Microsoft Edge verfügt über Hardwarebeschleunigung, eine Funktion, die es dem Browser ermöglicht, auf die Grafikkarte auf dem Gerät zuzugreifen, um bestimmte Aufgaben zu beschleunigen und die Benutzererfahrung insgesamt zu verbessern. Die Hardwarebeschleunigung kann sich jedoch je nach Ihrer Computerkonfiguration negativ auf das Erlebnis auswirken, indem sie verhindert, dass visuelle Elemente korrekt angezeigt werden.
Wenn Menüs und Dialogfelder nicht richtig wiedergegeben werden, beim Abspielen eines Videos auf Microsoft Edge ein grüner Bildschirm angezeigt wird oder auf einer virtuellen Maschine Wiedergabeprobleme auftreten, kann das Problem durch Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung behoben werden.
Diese Anleitung zeigt Ihnen die Schritte zum Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung in der Chromium-Version von Microsoft Edge unter Windows 10 oder 11.
Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung auf Microsoft Edge
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Hardwarebeschleunigung in Microsoft Edge zu deaktivieren:
-
Öffnen Sie Microsoft Edge .
-
Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Einstellungen und mehr (drei Punkte).
-
Klicken Sie auf Einstellungen .
-
Klicken Sie auf System .
-
Deaktivieren Sie im Abschnitt „System“ den Umschalter Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar .
![How to disable hardware acceleration on Microsoft Edge How to disable hardware acceleration on Microsoft Edge](/resources1/imagesv4/image-8778-0829105423508.jpg)
Schneller Tipp: Wenn Sie aufgrund von visuellen Rendering-Problemen nicht in den Einstellungen navigieren können, können Sie diesen Pfad verwenden, um auf die Systemeinstellungen zuzugreifen: edge://settings/system
.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart .
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, sollten Menüs und visuelle Elemente in der Chromium-Version von Microsoft Edge korrekt gerendert werden.