Nach Jahren kleiner Updates veröffentlicht Mozilla heute Firefox 29 mit einer umfassenden Neugestaltung der Benutzeroberfläche. Nach Angaben des Unternehmens ist dies die eleganteste und anpassbarste Version des Webbrowsers, die es je gab.
Nach dem Update auf die neueste Version der Open-Source-Internet-Software fällt den Nutzern sofort die neue Optik auf. Für den Anfang haben sich die neuen Tabs verbessert, in der neuen Version ist es einfach zu wissen, auf welchem Tap Sie sich befinden, und die anderen geöffneten Tabs verschwinden in den Hintergrund, um unnötige Ablenkungen zu vermeiden.

Längst vorbei ist die orange Menüschaltfläche, jetzt befindet sich das Firefox-Menü in der oberen rechten Ecke der Anwendung (wie in Google Chrome). Das neue Menü fügt eine Option „Anpassen“ hinzu, um nur die Funktionen, Dienste und Add-Ons aufzunehmen, die Sie benötigen, und nicht mehr.

Neben den wichtigsten Änderungen an der Benutzeroberfläche hat Firefox auch die Lesezeichen verbessert, da Benutzer jetzt Lesezeichen mit einem einzigen Klick erstellen und direkt über die Symbolleiste verwalten können.
Neue Animationen, die verschiedene Aktionen ausführen und Menüs öffnen, erscheinen auch in Version 29 der Open-Source-Internetsoftware.
Im neuen Update verwendet Firefox jetzt die Firefox-Konten von Mozilla, um Passwörter, Lesezeichen, Einstellungen, den Verlauf der Awesome-Leiste, geöffnete Tabs und mehr zwischen Geräten zu synchronisieren. Der Synchronisierungsmechanismus wurde optimiert und ist jetzt einfacher zu verwenden, selbst für unerfahrene Benutzer. Das bedeutet also keine zufälligen Codes mehr, nur die traditionelle E-Mail und das Passwort.
Die vielleicht auffälligste Änderung, die Benutzer bemerken werden, ist das neue Design, aber wenn man genau hinsieht, wird klar, dass Mozilla Firefox 29 ähnlich wie Google Chrome gemacht hat. Einer der Hauptunterschiede, die diesen Webbrowser einzigartig machen, ist jedoch, wie anpassbar er ist. Früher waren viele Optionen und Funktionen versteckt, aber jetzt können Benutzer diese Optionen nach vorne bringen, indem sie auf die Schaltfläche „Anpassen“ klicken.
Quelle Mozilla