Was ist USB Typ-C?

USB-C ist eine von mehreren Arten von USB-Anschlüssen. Der „Standard“, den Sie von Ihrem Computer, Speicherstick oder Datenübertragungskabel kennen, wird USB-A genannt. Es gibt auch Typen wie USB-B (verwendet mit Druckern) und Dinge wie Mini-USB oder Micro-USB (ältere Telefonladegeräte).

USB-C ist eine neue Erfindung – es wurde 2016 zur Verwendung zugelassen und wird seitdem stark in der technischen Fertigung eingesetzt.

Warum USB-C?

Während USB-A als Anschluss eine effektive Möglichkeit war, Daten zu übertragen oder aufzuladen, war der Anschluss selbst nicht unproblematisch – zum einen war er zu groß, um in so etwas wie mobilen Geräten und vor allem auch noch integriert zu werden mit anderen USB-Typen wie Mini oder Micro war nicht omnidirektional.

Das bedeutet, dass es nur „richtig nach oben“ funktioniert – was bedeutet, dass Benutzer oft entweder sorgfältig prüfen mussten, welche Richtung oben war, oder es einfach umdrehen mussten, bis es passte – außer dass ein falsches oder zu festes Einklemmen die Anschlüsse beschädigen könnte.

USB-C kann beliebig „oben“ eingesteckt werden – der ovale 24-Pin-Anschluss ist daher wesentlich komfortabler zu handhaben. Da er in jüngerer Zeit und auch mit neueren USB-Protokollen entwickelt wurde, kann er auch als leistungsfähigerer Anschluss dienen und bietet beispielsweise höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Während die tatsächlichen Geschwindigkeiten von mehreren Faktoren abhängen, können USB-C-Anschlüsse, die den USB 3.2-Standard verwenden, beispielsweise Übertragungen von bis zu 2,4 GB/s unterstützen.

Wo finde ich USB-C-Anschlüsse?

Telefone der aktuellen Generation verwenden den USB-C-Anschluss (mit Ausnahme von Apple-Geräten), ebenso wie Mäuse, Tastaturen, Lautsprecher und sogar Speichergeräte wie Flash-Laufwerke. Einige kleinere, leichte Laptop-Modelle verzichten vollständig auf USB-A-Anschlüsse und verwenden nur USB-C-Anschlüsse – die kleineren Anschlüsse ermöglichen ein platzsparenderes Design für den Laptop.



Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.