So schützen Sie einen Ordner oder eine Datei in Windows 10 mit einem Kennwort

Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner, die/der mit einem Kennwort geschützt werden soll

Klicken Sie unten im Kontextmenü auf Eigenschaften

Klicken Sie auf Erweitert…

Wählen Sie „Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern“ und klicken Sie auf Übernehmen

Sie werden aufgefordert, Ihren Verschlüsselungsschlüssel zu sichern. Sie benötigen ihn, wenn Sie den Zugriff auf Ihre verschlüsselten Dateien verlieren

Wenn Sie Dateien haben, auf die andere nicht zugreifen könnten, ist das Sperren mit einem Passwort der einfachste Weg, um beruhigt zu sein. Windows bietet eine integrierte Unterstützung für einen grundlegenden Kennwortschutz, sodass Sie Ihre Dateien vor neugierigen Blicken schützen können.

Bevor wir beginnen, sollten wir eine Warnung aussprechen – diese Methode ist zwar einfach und effektiv, aber nicht für den groß angelegten oder geschäftskritischen Einsatz gedacht. Es versteht sich von selbst, dass Sie in eine speziell entwickelte Verschlüsselungssoftware investieren sollten, wenn Sie wirklich sensible Informationen auf Ihrem Gerät speichern.

So schützen Sie einen Ordner oder eine Datei in Windows 10 mit einem Kennwort

Verwenden Sie zunächst den Datei-Explorer, um die Datei oder den Ordner zu finden, die Sie schützen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie unten im Kontextmenü auf "Eigenschaften". Klicken Sie von hier aus auf die Schaltfläche „Erweitert…“ im Abschnitt „Attribute“ des Fensters.

So schützen Sie einen Ordner oder eine Datei in Windows 10 mit einem Kennwort

Aktivieren Sie unten in diesem Bereich das Kontrollkästchen "Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern". Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um zum Hauptfenster der Eigenschaften zurückzukehren. Drücken Sie nun auf "Übernehmen" und Windows beginnt mit der Verschlüsselung Ihrer Dateien.

So schützen Sie einen Ordner oder eine Datei in Windows 10 mit einem Kennwort

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, Ihren Verschlüsselungsschlüssel zu sichern, wenn Sie die Funktion noch nie zuvor verwendet haben. Klicken Sie auf die Toast-Benachrichtigung und folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Verschlüsselungsschlüssel zu notieren. Sie benötigen diese Informationen, wenn Sie jemals den Zugriff auf Ihre verschlüsselten Dateien verlieren, daher ist es wichtig, dass Sie sich jetzt die Zeit nehmen, sie zu sichern.

So schützen Sie einen Ordner oder eine Datei in Windows 10 mit einem Kennwort

Nachdem die Sicherung abgeschlossen ist, sind Ihre Dateien jetzt gesichert. Sie sind mit einem Schlüssel verschlüsselt, der an Ihr Windows-Benutzerkonto gebunden ist. Wenn jemand anderes versucht, auf die Datei zuzugreifen – sei es von einem anderen Benutzerkonto oder durch physisches Entfernen Ihrer Festplatte – erscheint der Inhalt als bedeutungsloser, verstümmelter Text.

So schützen Sie einen Ordner oder eine Datei in Windows 10 mit einem Kennwort

Sie können die Verschlüsselung jederzeit rückgängig machen, indem Sie zum Fenster Eigenschaften zurückkehren und den Bereich Erweiterte Attribute erneut öffnen. Deaktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen "Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern" und klicken Sie auf OK, um die Fenster zu schließen. Nach der Verschlüsselung können Sie auch auf die Schaltfläche "Details" neben dem Kontrollkästchen klicken, um Informationen zum Verschlüsselungszertifikat und verfügbaren Wiederherstellungsverfahren anzuzeigen.

Das ist alles dazu. Wir erinnern Sie noch einmal daran, dass diese Methode nicht für Hochsicherheitszwecke gedacht ist. Es ist jedoch ideal, wenn Sie einen gemeinsam genutzten PC verwenden und nur einige Dateien für andere Benutzerkonten auf dem Gerät unzugänglich machen möchten. Denken Sie daran, Ihr Konto (Win+L) zu sperren, wenn Sie den Bildschirm verlassen – Ihre Dateien werden unverschlüsselt, sobald Sie sich anmelden!

Wenn Sie einen stärkeren Schutz benötigen, sollten Sie in Erwägung ziehen, in Software von Drittanbietern zu investieren, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Das Aktivieren der BitLocker-Funktion von Windows (nur Pro- und Enterprise-Edition) kann auch beruhigen, wenn Sie möchten, dass alle Ihre Dateien verschlüsselt werden. Dies bietet eine vollständige Festplattenverschlüsselung mit den Schlüsseln, die an ein TPM gebunden sind, ein Hardwaremodul für die Zertifikatsspeicherung.

BitLocker arbeitet auf einer anderen Ebene als die dateibasierte Verschlüsselung und löst verschiedene Probleme. Die Funktion verschlüsselt das gesamte Laufwerk, nicht einzelne Dateien – sobald Windows also startet, wird alles auf dem Laufwerk entschlüsselt und allen zur Verfügung gestellt. Die dateibasierte Verschlüsselung wird erst nach der Anmeldung entsperrt und behandelt einzelne Dateien und Ordner.



Leave a Comment

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Können Sie nicht mit Menschen kommunizieren, die verschiedene Sprachen sprechen, weil Skypes Translator nicht funktioniert? Sehen Sie sich 3 Möglichkeiten an, das Problem auf Mobilgeräten und Windows PCs zu beheben.

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Produktivitätsfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild ändern können und wo häufige Probleme auftreten können.

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

Detaillierte Anleitung zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams mit Tipps zur Optimierung des Arbeitsbereichs. Entdecken Sie die Tricks, die 300 Millionen Teams-Nutzer anwenden.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

Benutzer können das Profilbild von Microsoft Teams auf dem Desktop und auf Mobilgeräten ganz einfach ändern. Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie das auf Mac, Windows, iOS und Android geht.

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs Rahmen hinzufügen können, indem Sie eine 1x1-Tabelle erstellen oder andere kreative Lösungen nutzen.

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos entfernen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und neuen Tipps zur Bearbeitung von Snapchat-Bildern.

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Status auf immer verfügbar setzen können, damit Sie während Meetings hervorragend kommunizieren können.

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

Erfahren Sie, wie Sie Bumble zurücksetzen, um Ihre Likes, Swipes und Ihre Wahrscheinlichkeit für Matches zu erhöhen.

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Erfahren Sie, wie Sie die bedingte Formatierung in Google Tabellen effektiv anwenden können, basierend auf einer anderen Zelle, und optimieren Sie Ihre Tabellen mit diesen wertvollen Techniken.