So rufen Sie den abgesicherten Modus in Windows 10 auf

Sie haben drei Optionen, um in Windows 10 auf den abgesicherten Modus zuzugreifen; über Einstellungen, den Willkommens-Anmeldebildschirm oder von einem schwarzen oder leeren Bildschirm aus über den Netzschalter Ihres PCs.
Abgesicherter Modus über die Einstellungen
Um auf den abgesicherten Modus über die Einstellungen zuzugreifen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + I auf Ihrer Tastatur, um direkt zu den Einstellungen zu gelangen. Wenn Ihr Computer nicht über die Windows-Logo-Taste verfügt, können Sie zur Schaltfläche Start gehen und das Zahnradsymbol auswählen, um zu den Einstellungen zu gelangen.

Wählen Sie Update & Sicherheit > Wiederherstellung

Wählen Sie unter Erweiterte Startvorgänge die Option Jetzt neu starten aus.

Nachdem Sie Windows 10 PC neu gestartet haben, werden Sie zum Bildschirm Option auswählen weitergeleitet, wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neustart.

Sobald Ihr Windows 10-PC neu gestartet wird, erhalten Sie eine Liste mit Optionen. Drücken Sie von hier aus F4, um Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten, und drücken Sie F5, um Ihren PC im abgesicherten Modus mit Netzwerk zu starten.

Der Microsoft-Support verwendet den abgesicherten Modus in Windows 10 zur Behebung von Problemen, die Sie möglicherweise mit Windows 10 haben. Wenn Sie Ihren PC im abgesicherten Modus starten, starten Sie Windows 10 in einem einfachen Zustand, wodurch häufig die Anzahl der verfügbaren Dateien und Treiber eingeschränkt wird. Wenn in Windows 10 ein Problem auftritt und Ihr PC in den abgesicherten Modus versetzt wird, können Sie ausschließen, dass das Problem durch Standardeinstellungen und grundlegende Gerätetreiber verursacht wird.

Windows 10 verfügt über ein eigenes Fehlerbehebungstool, das jedoch nicht immer genau ist, und Sie müssen möglicherweise weitere Nachforschungen anstellen, wenn das aufgetretene Problem auf eine Bearbeitung in der Windows-Registrierung oder die Verwendung eines Drittanbieterprogramms zurückzuführen ist. Es gibt zwei Versionen des abgesicherten Modus in Windows 10; Abgesicherter Modus und abgesicherter Modus mit Netzwerk . Der einzige Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass der abgesicherte Modus mit Netzwerk die erforderlichen Netzwerktreiber und Dienste umfasst, die Sie für den Zugriff auf das Internet oder den Zugriff auf andere Computer in Ihrem WLAN benötigen.

Sie haben drei Optionen, um in Windows 10 auf den abgesicherten Modus zuzugreifen; über Einstellungen, den Willkommens-Anmeldebildschirm oder von einem schwarzen oder leeren Bildschirm aus über den Netzschalter Ihres PCs.

Abgesicherter Modus aus den Einstellungen

So rufen Sie den abgesicherten Modus in Windows 10 auf
Um über die Einstellungen auf den abgesicherten Modus zuzugreifen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + I auf Ihrer Tastatur, um direkt zu den Einstellungen zu gelangen. Wenn Ihr Computer nicht über die Windows-Logo-Taste verfügt, können Sie zur Schaltfläche Start gehen und das Zahnradsymbol auswählen, um zu Einstellungen zu gelangen .
2. Wählen Sie Update & Sicherheit > Wiederherstellung .
3. Wählen Sie unter Erweiterter Start die Option Jetzt neu starten. 4. Nachdem Sie Windows 10 PC neu gestartet haben, werden Sie zum Bildschirm Option auswählen weitergeleitet, wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten .
So rufen Sie den abgesicherten Modus in Windows 10 auf

So rufen Sie den abgesicherten Modus in Windows 10 auf

So rufen Sie den abgesicherten Modus in Windows 10 auf

So rufen Sie den abgesicherten Modus in Windows 10 auf

5. Sobald Ihr Windows 10-PC neu gestartet wurde, erhalten Sie eine Liste mit Optionen. Drücken Sie von hier aus F4 , um Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten , und drücken Sie F5 , um Ihren PC im abgesicherten Modus mit Netzwerk zu starten .

Abgesicherter Modus über den Anmeldebildschirm

So rufen Sie den abgesicherten Modus in Windows 10 auf

Vom Anmeldebildschirm aus können Sie auf dasselbe Menü zugreifen, auf das Sie durch Starten des abgesicherten Modus aus den Einstellungen zugegriffen haben:
1. Starten Sie Ihren Windows 10-PC über den Anmeldebildschirm neu, indem Sie eine der Umschalttasten (links oder rechts) gedrückt halten und gleichzeitig auswählen die Power - Taste und wählen Sie Neu starten in der unteren rechten Ecke des Anmeldebildschirm.
2. Nach dem Neustart Ihres PCs gelangen Sie zum gleichen Bildschirm zur Auswahl einer Option wie zuvor gezeigt.
Wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neustart aus .
3. Sobald Ihr Windows 10-PC neu gestartet wurde, erhalten Sie eine Liste mit Optionen. Drücken Sie von hier aus F4 , um Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten , drücken SieF5 , um Ihren PC im abgesicherten Modus mit Netzwerk zu starten .

Abgesicherter Modus von einem schwarzen oder leeren Bildschirm

Bitte beachten : Wenn Bitlocker aktiviert ist, benötigen Sie Ihren Bitlocker-ID-Schlüssel, um Ihren Windows 10-PC im abgesicherten Modus zu starten.
Um Ihren Windows 10-PC im abgesicherten Modus von einem leeren oder schwarzen Bildschirm aus zu starten, müssen Sie zuerst die Windows-Wiederherstellungsumgebung (winRE) aufrufen. Sie müssen Ihr Gerät dreimal aus- und dreimal einschalten können. Wenn Sie Ihren PC das dritte Mal einschalten, sollte Ihr PC automatisch winRE aufrufen.
Nachdem Sie sich nun in winRE befinden, führen Sie die gleichen Schritte aus, die Sie zum Aufrufen des abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern befolgt haben :
1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Option auswählen die Option Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neustart aus .
2. Drücken Sie nach dem Neustart Ihres Windows 10-PCs F5um Ihren PC im abgesicherten Modus mit Netzwerk zu starten .

Wenn ein schwarzer oder leerer Bildschirm angezeigt wird, benötigen Sie den abgesicherten Modus mit Netzwerk, da Sie auf das Internet zugreifen müssen, um Fehler zu beheben und an die Wurzel des Problems zu gelangen. Wenn Sie die Ursache des Problems nicht finden können, müssen Sie Windows 10 möglicherweise erneut herunterladen und installieren. Aus diesem Grund benötigen Sie den abgesicherten Modus mit Netzwerk und nicht nur den abgesicherten Modus.

Verlassen Sie den abgesicherten Modus

Wenn Sie den abgesicherten Modus in Windows 10 verlassen möchten, müssen Sie Folgendes tun:

1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + R oder geben Sie im Startmenü "Ausführen" ein.

So rufen Sie den abgesicherten Modus in Windows 10 auf
2. Geben Siemsconfig “ in das Feld Ausführen öffnen ein und drücken Sie die Eingabetaste (oder klicken Sie auf OK ).

So rufen Sie den abgesicherten Modus in Windows 10 auf
3. Wählen Sie die Registerkarte Boot .

So rufen Sie den abgesicherten Modus in Windows 10 auf
4. Deaktivieren Sie unter Boot- Optionen das Kontrollkästchen Safe Boot .

5. Klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu übernehmen.

Für fortgeschrittene Benutzer von Windows 10 ist die Möglichkeit, den abgesicherten Modus in Windows 10 zu verlassen, auch eine einfache Möglichkeit, in den abgesicherten Modus in Windows 10 zu wechseln. Sie müssen jedoch Ihren BitLocker-Schlüssel kennen, um diese Option zum Aufrufen von Safe zu verwenden Modus. Es ist also möglicherweise nicht der praktischste Weg, um in Windows 10 in den abgesicherten Modus zu wechseln.



Leave a Comment

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Können Sie nicht mit Menschen kommunizieren, die verschiedene Sprachen sprechen, weil Skypes Translator nicht funktioniert? Sehen Sie sich 3 Möglichkeiten an, das Problem auf Mobilgeräten und Windows PCs zu beheben.

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Produktivitätsfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild ändern können und wo häufige Probleme auftreten können.

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

Detaillierte Anleitung zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams mit Tipps zur Optimierung des Arbeitsbereichs. Entdecken Sie die Tricks, die 300 Millionen Teams-Nutzer anwenden.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

Benutzer können das Profilbild von Microsoft Teams auf dem Desktop und auf Mobilgeräten ganz einfach ändern. Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie das auf Mac, Windows, iOS und Android geht.

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs Rahmen hinzufügen können, indem Sie eine 1x1-Tabelle erstellen oder andere kreative Lösungen nutzen.

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos entfernen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und neuen Tipps zur Bearbeitung von Snapchat-Bildern.

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Status auf immer verfügbar setzen können, damit Sie während Meetings hervorragend kommunizieren können.

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

Erfahren Sie, wie Sie Bumble zurücksetzen, um Ihre Likes, Swipes und Ihre Wahrscheinlichkeit für Matches zu erhöhen.

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Erfahren Sie, wie Sie die bedingte Formatierung in Google Tabellen effektiv anwenden können, basierend auf einer anderen Zelle, und optimieren Sie Ihre Tabellen mit diesen wertvollen Techniken.