Obwohl die Firefox-Nutzung in den letzten Jahren rückläufig war, liegt sie in Bezug auf die Nutzung immer noch auf dem zweiten Platz hinter Google Chrome. Der Hauptgrund dafür sind Add-Ons. Firefox kann auf eine Million verschiedene Arten angepasst werden, etwas, das kein anderer Browser auf dieser Ebene replizieren kann.
In der Firefox-Sprache können Add-Ons aus einer Reihe von Dingen bestehen: Erweiterungen, Designs, Plugins, Dienste, Suchanbieter, Sprachpakete usw. Mit Add-Ons können Sie die Funktionsweise von Firefox ändern, seine Funktionalität erweitern oder das Erscheinungsbild von Firefox anpassen der Browser.
In der neuesten Version von Firefox werden Add-Ons automatisch aktualisiert, dies kann jedoch in den Einstellungen geändert werden. Außerdem wurden Add-Ons, die Sie von der Add-On-Seite im Firefox-Browser installieren, alle von Mozilla genehmigt und sollten sicher zu verwenden sein. Sie können Add-Ons auch von Websites Dritter herunterladen und manuell installieren, aber diese Add-Ons werden nicht von Mozilla überprüft.

Add-Ons finden
Beginnen wir damit, einige Add-Ons zu finden, die in Firefox installiert werden können. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun: entweder über den Webbrowser selbst oder über die Firefox-Add-ons-Galerie-Website. Klicken Sie für die erstere Methode auf das Einstellungssymbol ganz rechts (drei horizontale Linien) und dann auf Add-Ons .

Dadurch wird ein weiterer Tab geöffnet, auf dem Sie Add-Ons, Erweiterungen, Themes, Plugins usw. finden und verwalten können. Wenn Sie bereits wissen, wonach Sie suchen, können Sie einfach im Feld oben nach dem Add-On suchen.

Um ein Add-On zu installieren, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Installieren . Einige Add-Ons erfordern einen Neustart des Browsers, andere nicht. Aus irgendeinem Grund zeigt Ihnen nur die Website-Galerie, welche Add-Ons keinen Neustart erfordern.

Die zweite Möglichkeit, Add-ons zu finden, ist der Besuch der Add-on-Website von Mozilla . Mir gefällt diese Benutzeroberfläche besser, weil Sie nach Kategorien, den beliebtesten, am besten bewerteten, den meisten Benutzern, den neuesten usw. suchen können.

Es ist auch viel einfacher, Themen und Sammlungen auf der Website-Version zu finden. Sammlungen ist ein wirklich cooler Bereich, der von Benutzern erstellt wird, die mehrere Firefox-Add-Ons zusammenfassen, die sich auf eine bestimmte Idee oder ein bestimmtes Konzept beziehen.
Beispielsweise können Sie die Reference Desk-Sammlung installieren , die ScrapBook, Merriam-Webster und Memonic Web Clipper zusammen installiert. Wenn Sie ein Webentwickler sind, bietet die Web Developer's Toolbox 12 Add-Ons, die sich perfekt für die Fehlerbehebung, Bearbeitung und das Debugging von Webprojekten eignen.
Nachdem Sie nun einige Add-Ons und Themen installiert haben, lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir sie verwalten können.
Verwalten von Add-Ons
Das erste, was Ihnen nach der Installation eines Add-Ons auffallen könnte, ist ein neues Symbol in Ihrer Firefox-Symbolleiste. Hier habe ich ein AdBlock Plus-Symbol und ein NoScript-Symbol, die automatisch hinzugefügt wurden.

Mit den Schaltflächen in der Symbolleiste kann ich die Einstellungen für jede von mir besuchte Webseite steuern, daher ist es sinnvoll, sie dort zu haben. Andere Add-Ons fügen Ihrer Symbolleiste nicht unbedingt eine Schaltfläche hinzu. Sie können anpassen, was in Ihrer Symbolleiste angezeigt wird, indem Sie auf das Einstellungssymbol und dann ganz unten auf Anpassen klicken.

Dadurch wird ein neuer Tab geöffnet, mit dem Sie Firefox anpassen können. Auf der linken Seite befindet sich ein Abschnitt namens Zusätzliche Tools und Funktionen , der im Grunde alle Optionen enthält, die derzeit für Sie verfügbar sind, um sie der Symbolleiste oder dem Einstellungsmenü auf der rechten Seite hinzuzufügen.
Ziehen Sie die gewünschten Elemente einfach per Drag-and-Drop. Wenn für die von Ihnen installierten Add-Ons andere Schaltflächen verfügbar sind, werden diese zusätzlichen Schaltflächen im linken Bereich angezeigt.
Kehren wir nun zur Add-On-Seite zurück, mit der wir am Anfang des Artikels begonnen haben. Sie werden nun sehen, dass die Seite standardmäßig auf der Registerkarte „Erweiterungen “ und nicht auf „Add-Ons abrufen“ geöffnet wird.

Auf der rechten Seite sehen Sie alle derzeit installierten Plugins. Ganz oben sehen Sie ein Zahnradsymbol, mit dem Sie manuell nach Add-On-Updates suchen, ein Add-On aus einer Datei installieren oder automatische Updates von Add-Ons deaktivieren können. Wenn Sie Ihre Add-Ons manuell aktualisieren möchten, deaktivieren Sie einfach das entsprechende Kontrollkästchen.
Was die Add-Ons selbst betrifft, haben Sie ein paar Optionen. Sie können das Plugin entfernen, wodurch es vollständig deinstalliert wird. Sie können auch ein Plugin deaktivieren, wodurch die Funktionalität deaktiviert wird, es aber in Firefox installiert bleibt.
Schließlich ist die Schaltfläche Optionen für jedes Add-On spezifisch und ermöglicht es Ihnen, die vom Entwickler enthaltenen Einstellungen zu konfigurieren. Beispielsweise können Sie mit den Optionen für die Suche nach Bild vom Google-Add-On auswählen, ob das Kamerasymbol angezeigt werden soll, wenn Sie mit der Maus über ein Bild fahren.

Das ist ungefähr alles, was Sie mit Add-Ons tun können. Wenn Sie auf Aussehen klicken , können Sie das Firefox-Thema in jedes andere von Ihnen installierte Thema ändern.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren , um ein neues Design für Firefox zu aktivieren, und das Design sollte angewendet werden, ohne dass der Browser neu gestartet werden muss. Klicken Sie zuletzt auf Plugins , um alle installierten Plugins zu verwalten. Standardmäßig sind in Firefox die Plugins OpenH264 Video Codec und Primetime Content Decryption installiert, sodass Sie YouTube, Netflix und andere Online-Videos problemlos ansehen können!

Insgesamt ist die Verwendung von Add-Ons in Firefox wirklich einfach und kann dem Browser einiges an Leistung und Anpassung hinzufügen. Wenn Sie Firefox bereits verwenden, sehen Sie sich unbedingt meinen Beitrag an, wie Sie Firefox wieder schnell machen und die Einstellungen in about:config anpassen können . Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht zu kommentieren. Genießen!