Unter Windows 10 enthält Microsoft weiterhin seine kostenlose Microsoft Defender Antivirus-Software zum Scannen, Erkennen und Entfernen von Malware von Ihrem Gerät. Viele Benutzer entscheiden sich jedoch dafür, Sicherheitssoftware von Drittanbietern zu installieren, z. B. Norton Antivirus von Symantec , AVG, Avira, BitDefender , McAfee und viele andere.
Obwohl es viele geeignete Alternativen gibt, gibt es kein Antivirenprogramm, das einen vollständigen Schutz vor jeder Malware garantiert, und um bei diesem Problem zu helfen, enthält Microsoft Defender Antivirus eine Funktion namens „Periodisches Scannen“.
Das regelmäßige Scannen ist nur auf Geräten verfügbar, auf denen ein Drittanbieter-Antivirus ausgeführt wird, und wenn es aktiviert ist, bleibt Microsoft Defender Antivirus deaktiviert, aber es scannt und entfernt regelmäßig alle Bedrohungen, die die andere von Ihnen installierte Antivirensoftware möglicherweise nicht erkennen konnte .
In diesem Handbuch lernen Sie die Schritte zum Aktivieren des regelmäßigen Scannens auf Ihren Windows 10 -Geräten kennen, wenn Sie bereits ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters installiert haben, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen.
So aktivieren Sie das regelmäßige Scannen unter Windows 10
Führen Sie diese Schritte aus, um „Periodisches Scannen“ zu aktivieren, nachdem Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters unter Windows 10 hinzugefügt haben:
-
Öffnen Sie die Windows-Sicherheit .
-
Klicken Sie auf Viren- & Bedrohungsschutz .
-
Klicken Sie auf die Einstellung Microsoft Defender Antivirus-Optionen .
-
Aktivieren Sie den Kippschalter Periodisches Scannen .
Einstellungen für regelmäßige Scans von Microsoft Defender Antivirus
Sobald das regelmäßige Scannen auf dem Gerät aktiviert ist, verwendet Windows 10 die automatische Wartungsfunktion, um sicherzustellen, dass die Scans zu optimalen Zeiten ausgeführt werden, um die Auswirkungen auf Leistung und Akkulaufzeit zu minimieren.
Obwohl Microsoft Defender Antivirus jede gefundene Malware automatisch erkennt und entfernt, erhalten Sie eine Benachrichtigung über die neue Bedrohung im Action Center, die Sie in der Antivirensoftware anzeigen und entsprechend weitere Maßnahmen ergreifen können.
So deaktivieren Sie das regelmäßige Scannen unter Windows 10
Verwenden Sie diese Schritte, um „Periodisches Scannen“ auf Ihrem Gerät zu deaktivieren:
-
Öffnen Sie die Windows-Sicherheit .
-
Klicken Sie auf Viren- & Bedrohungsschutz .
-
Klicken Sie auf die Einstellung Microsoft Defender Antivirus-Optionen .
-
Deaktivieren Sie den Kippschalter Periodisches Scannen .
Microsoft Defender Antivirus deaktiviert das regelmäßige Scannen
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, versucht das standardmäßige Antivirenprogramm von Windows 10 nicht, nach Bedrohungen zu suchen, während Sie eine Sicherheitslösung eines Drittanbieters verwenden.
Das regelmäßige Scannen von Microsoft Defender Antivirus soll nur eine zusätzliche Sicherheitsebene bieten, um Windows 10 sicherer zu machen, wenn Sie eine andere Antivirenlösung verwenden, die bereits auf Ihrem Gerät installiert ist.