Was ist Unicast?

Unicast ist ein Computernetzwerkbegriff, der eine Art der Übertragung beschreibt. Insbesondere bezieht es sich auf die Eins-zu-Eins-Kommunikation. Das bedeutet, dass sich ein Sender und ein Empfänger gemeinsam in einem Netzwerk befinden. Normalerweise haben beide kommunizierenden Geräte eine eindeutige IP-Adresse, entweder zwei IPv4-Adressen oder zwei IPv6-Adressen.

Geräte, die eine IPv4-Adresse verwenden, können nicht direkt mit einem IPv6-Gerät kommunizieren und umgekehrt. Sie müssen dasselbe Adressierungsschema verwenden. Es gibt einige Übersetzungslösungen zwischen den beiden Adressierungsschemata. Sie sind jedoch nicht weit verbreitet. Denn fast allen Geräten kann sowohl eine IPv4- als auch eine IPv6-Adresse zugewiesen werden. Diese Fähigkeit ist auf die Verbreitung von „Dual Stack Networking“ zurückzuführen.

Dieses Netzwerk kann das Internet, ein privates Intranet oder eine andere Art von Verbindung sein – entscheidend ist, dass Sender und Empfänger über ein Netzwerk kommunizieren können. Unicast-Übertragungen finden immer nur zwischen zwei einzelnen Einheiten in einem Netzwerk statt, im Gegensatz zu Multicast und Broadcast, die beide One-to-Many-Übertragungen sind, bei denen ein Sender an viele Empfänger sendet. Die beiden beteiligten Parteien können hin und her kommunizieren, obwohl Unicast eine Eins-zu-Eins-Übertragung ist.

Also egal, ob es sich um eine einmalige Dokumentenübermittlung vom Absender zum Empfänger handelt oder beispielsweise um einen Chat, bei dem Nachrichten zwischen zwei Parteien hin- und hergeschickt werden. Es ist immer noch eine Unicast-Übertragung, selbst wenn die beteiligten Parteien hin und her kommunizieren.

Abschluss

Unicast ( wie auch Broad- und Multicast ) ist ein Routing-Schema. Dies ist ein anderer Name dafür, wie Netzwerkverkehr von A nach B gesendet wird. Das Routing erfolgt auf Schicht 3 des OSI- oder Open System Interconnection-Modells der Netzwerkschicht. Schicht-3-Protokolle lenken den Datenfluss, wenn zwei Computer über separate LANs kommunizieren.



Leave a Comment

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse Ihres Druckers einfach und schnell herausfinden können.

Hinzufügen von Blink-Kameras von zwei Standorten aus

Hinzufügen von Blink-Kameras von zwei Standorten aus

Erfahren Sie, wie Sie Blink-Kameras zur Heimsicherheit von zwei Standorten aus hinzufügen können. Flexibles System mit einfacher Installation und Integration mit Alexa.

Grundlagen des 3D-Drucks: Wie man Filament neu spoolt

Grundlagen des 3D-Drucks: Wie man Filament neu spoolt

Erfahren Sie, wie Sie Filament neu spoolen können, um Probleme wie Unterextrusion und Verwicklungen zu vermeiden. Hier sind einige nützliche Tipps und Techniken.

So ändern Sie das Zifferblatt einer Fitbit Versa 4

So ändern Sie das Zifferblatt einer Fitbit Versa 4

Ändern Sie das Zifferblatt Ihrer Fitbit Versa 4 einfach und kostenlos. Entdecken Sie neue Designs und gestalten Sie Ihre Uhr ganz nach Ihrem Geschmack.

Chromebook: Feststelltaste aktivieren/deaktivieren – 3 einfache Schritte

Chromebook: Feststelltaste aktivieren/deaktivieren – 3 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie die Feststelltaste auf Ihrem Chromebook aktivieren und deaktivieren können. Mit 3 einfachen Schritten und nützlichen Tipps zur Tastaturkonfiguration.

PETG-Drucke glätten: 5 bewährte Methoden für perfekte Oberflächen

PETG-Drucke glätten: 5 bewährte Methoden für perfekte Oberflächen

Erfahren Sie, wie Sie PETG-3D-Drucke in 5 Schritten professionell glätten – von Schleifen bis Chemische Behandlung. Praxistipps mit Sicherheitshinweisen und Werkzeugempfehlungen.

5 Anzeichen: So erkennen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihren Computer überwacht [2025]

5 Anzeichen: So erkennen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihren Computer überwacht [2025]

Erfahren Sie, wie Sie Überwachungssoftware auf Arbeitsgeräten identifizieren + Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Inklusive aktuellem Rechtsrahmen gemäß BDSG & DSGVO.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist eine Krempe? | 5 Vorteile & Tipps

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist eine Krempe? | 5 Vorteile & Tipps

Erfahren Sie, was eine Krempe beim 3D-Druck ist, warum sie nützlich ist und wie sie Ihnen hilft, das Verziehen von Filamenten zu vermeiden. Jetzt mit 5 praktischen Tipps zur optimalen Nutzung.