So verwalten Sie gespeicherte Passwörter in Chrome, Firefox und Edge

Es wird aus Sicherheitsgründen generell nicht empfohlen, Ihre Passwörter in Ihrem Browser zu speichern. Aber wenn es etwas ist, das Sie trotzdem gemacht und getan haben, ist es eine gute Idee, zu wissen, wie man damit umgeht. Auf diese Weise haben Sie alles so eingerichtet, wie Sie es möchten.

Die Verwaltung von Passwörtern ist eine einfache Aufgabe, aber da nicht alle Browser gleich sind und möglicherweise Optionen in verschiedenen Bereichen haben. Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Passwörter in den gängigsten Browsern verwalten. Vergessen Sie nicht, diesen Artikel mit einem Lesezeichen zum späteren Nachschlagen zu versehen.

So verwalten Sie Passwörter in Google Chrome

Da Chrome der beliebteste Browser auf dem Markt ist, ist es nur fair, dass er ganz oben auf der Liste steht. Um Ihre Chrome-Passwörter zu verwalten, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte oben rechts in Chrome und wählen Sie Einstellungen.

Scrollen Sie ganz nach unten und wählen Sie Erweitert und scrollen Sie langsam nach unten, bis Sie zum Abschnitt Passwörter und Formulare gelangen. Die zweite Option ist Passwörter verwalten.

So verwalten Sie gespeicherte Passwörter in Chrome, Firefox und Edge

Sie sollten Ihre gespeicherten Passwörter auf der nächsten Seite sehen, aber aus Sicherheitsgründen werden Sie nur Punkte sehen. Wenn Sie Ihre Passwörter sehen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Anzeigen. Um ein Passwort zu entfernen, klicken Sie auf das X neben der Schaltfläche Anzeigen. So einfach ist das.

So verwalten Sie Ihre Passwörter in Firefox

Es ist auch möglich, Ihr Passwort auch in der neuesten Firefox-Version zu verwalten. Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien und wählen Sie Optionen. Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit und die Option zum Verwalten Ihrer Passwörter sollte die allererste Option sein.

So verwalten Sie gespeicherte Passwörter in Chrome, Firefox und Edge

Unter der Schaltfläche Ausnahmen sehen Sie alle Passwörter, die Firefox gespeichert hat. Wenn Sie in dem Meer von Passwörtern nach einem bestimmten Passwort suchen müssen, können Sie jederzeit die Suchleiste verwenden.

So verwalten Sie gespeicherte Passwörter in Chrome, Firefox und Edge

Unten haben Sie die Möglichkeit, entweder alle Ihre Passwörter zu entfernen, einige zu importieren oder Passwörter anzuzeigen. Firefox zeigt Ihnen Ihre Passwörter nicht automatisch an, hat aber eine Option, wenn Sie sie sehen möchten.

So verwalten Sie Ihre Passwörter in Microsoft Edge

Die Verwaltung Ihrer Passwörter ist auf Microsoft Edge genauso einfach. Klicken Sie einfach auf die drei vertikalen Punkte und klicken Sie auf Optionen. Scrollen Sie nach unten, bis Sie Erweiterte Optionen sehen, und nachdem Sie sie ausgewählt haben, sollten Sie Passwörter verwalten sehen.

So verwalten Sie gespeicherte Passwörter in Chrome, Firefox und Edge

Sie müssen dies aktivieren, falls dies noch nicht geschehen ist, und dann auf Passwörter verwalten klicken. Sie sollten eine Liste aller Passwörter sehen, die Edge gespeichert hat. Um ein Passwort zu löschen, klicken Sie einfach auf das x, aber wenn Sie es ändern möchten, klicken Sie darauf. Sie können nun das Passwort ändern oder andere Änderungen vornehmen.

Abschluss

Wenn es keine Dienste gäbe, die Ihnen helfen, sich an Ihr Passwort zu erinnern, wäre es definitiv ein Chaos, sich an sie zu erinnern. Wenn Sie Ihre Passwörter lieber in Ihrem bevorzugten Browser speichern möchten, wissen Sie jetzt, wie Sie sie verwalten. Was halten Sie davon, Passwörter in jedem Browser zu speichern? Hinterlassen Sie einen Kommentar und teilen Sie Ihre Gedanken.



Leave a Comment

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Fix: Chromebook „Fehler beim Konfigurieren des Netzwerks“

Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?

Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

So finden Sie die IP-Adresse eines Druckers

Erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse Ihres Druckers einfach und schnell herausfinden können.

Hinzufügen von Blink-Kameras von zwei Standorten aus

Hinzufügen von Blink-Kameras von zwei Standorten aus

Erfahren Sie, wie Sie Blink-Kameras zur Heimsicherheit von zwei Standorten aus hinzufügen können. Flexibles System mit einfacher Installation und Integration mit Alexa.

Grundlagen des 3D-Drucks: Wie man Filament neu spoolt

Grundlagen des 3D-Drucks: Wie man Filament neu spoolt

Erfahren Sie, wie Sie Filament neu spoolen können, um Probleme wie Unterextrusion und Verwicklungen zu vermeiden. Hier sind einige nützliche Tipps und Techniken.

So ändern Sie das Zifferblatt einer Fitbit Versa 4

So ändern Sie das Zifferblatt einer Fitbit Versa 4

Ändern Sie das Zifferblatt Ihrer Fitbit Versa 4 einfach und kostenlos. Entdecken Sie neue Designs und gestalten Sie Ihre Uhr ganz nach Ihrem Geschmack.

Chromebook: Feststelltaste aktivieren/deaktivieren – 3 einfache Schritte

Chromebook: Feststelltaste aktivieren/deaktivieren – 3 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie die Feststelltaste auf Ihrem Chromebook aktivieren und deaktivieren können. Mit 3 einfachen Schritten und nützlichen Tipps zur Tastaturkonfiguration.

PETG-Drucke glätten: 5 bewährte Methoden für perfekte Oberflächen

PETG-Drucke glätten: 5 bewährte Methoden für perfekte Oberflächen

Erfahren Sie, wie Sie PETG-3D-Drucke in 5 Schritten professionell glätten – von Schleifen bis Chemische Behandlung. Praxistipps mit Sicherheitshinweisen und Werkzeugempfehlungen.

5 Anzeichen: So erkennen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihren Computer überwacht [2025]

5 Anzeichen: So erkennen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihren Computer überwacht [2025]

Erfahren Sie, wie Sie Überwachungssoftware auf Arbeitsgeräten identifizieren + Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Inklusive aktuellem Rechtsrahmen gemäß BDSG & DSGVO.

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist eine Krempe? | 5 Vorteile & Tipps

Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist eine Krempe? | 5 Vorteile & Tipps

Erfahren Sie, was eine Krempe beim 3D-Druck ist, warum sie nützlich ist und wie sie Ihnen hilft, das Verziehen von Filamenten zu vermeiden. Jetzt mit 5 praktischen Tipps zur optimalen Nutzung.