Google Docs: So erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis

Beim Schreiben eines Buches, einer Arbeit oder eines Berichts ist es wichtig, es richtig zu formatieren. Ein Beispiel für eine gute Formatierung ist ein Inhaltsverzeichnis. Jetzt könnten Sie eines von Hand erstellen, aber das wäre zeitaufwändig und erfordert möglicherweise ständige Aktualisierungen. Eine bessere Option ist ein automatisiertes Inhaltsverzeichnis. Die meisten guten Textverarbeitungsprogramme verfügen über eine Funktion zum automatischen Erstellen eines Inhaltsverzeichnisses aus den Überschriften und Unterüberschriften im gesamten Dokument. Dazu gehört auch Google Docs. Wenn Sie ein Inhaltsverzeichnis erstellen möchten, gehen Sie wie folgt vor.

Bewegen Sie in Ihrem Google-Dokument den Cursor an die Stelle im Dokument, an der das Inhaltsverzeichnis beginnen soll. Traditionell ist dies entweder der Anfang oder das Ende Ihres Dokuments. Sobald sich Ihr Cursor an der richtigen Position befindet, klicken Sie in der oberen Leiste direkt unter dem Dokumenttitel auf „Einfügen“.

Google Docs: So erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis

„Einfügen“ ist die vierte Option von links.

Im Dropdown-Menü Einfügen ist die unterste Option "Inhaltsverzeichnis". Bewegen Sie die Maus über diese Option oder klicken Sie darauf. Dadurch werden Ihnen zwei Optionen für den Stil des Inhaltsverzeichnisses angezeigt – wählen Sie diejenige aus, die Ihnen besser gefällt.

Google Docs: So erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis

Markieren oder klicken Sie auf „Inhaltsverzeichnis“ und wählen Sie den gewünschten Stil aus.

Die beiden Arten von Inhaltsverzeichnissen sind: „Mit Seitenzahlen“ und „Mit blauen Links“. Wie die Namen vermuten lassen, enthalten diese Stile Seitenzahlen und ändern die Textformatierung so, dass sie wie Standard-Hyperlinks aussieht. Ersteres ist das „traditionelle“ Format, das im Druck großartig aussieht. Letzteres ist ideal für reine Online-Formate, da Benutzer auf einen Link klicken können, anstatt nach einem Abschnitt scrollen zu müssen.

Google Docs: So erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis

Die beiden Standardformate für Inhaltstabellen.

Tipp: Nachdem die Tabelle erstellt wurde, können Sie die Formatierung des darin enthaltenen Textes wie bei jedem anderen Text im Dokument beliebig ändern. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Vorlagen besteht also darin, Seitenzahlen einzuschließen und auszuschließen. Um Ihren Text zu bearbeiten, wählen Sie ihn wie gewohnt aus und wenden Sie Optionen wie Farbe oder Schriftart über das Menü oben an.

Wenn Sie die Formatierung des Dokuments ändern, nachdem das Inhaltsverzeichnis erstellt wurde, können Sie die Tabelle auf zwei Arten aktualisieren. Die erste Möglichkeit besteht darin, mit der rechten Maustaste auf das Inhaltsverzeichnis zu klicken und „Inhaltsverzeichnis aktualisieren“ auszuwählen, die vorletzte Option im Kontextmenü. Die zweite Möglichkeit besteht darin, in das Inhaltsverzeichnis zu klicken und dann auf das Aktualisierungssymbol links oben in der Tabelle zu klicken. Das fragliche Symbol ist ein in Form eines Kreises gebogener Pfeil. Dadurch wird das Inhaltsverzeichnis aktualisiert, damit es dem aktuellen Layout des Dokuments entspricht.

Tipp: Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie Überschriften hinzugefügt oder entfernt oder deren Wortlaut geändert haben. Dies ist nicht erforderlich, wenn Sie nur Stiloptionen wie Schriftarten geändert haben.

Google Docs: So erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis

Klicken Sie in die Tabelle und dann auf das Aktualisierungssymbol, um die Tabelle zu aktualisieren.

Tipp: Das generierte Inhaltsverzeichnis verwendet Text, der alle drei „Überschriften“-Stile verwendet, um das Inhaltsverzeichnis zu füllen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Überschriften und Zwischenüberschriften die richtige Überschriftenstilrichtung verwenden, damit die Formatierung korrekt funktioniert.



Leave a Comment

So entfernen Sie Kommentare in einer Google Docs-Datei: 3 Einfache Schritte

So entfernen Sie Kommentare in einer Google Docs-Datei: 3 Einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Kommentare in Google Docs ausblenden oder entfernen können. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Kommentare effizient verwalten und löschen, um Ihre Dokumente übersichtlich zu halten.

Wie man einen langen Strich / em Strich in Google Docs macht: 7 einfache Methoden

Wie man einen langen Strich / em Strich in Google Docs macht: 7 einfache Methoden

Erfahren Sie, wie Sie einen langen Strich (em Dash) in Google Docs mit 7 einfachen Methoden einfügen können. Inklusive Tipps für Windows, macOS, Android und iOS.

Warum unterstreicht Google Docs falsch geschriebene Wörter nicht?

Warum unterstreicht Google Docs falsch geschriebene Wörter nicht?

Wenn Google Text & Tabellen falsch geschriebene Wörter nicht unterstreicht, haben wir hier die Lösung für Sie.

Fix Google Docs Superscript funktioniert nicht

Fix Google Docs Superscript funktioniert nicht

Wenn Sie die hochgestellte Funktion in Google Docs nicht verwenden können, haben wir eine Reihe praktischer Lösungen, die Ihnen bei der Behebung dieses Problems helfen.

Google Docs: Rahmen hinzufügen

Google Docs: Rahmen hinzufügen

Formatierungstools gehören zu den besten Assets von Google Docs, und Rahmen sind eine davon – sie können auf vielfältige Weise verwendet werden und können so einzigartig aussehen wie die

Google Docs: So ändern Sie Text- und Seitenfarbe

Google Docs: So ändern Sie Text- und Seitenfarbe

Passen Sie die Hintergrundfarbe in jedem Google Docs-Dokument an. Indem Sie die Hintergrundfarbe ändern, können Sie Ihre eigene persönliche Note hinzufügen.

So fügen Sie Dokumentgliederungen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Dokumentgliederungen in Google Docs hinzu

Wenn Sie sich fragen, wie Sie Google Docs-Dokumenten eine Gliederung hinzufügen können, klicken Sie auf Anzeigen und dann auf die Option Dokumentgliederung anzeigen in Google Docs.

So zeigen Sie den Revisionsverlauf in Google Docs an

So zeigen Sie den Revisionsverlauf in Google Docs an

Erfahren Sie, wie Sie den Verlauf Ihres Dokuments in Google Docs überprüfen.

So fügen Sie das Highlight-Tool zu Google Docs hinzu

So fügen Sie das Highlight-Tool zu Google Docs hinzu

Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie Ihren neongelben Textmarker herausziehen mussten, um quietschende Linien über Ihre Notizen zu ziehen. Während das Schreiben von Notizen und das Schreiben von Dokumenten

So fügen Sie Symbole (z. B. Copyright) in Google Docs hinzu

So fügen Sie Symbole (z. B. Copyright) in Google Docs hinzu

Ich habe auf dieser Website so oft von Google Docs geschwärmt, dass ich davon ausgehen werde, dass Sie diese erstaunliche Suite von Tools bereits verwenden. Ich schreibe diesen Blog

So verwenden Sie mathematische LaTeX-Gleichungen in Google Docs

So verwenden Sie mathematische LaTeX-Gleichungen in Google Docs

Google Docs ist zwar ein fantastisches Tool für Papiere, Berichte und ähnliche Arbeiten, aber es ist nicht allmächtig und benötigt manchmal ein wenig Hilfe, um die Arbeit zu erledigen.

So fügen Sie einer Datei in Google Docs alternativen Text hinzu

So fügen Sie einer Datei in Google Docs alternativen Text hinzu

Damit andere besser verstehen, was ein Objekt enthält, empfiehlt es sich, alternativen Text zu verwenden. Alternativtext ist ein Ausdruck oder ein Wort, das hinzugefügt werden kann. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie einer Google Docs-Datei alternativen Text hinzufügen.

Link zu einem bestimmten Abschnitt von Google Doc

Link zu einem bestimmten Abschnitt von Google Doc

In längeren Dokumenten ist das Aufteilen von Text in Kapitel oder Abschnitte fast selbstverständlich. In einem physischen Dokument ist das Vor- oder Zurückspringen einfach – das ist nicht so

Bitwarden: So ändern Sie Ihr Master-Passwort in 5 einfachen Schritten

Bitwarden: So ändern Sie Ihr Master-Passwort in 5 einfachen Schritten

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Bitwarden-Master-Passwort in 5 einfachen Schritten ändern können. Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit im Fokus.

Facebook: 5 Schritte um zu verbergen, wem Sie folgen | Privatsphäre-Guide

Facebook: 5 Schritte um zu verbergen, wem Sie folgen | Privatsphäre-Guide

Schützen Sie Ihre Privatsphäre auf Facebook: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verbergen Ihrer Follower-Liste + Profi-Tipps für optimale Datenschutzeinstellungen.

So kündigen Sie Ihr Discord Nitro-Abonnement: 5 einfache Schritte

So kündigen Sie Ihr Discord Nitro-Abonnement: 5 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Discord Nitro-Abonnement in 5 einfachen Schritten kündigen können. Diese Anleitung gilt für Nitro und Nitro Basic. Jetzt mehr erfahren!

Bitwarden: So ändern Sie Ihre E-Mail-Adresse in 3 einfachen Schritten

Bitwarden: So ändern Sie Ihre E-Mail-Adresse in 3 einfachen Schritten

Erfahren Sie Schritt-für-Schritt, wie Sie die E-Mail-Adresse Ihres Bitwarden-Kontos sicher ändern – mit Praxistipps zu 2FA, Datensynchronisation und Sicherheitsoptimierung.

So kündigen Sie Ihr Uber One-Abonnement: 5 einfache Schritte

So kündigen Sie Ihr Uber One-Abonnement: 5 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Uber One-Abonnement in 5 einfachen Schritten kündigen können. Dieser Leitfaden erklärt den Prozess über die Uber-App und die Website, inklusive Rückerstattungen und Stornierungsgebühren.

So drucken Sie mit Google Docs auf einen Umschlag: 5 einfache Schritte

So drucken Sie mit Google Docs auf einen Umschlag: 5 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie mit Google Docs professionelle Umschläge drucken. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tipps zur Optimierung und Personalisierung.

5 Methoden: So senden Sie jemandem eine SMS, der Sie blockiert hat (iPhone & Android)

5 Methoden: So senden Sie jemandem eine SMS, der Sie blockiert hat (iPhone & Android)

Erfahren Sie 5 bewährte Methoden, um blockierte SMS zu umgehen - inklusive anonyme Dienste, SIM-Wechsel & Profi-Tipps für iPhone/Android. Jetzt Lösung finden!

Zoom: 5 Lösungen um zu verhindern, dass Ihr Status auf Abwesend gesetzt wird

Zoom: 5 Lösungen um zu verhindern, dass Ihr Status auf Abwesend gesetzt wird

Erfahren Sie, wie Sie den automatischen "Abwesend"-Status in Zoom in 5 Schritten deaktivieren. Praktische Anleitung mit Screenshots + Tipps zur Privatsphären-Optimierung.

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Erfahren Sie, wie Sie den Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage beheben können. 5 bewährte Lösungen, um das Problem schnell zu lösen und wieder auf Facebook zugreifen zu können.

So erzwingen Sie, dass Google Chrome immer vollständige URLs anzeigt

So erzwingen Sie, dass Google Chrome immer vollständige URLs anzeigt

Chrome zeigt Ihnen standardmäßig nicht die vollständige URL an. Dieses Detail interessiert Sie vielleicht nicht so sehr, aber wenn Sie aus irgendeinem Grund die Anzeige der vollständigen URL benötigen, finden Sie hier detaillierte Anweisungen, wie Sie Google Chrome dazu bringen, die vollständige URL in der Adressleiste anzuzeigen.