Wie trägt man Wärmeleitpaste auf?

Bei einem Computer ist die Kühlung einer der wichtigsten Leistungsfaktoren. Wenn Ihre CPU nicht über genügend Kühlung verfügt, wird sie überhitzen und die Temperatur drosseln, was Ihre Leistung verringert. Der offensichtlichste Faktor bei der Kühlung ist der Kühler selbst, aber er ist nicht der einzige Faktor. Zwischen CPU und CPU-Kühler befindet sich außerdem eine Schicht Wärmeleitpaste. Diese Paste wurde entwickelt, um die Wärme von der CPU zum Kühler effizient zu leiten – und obwohl sie unbedeutend erscheint, ist sie tatsächlich sehr wichtig.

Wie soll Wärmeleitpaste funktionieren?

So sehr sie auch aussehen mögen, die Oberseite Ihrer CPU und die Unterseite Ihres Kühlers sind nicht ganz flach, was zu winzigen Lufteinschlüssen führt, die nicht entweichen können und während des Betriebs sehr heiß werden. Wärmeleitpaste wurde entwickelt, um diese winzigen Unvollkommenheiten auf der Oberfläche der CPU zu füllen, was zu einer besseren Verbindung und Wärmeleitfähigkeit führt.

Wärmeleitpaste ist wärmeleitend und ermöglicht die Wärmeübertragung zwischen CPU und Kühler. Es ist auch im Allgemeinen elektrisch isolierend; Dies verhindert, dass es Kurzschlüsse verursacht, wenn es auf irgendwelche Komponenten gequetscht wird. Einige Wärmeleitpasten enthalten Metalle wie Silber, um die Wärme besser zu leiten, jedoch besteht auch hier die Gefahr von Kurzschlüssen, da sie auch elektrisch leitfähig ist – daher ist die nichtleitende Ausführung in der Regel der Standard.

Die „beste“ Form der thermischen „Paste“ ist eine flüssige Metallverbindung aus einer Mischung aus Gallium, Indium und Zinn. Dieses flüssige Metall ist, wie der Name schon sagt, bei Raumtemperatur flüssig. Es leitet die Wärme sehr gut, ist aber auch elektrisch leitfähig, schwer gleichmäßig aufzutragen und korrosiv gegenüber Aluminium. Flüssigmetall wird fast ausschließlich von erfahrenen Enthusiasten verwendet, die die bestmögliche Leistung erzielen möchten und wird für Anfänger nicht empfohlen . Wenn Sie diesen Hochleistungstyp in Ihrem Computer verwenden möchten, wenden Sie sich immer an einen Experten oder Händler.

Anwendungstechniken

Es gibt viele Techniken zum Auftragen von Wärmeleitpaste, von denen einige eher für größere oder kleinere CPUs geeignet sind – und viele PC-Hersteller haben eine starke Meinung über den „richtigen“ Weg.

Wärmeleitpaste wird im Allgemeinen in kleinen Spritzen zum einfachen Auftragen geliefert, was dem Benutzer einen gewissen Spielraum bei der Technik lässt.

Tipp: Versuchen Sie nicht, beim Auftragen eine dicke Schicht Wärmeleitpaste zu erhalten – Sie möchten, dass die CPU oder die Unterseite des Kühlers so wenig wie möglich bedeckt ist, je nachdem, was kleiner ist.

Die am häufigsten empfohlene Methode zum Auftragen von Wärmeleitpaste ist die „Erbsen“-Methode. Bei der Erbsenmethode tragen Sie einen einzelnen Punkt Wärmeleitpaste in der Größe einer Erbse auf die Mitte der CPU auf und bringen dann den CPU-Kühler an. Diese Methode ist ideal für CPUs in Standardgröße, da sich die Erbse leicht ausbreitet, um die gesamte CPU ohne viel (oder jegliches) Verschütten zu bedecken.

Wie trägt man Wärmeleitpaste auf?

Bei der Erbsenmethode wird ein etwa erbsengroßer Punkt auf die Mitte der CPU aufgetragen.

Tipp: Immer wenn Sie den Kühler auf die CPU setzen und auf dem Mainboard befestigen, sollten Sie ihn möglichst flach ablegen. Dies wird dazu beitragen, eine gleichmäßige Abdeckung zu erhalten und keine Seite oder Ecke zu verpassen.

Bei der „X“-Methode gibt es zwei Varianten, einmal zeichnet man ein „X“ von Ecke zu Ecke, zum anderen setzt man in jede Ecke und einen in die Mitte einen kleinen Punkt. Diese beiden Muster wurden mit Blick auf größere CPUs entwickelt, wie sie beispielsweise bei Enthusiasten-, Workstation- und Server-Tier-Builds zu finden sind. Bei diesen Methoden solltest du die Wärmeleitpaste nicht bis zum Rand der CPU auftragen, da das Platzieren des Kühlers auf der CPU die Paste effektiv verteilt, und wenn du zu nahe an den Rand gehst, wird die Menge herausgedrückt.

Wie trägt man Wärmeleitpaste auf?

Bei der „X“-Methode verwenden Sie eine X-Form der Wärmeleitpaste.

Stattdessen platzieren Sie die Punkte oder Linien etwas vom Rand entfernt und sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Paste, bevor Sie die Teile zusammenfügen.

Die letzte übliche Methode zum Auftragen von Wärmeleitpaste besteht darin, nur etwas aufzutragen und sie dann manuell zu einer dünnen Abdeckung zu verteilen, ein bisschen wie beim Buttern eines Sandwichs.

Wie trägt man Wärmeleitpaste auf?

Bei der manuellen Streichmethode tragen Sie einfach etwas Wärmeleitpaste auf und versuchen dann, sie manuell dünn und gleichmäßig zu verteilen.

Dieses Spreizen wird normalerweise mit einer kleinen Karte oder etwas anderem mit einem flachen Rand durchgeführt. Diese Methode kann das Entfernen überschüssiger Wärmeleitpaste erleichtern, da dies vor dem Aufbringen des Kühlers erfolgen kann. Der Nachteil dieser Methode ist, dass Sie, wenn Sie nicht gleichmäßig verteilen, Luftblasen bekommen können, die hohe Temperaturen verursachen. Für Anfänger kann diese Methode jedoch eine gute Wahl sein, da sie sehen können, wo sich ihre Paste befindet und was passiert.

Tipp: Das Hauptziel jeder Wärmeleitpaste ist eine dünne Schicht ohne Luftblasen. Zu diesem Zweck möchten Sie nur eine minimale Menge an Wärmeleitpaste auftragen und Sie möchten, dass das Muster, das Sie verwenden, keine Lufteinschlüsse umgibt.

Worauf Sie achten sollten:

Auf folgende Dinge sollten Sie beim Auftragen von Wärmeleitpaste achten:

  • Weniger ist mehr – zu viel kann sich auf die Unterseite Ihrer CPU ausbreiten und sie möglicherweise vollständig ruinieren, wenn sie zwischen die Pins und Anschlüsse gelangt.
  • Nicht billig machen – zwischen billiger und hochwertiger Wärmeleitpaste kann es erhebliche Preisunterschiede geben – gehen Sie nicht billig, nur um Geld zu sparen!
  • Bitten Sie um Rat – das Auftragen von Wärmeleitpaste kann eine klebrige Angelegenheit sein – fragen Sie daher unbedingt Experten oder PC-Hersteller in Ihrer Nähe um Hilfe, wenn Sie sich nicht sicher sind. Viele PC-Baugeschäfte werden es sogar für Sie anwenden, wenn Sie fragen.
  • Verfallsdatum – wenn Sie sich nicht sicher sind, wie alt Ihre Wärmeleitpaste ist, verwenden Sie sie nicht – kaufen Sie besser eine neue Packung, als möglicherweise ausgetrocknete oder abgetrennte Paste zu verwenden, die Ihrem System schaden könnte.
  • Befolgen Sie die Empfehlungen – oft geben Motherboard- oder CPU-Anbieter Empfehlungen zu Marken oder Anwendungstechniken von Wärmeleitpaste (einige bieten sogar Video-Tutorials an). Sie müssen ihnen nicht folgen, aber sie können eine große Hilfe sein, wenn Sie versuchen, eine Entscheidung zu treffen!


Leave a Comment

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Was tun, wenn Powerbeats Pro nicht im Ladecase aufgeladen werden?

Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

3D-Druck Grundlagen: Eine unverzichtbare Wartungscheckliste

Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Canon Pixma MG5220: Scannen ohne Tinte

Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

5 Gründe, warum Ihr Laptop überhitzt

Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

So beheben Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F

Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

3D-Druck Grundlagen: Wartungstipps für Ihren 3D-Drucker

Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

So verwenden Sie AirPods mit Samsung-Handys

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.