays. Die Verschachtelung dieser beiden Arten von RAID-Arrays bietet sowohl die Redundanz der Spiegelung als auch die Geschwindigkeitssteigerung des Stripings. Die Nachteile dieser Methode sind, dass mindestens vier Laufwerke erforderlich sind und dass beim Ausfall eines Laufwerks ein gesamter Spiegel ausfällt. Wenn ein Laufwerk ausfällt, beschädigt es sein RAID 0-Array. In einem RAID 0+1-Array mit vier Festplatten würde der Verlust einer einzelnen Festplatte die gepaarte Festplatte beschädigen und die anderen beiden Festplatten ohne den Schutz eines Spiegels zurücklassen.

RAID 10 ist eine andere Art von verschachteltem RAID-Array, es erstellt ein RAID 1-Array von gespiegelten Festplatten und dann einen RAID 0-Stripe dieses Arrays. Die Verschachtelung der Arrays auf diese Weise bietet auch dieselbe Redundanz und Leistungssteigerung wie RAID 0+1. Bei dieser Implementierung können Sie jedoch viele Laufwerke verlieren, solange jeder Spiegel über mindestens eine funktionierende Festplatte verfügt. Außerdem dauert der Wiederaufbau des Arrays bei einem Laufwerksausfall weniger Zeit, da nur ein Satz gespiegelter Laufwerke wiederhergestellt werden muss.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.